Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die beiden Autoren - der erfahrene Onkologe Dr. Avrum Bluming und die Sozialpsychologin Carol Tavris - haben alle Studien der vergangenen Jahrzehnte zu den Vorteilen und Risiken einer Behandlung mit Progesteron UND Östrogen in den Wechseljahren ausgewertet. In diesem wichtigen Buch vermitteln sie alles, was Frauen wissen müssen, um selbstbestimmt und mit dem richtigen Hintergrundwissen über die Art und den besten Zeitpunkt einer Hormonersatztherapie entscheiden zu können.

¿ Die Hormonersatztherapie (HET) ist die effektivste Behandlungsmethode zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden, nicht nur von oft jahrelang anhaltenden Hitzewallungen und Schlafproblemen, sondern auch von Herzrhythmusstörungen, Gelenk- und Muskelschmerzen, Libidoverlust sowie Depressionen - allesamt Beschwerden, die viele Frauen gar nicht in Zusammenhang bringen mit der Menopause.
¿ Frauen, die sich einer HET unterziehen, leben länger als Frauen, die keine Hormontherapie machen.
¿ Jährlich sterben genauso viele Frauen an den Folgen von osteoporotischen Hüftfrakturen wie durch Brustkrebs. Eine HET kann das Risiko für osteoporotische Knochenbrüche um die Hälfte senken.
¿ Östrogen erhöht das Risiko nicht, an Brustkrebs zu erkranken. Brustkrebs ist keine "Östrogen-Überschuss-Krankheit", wie manche Ärzte noch immer glauben. Sogar ehemalige Brustkrebs-Patientinnen können unter ärztlicher Aufsicht eine Hormonersatztherapie machen, wenn sie in die Wechseljahre kommen, ohne das Risiko für ein Rezidiv zu erhöhen.
¿ Es gibt derzeit keine Möglichkeit, Alzheimer zu behandeln oder der Krankheit vorzubeugen - außer durch die Anwendung von Östrogen.
¿ Jedes Jahr sterben sieben Mal mehr Frauen an Herzerkrankungen als an Brustkrebs. Tatsächlich sind Herzerkrankungen und nicht Krebs die Haupttodesursache bei ehemaligen Brustkrebspatientinnen. Eine HET kann dieses Risiko um 30 bis 50 Prozent reduzieren.
¿ Es gibt keinen Nachweis, der die derzeitige medizinische Empfehlung stützt, dass eine Hormonersatztherapie in möglichst niedriger Dosierung über einen möglichst kurzen Zeitraum angewandt werden sollte.

Hier erfahren Sie, warum eine Hormonersatztherapie in den Wechseljahren die Gesundheit von Frauen verbessert und ihr Leben verlängert - und zwar ohne das Brustkrebsrisiko zu erhöhen.
Die beiden Autoren - der erfahrene Onkologe Dr. Avrum Bluming und die Sozialpsychologin Carol Tavris - haben alle Studien der vergangenen Jahrzehnte zu den Vorteilen und Risiken einer Behandlung mit Progesteron UND Östrogen in den Wechseljahren ausgewertet. In diesem wichtigen Buch vermitteln sie alles, was Frauen wissen müssen, um selbstbestimmt und mit dem richtigen Hintergrundwissen über die Art und den besten Zeitpunkt einer Hormonersatztherapie entscheiden zu können.

¿ Die Hormonersatztherapie (HET) ist die effektivste Behandlungsmethode zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden, nicht nur von oft jahrelang anhaltenden Hitzewallungen und Schlafproblemen, sondern auch von Herzrhythmusstörungen, Gelenk- und Muskelschmerzen, Libidoverlust sowie Depressionen - allesamt Beschwerden, die viele Frauen gar nicht in Zusammenhang bringen mit der Menopause.
¿ Frauen, die sich einer HET unterziehen, leben länger als Frauen, die keine Hormontherapie machen.
¿ Jährlich sterben genauso viele Frauen an den Folgen von osteoporotischen Hüftfrakturen wie durch Brustkrebs. Eine HET kann das Risiko für osteoporotische Knochenbrüche um die Hälfte senken.
¿ Östrogen erhöht das Risiko nicht, an Brustkrebs zu erkranken. Brustkrebs ist keine "Östrogen-Überschuss-Krankheit", wie manche Ärzte noch immer glauben. Sogar ehemalige Brustkrebs-Patientinnen können unter ärztlicher Aufsicht eine Hormonersatztherapie machen, wenn sie in die Wechseljahre kommen, ohne das Risiko für ein Rezidiv zu erhöhen.
¿ Es gibt derzeit keine Möglichkeit, Alzheimer zu behandeln oder der Krankheit vorzubeugen - außer durch die Anwendung von Östrogen.
¿ Jedes Jahr sterben sieben Mal mehr Frauen an Herzerkrankungen als an Brustkrebs. Tatsächlich sind Herzerkrankungen und nicht Krebs die Haupttodesursache bei ehemaligen Brustkrebspatientinnen. Eine HET kann dieses Risiko um 30 bis 50 Prozent reduzieren.
¿ Es gibt keinen Nachweis, der die derzeitige medizinische Empfehlung stützt, dass eine Hormonersatztherapie in möglichst niedriger Dosierung über einen möglichst kurzen Zeitraum angewandt werden sollte.

Hier erfahren Sie, warum eine Hormonersatztherapie in den Wechseljahren die Gesundheit von Frauen verbessert und ihr Leben verlängert - und zwar ohne das Brustkrebsrisiko zu erhöhen.
Über den Autor
Dr. med. Avrum Bluming ist Facharzt für Hämatologie und Onkologie und hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Er ist Emeritus der University of Southern California und war als Forscher am National Cancer Institute tätig (vergleichbar mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum).
Dr. Carol Tavris ist Sozialpsychologin und hat zahlreiche Artikel für psychologische Fachpublikationen verfasst. Sie ist außerdem als Buchautorin in den USA erfolgreich.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Gesundheit
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Warum eine Hormonersatztherapie in den Wechseljahren die Gesundheit von Frauen verbessert und ihr Leben verlängert - ohne das Brustkrebsrisiko zu erhöhen
Originaltitel: Estrogen matters
Inhalt: 296 S.
ISBN-13: 9783867312202
ISBN-10: 3867312206
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bluming, Avrum
Tavris, Carol
Übersetzung: Oechsler, Rotraud
Hersteller: VAK Verlags GmbH
Verantwortliche Person für die EU: VAK Verlags GmbH, Eschbachstr. 5, D-79199 Kirchzarten, info@vakverlag.de
Maße: 216 x 151 x 20 mm
Von/Mit: Avrum Bluming (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.03.2019
Gewicht: 0,454 kg
Artikel-ID: 114922125

Ähnliche Produkte