Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ökumenische Ethik
Taschenbuch von Thomas Laubach
Sprache: Deutsch

58,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Eine ökumenische Ethik könnte im 21. Jahrhundert anachronistisch wirken. Denn 500 Jahre nach der Reformation scheint die Ethik gerade die theologische Disziplin zu sein, in der konfessionelle Unterschiede nur noch eine Nebenrolle spielen. Dennoch ist die Frage nach einer ökumenischen Ethik gerade in der Gegenwart brandaktuell. Das lange Zeit geltende Konzept einer Konsensökumene gerät mehr und mehr unter Druck. Differenzmerkmale, die Profilierung der eigenen konfessionellen Standpunkte sowie eine Pluralisierung der Methoden und Argumente treten erneut in den Vordergrund. Sowohl hinsichtlich der theoretischen Grundlagen ethischen Nachdenkens wie auch im Bereich der angewandten Ethik werden vermehrt konfessionelle Spezifika aufgerufen.

Auf dem 38. Fachkongress der "Internationalen Vereinigung für Moraltheologie und Sozialethik" im September 2017 an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg stand die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen ökumenisch-ethischen Nachdenkens im Mittelpunkt. Der vorliegende Band dokumentiert die Referate, die hier vorgetragen und diskutiert wurden.
Eine ökumenische Ethik könnte im 21. Jahrhundert anachronistisch wirken. Denn 500 Jahre nach der Reformation scheint die Ethik gerade die theologische Disziplin zu sein, in der konfessionelle Unterschiede nur noch eine Nebenrolle spielen. Dennoch ist die Frage nach einer ökumenischen Ethik gerade in der Gegenwart brandaktuell. Das lange Zeit geltende Konzept einer Konsensökumene gerät mehr und mehr unter Druck. Differenzmerkmale, die Profilierung der eigenen konfessionellen Standpunkte sowie eine Pluralisierung der Methoden und Argumente treten erneut in den Vordergrund. Sowohl hinsichtlich der theoretischen Grundlagen ethischen Nachdenkens wie auch im Bereich der angewandten Ethik werden vermehrt konfessionelle Spezifika aufgerufen.

Auf dem 38. Fachkongress der "Internationalen Vereinigung für Moraltheologie und Sozialethik" im September 2017 an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg stand die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen ökumenisch-ethischen Nachdenkens im Mittelpunkt. Der vorliegende Band dokumentiert die Referate, die hier vorgetragen und diskutiert wurden.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 306
Inhalt: 306 S.
2 s/w Zeichng.
1 s/w Tab.
3 Illustr.
ISBN-13: 9783796540486
ISBN-10: 3796540481
Sprache: Deutsch
Autor: Laubach, Thomas
Redaktion: Laubach, Thomas
Herausgeber: Thomas Laubach
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Echter
Schwabe Verlag Basel
Abbildungen: 1 Tabelle, 2 Grafiken
Maße: 220 x 153 x 22 mm
Von/Mit: Thomas Laubach
Erscheinungsdatum: 27.08.2019
Gewicht: 0,479 kg
preigu-id: 117242638
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 306
Inhalt: 306 S.
2 s/w Zeichng.
1 s/w Tab.
3 Illustr.
ISBN-13: 9783796540486
ISBN-10: 3796540481
Sprache: Deutsch
Autor: Laubach, Thomas
Redaktion: Laubach, Thomas
Herausgeber: Thomas Laubach
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Echter
Schwabe Verlag Basel
Abbildungen: 1 Tabelle, 2 Grafiken
Maße: 220 x 153 x 22 mm
Von/Mit: Thomas Laubach
Erscheinungsdatum: 27.08.2019
Gewicht: 0,479 kg
preigu-id: 117242638
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte