Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ökonomische Ideengeschichte
Volks- und betriebswirtschaftliche Entwicklungslinien von der Antike bis zum Neoliberalismus
Taschenbuch von Gerhard Kolb
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch bietet einen leicht verständlichen Zugang zu den wichtigsten dogmenhistorischen Positionen des ökonomischen Denkens. In diesem Zusammenhang wird auf den Aspekt der Ökonomik in der Antike und im Mittelalter eingegangen. Darüber hinaus werden der Merkantilismus, der Physiokratismus, der Klassiche Liberalismus, der Sozialismus, der Monetarismus sowie die Evolutorische Wirtschaftstheorie und der Neoliberalismus behandelt. Die vorliegende Neuauflage wurde überarbeitet, dabei wird auch auf die Ökonomik bei Platon hingewiesen. Zudem wurde ein Kapitel über die Hauslehre und Berufsidee im Zeitalter des Humanismus und der Reformation hinzugefügt, außerdem wird auf die realistische Wende im Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung Bezug genommen. Zusätzlich wurden Kurzbiografien namhafter Ökonomen aufgenommen. Das Buch vermittelt nicht nur Strukturwissen, es dient vielmehr als roter Faden durch die Wirtschaftswissenschaften, nach dem Studierende oftmals vergeblich suchen.
Das Buch bietet einen leicht verständlichen Zugang zu den wichtigsten dogmenhistorischen Positionen des ökonomischen Denkens. In diesem Zusammenhang wird auf den Aspekt der Ökonomik in der Antike und im Mittelalter eingegangen. Darüber hinaus werden der Merkantilismus, der Physiokratismus, der Klassiche Liberalismus, der Sozialismus, der Monetarismus sowie die Evolutorische Wirtschaftstheorie und der Neoliberalismus behandelt. Die vorliegende Neuauflage wurde überarbeitet, dabei wird auch auf die Ökonomik bei Platon hingewiesen. Zudem wurde ein Kapitel über die Hauslehre und Berufsidee im Zeitalter des Humanismus und der Reformation hinzugefügt, außerdem wird auf die realistische Wende im Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung Bezug genommen. Zusätzlich wurden Kurzbiografien namhafter Ökonomen aufgenommen. Das Buch vermittelt nicht nur Strukturwissen, es dient vielmehr als roter Faden durch die Wirtschaftswissenschaften, nach dem Studierende oftmals vergeblich suchen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Übersetzungstitel: A History of Ideas in Economics: Macroeconomic and Microeconomic Developments from Antiquity to Neoliberalism
Inhalt: XII
136 S.
18 s/w Illustr.
18 b/w ill.
ISBN-13: 9783110530452
ISBN-10: 3110530457
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Kolb, Gerhard
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: Oldenbourg
Abbildungen: 18 b/w ill.
Maße: 8 x 170 x 240 mm
Von/Mit: Gerhard Kolb
Erscheinungsdatum: 22.05.2017
Gewicht: 0,265 kg
preigu-id: 109114058
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Übersetzungstitel: A History of Ideas in Economics: Macroeconomic and Microeconomic Developments from Antiquity to Neoliberalism
Inhalt: XII
136 S.
18 s/w Illustr.
18 b/w ill.
ISBN-13: 9783110530452
ISBN-10: 3110530457
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Kolb, Gerhard
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: Oldenbourg
Abbildungen: 18 b/w ill.
Maße: 8 x 170 x 240 mm
Von/Mit: Gerhard Kolb
Erscheinungsdatum: 22.05.2017
Gewicht: 0,265 kg
preigu-id: 109114058
Warnhinweis