Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Öko-Spiritualität
Ganzheitliche Lebensweisen auf den 'Märkten des Besonderen', rerum religionum 4, Arbeiten zur Religionskultur
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Hagen Fischer (M.A.) ist Soziologe und Dozent beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben am Bildungszentrum Barth/Gutglück. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt Märkte des Besonderen an der Universität Rostock. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Stadtsoziologie, Ungleichheitsforschung und Agrarsoziologie.Klaus Hock (Prof. Dr. theol.) ist Professor für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Rostock. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Islam und christlich-islamische Beziehungen (insb. in Afrika südlich der Sahara), Afrikanische Religionen und Religionen in Afrika (insb. afrikanisches Christentum), Religionshybride, Transkulturation und Divination.Thomas Klie (Prof. Dr. theol.) ist emeritierter Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Rostock. Seine Forschungsschwerpunkte sind Empirische Religionsforschung, Darstellung und Wahrnehmung kirchlicher Praxis (Pastoralästhetik), Untersuchungen zur spätmodernen Religionskultur und Religionshybride (theol. Kulturhermeneutik), Formen zivilreligiöser und liturgischer Performanz (Spieltheorie), Sepulkralkultur.
Hagen Fischer (M.A.) ist Soziologe und Dozent beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben am Bildungszentrum Barth/Gutglück. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt Märkte des Besonderen an der Universität Rostock. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Stadtsoziologie, Ungleichheitsforschung und Agrarsoziologie.Klaus Hock (Prof. Dr. theol.) ist Professor für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Rostock. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Islam und christlich-islamische Beziehungen (insb. in Afrika südlich der Sahara), Afrikanische Religionen und Religionen in Afrika (insb. afrikanisches Christentum), Religionshybride, Transkulturation und Divination.Thomas Klie (Prof. Dr. theol.) ist emeritierter Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Rostock. Seine Forschungsschwerpunkte sind Empirische Religionsforschung, Darstellung und Wahrnehmung kirchlicher Praxis (Pastoralästhetik), Untersuchungen zur spätmodernen Religionskultur und Religionshybride (theol. Kulturhermeneutik), Formen zivilreligiöser und liturgischer Performanz (Spieltheorie), Sepulkralkultur.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783837650433
ISBN-10: 383765043X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fischer, Hagen
Hock, Klaus
Klie, Thomas
Redaktion: Fischer, Hagen
Hock, Klaus
Klie, Thomas
Herausgeber: Hagen Fischer/Klaus Hock/Thomas Klie
Auflage: 1/2020
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 225 x 148 x 14 mm
Erscheinungsdatum: 15.08.2020
Gewicht: 0,295 kg
preigu-id: 117800090
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783837650433
ISBN-10: 383765043X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fischer, Hagen
Hock, Klaus
Klie, Thomas
Redaktion: Fischer, Hagen
Hock, Klaus
Klie, Thomas
Herausgeber: Hagen Fischer/Klaus Hock/Thomas Klie
Auflage: 1/2020
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 225 x 148 x 14 mm
Erscheinungsdatum: 15.08.2020
Gewicht: 0,295 kg
preigu-id: 117800090
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte