Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Öffentlicher Protestantismus
Zur aktuellen Debatte um gesellschaftliche Präsenz und politische Aufgaben des evangelischen Christentums,...
Taschenbuch von Reiner/Albrecht, Christian Anselm
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das evangelische Christentum verstand sich nie nur als eine private, innerliche Angelegenheit oder als kirchliche Gemeinschaftsform, sondern stets auch als Funktion der Gesellschaft. Welche Aufgaben stellen sich dem Protestantismus gegenwärtig, da wir zunehmend einsehen müssen, dass die liberaldemokratische Rechtsstaatlichkeit fragil und die Pluralität gefährdet ist?
Christian Albrecht und Reiner Anselm plädieren in ihrem Essay dafür, den Protestantismus als gesellschaftlichen Faktor politischer Willensbildung starkzumachen. Als Öffentlicher Protestantismus markiert und tradiert er gemeinsame Grundlagen, die als eine Art «Korridor» einen pluralen, an den Rechten des Einzelnen orientierten politischen Diskurs ermöglichen.
Die Autoren interpretieren die zentralen Gehalte der Botschaft von Gott dem Schöpfer, Versöhner und Erlöser als Rahmen für eine Willensbildung im demokratischen Gemeinwesen, die dem Respekt vor dem Individuum und der Suche nach Kompromissen verpflichtet ist.
Das evangelische Christentum verstand sich nie nur als eine private, innerliche Angelegenheit oder als kirchliche Gemeinschaftsform, sondern stets auch als Funktion der Gesellschaft. Welche Aufgaben stellen sich dem Protestantismus gegenwärtig, da wir zunehmend einsehen müssen, dass die liberaldemokratische Rechtsstaatlichkeit fragil und die Pluralität gefährdet ist?
Christian Albrecht und Reiner Anselm plädieren in ihrem Essay dafür, den Protestantismus als gesellschaftlichen Faktor politischer Willensbildung starkzumachen. Als Öffentlicher Protestantismus markiert und tradiert er gemeinsame Grundlagen, die als eine Art «Korridor» einen pluralen, an den Rechten des Einzelnen orientierten politischen Diskurs ermöglichen.
Die Autoren interpretieren die zentralen Gehalte der Botschaft von Gott dem Schöpfer, Versöhner und Erlöser als Rahmen für eine Willensbildung im demokratischen Gemeinwesen, die dem Respekt vor dem Individuum und der Suche nach Kompromissen verpflichtet ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Titelzusatz: Zur aktuellen Debatte um gesellschaftliche Präsenz und politische Aufgaben des evangelischen Christentums, Theologische Studien NF 4
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783290178024
ISBN-10: 3290178021
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anselm, Reiner/Albrecht, Christian
Auflage: 1/2017
theologischer verlag: Theologischer Verlag
Maße: 210 x 140 x 5 mm
Von/Mit: Reiner/Albrecht, Christian Anselm
Erscheinungsdatum: 15.05.2017
Gewicht: 0,093 kg
preigu-id: 109503195
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Titelzusatz: Zur aktuellen Debatte um gesellschaftliche Präsenz und politische Aufgaben des evangelischen Christentums, Theologische Studien NF 4
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9783290178024
ISBN-10: 3290178021
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anselm, Reiner/Albrecht, Christian
Auflage: 1/2017
theologischer verlag: Theologischer Verlag
Maße: 210 x 140 x 5 mm
Von/Mit: Reiner/Albrecht, Christian Anselm
Erscheinungsdatum: 15.05.2017
Gewicht: 0,093 kg
preigu-id: 109503195
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte