Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ode for St. Cecilias Day (Klavierauszug)
HWV 76,1739
Taschenbuch von Georg Friedrich Händel
Sprache: Deutsch

19,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Im späten 17. Jahrhundert feierten englische Musiker jedes Jahr am 22. November die heilige Cäcilie als Schutzheilige der Musik mit besonderen Konzerten und Gottesdiensten. Mit seiner Ode for St. Cecilia's Day (HWV 76) ließ Händel die Tradition dieser Festivals am Cäcilientag 1732 wieder aufleben. Die sogenannte "kleine" Cäcilienode ist ein musizierfreudiger Lobpreis auf die Macht der Musik: Zwei feierliche Chöre umrahmen fünf reizvolle Arien, in denen jeweils ein Instrument solistisch vorgestellt und nach barocker Art unterschiedlichen Affekten zugeordnet wird. Dabei lässt Händel den Solisten, insbesondere auf seinem Lieblingsinstrument, der Orgel, viel Freiheit zur Improvisation und zur Demonstration ihres Könnens.
Im späten 17. Jahrhundert feierten englische Musiker jedes Jahr am 22. November die heilige Cäcilie als Schutzheilige der Musik mit besonderen Konzerten und Gottesdiensten. Mit seiner Ode for St. Cecilia's Day (HWV 76) ließ Händel die Tradition dieser Festivals am Cäcilientag 1732 wieder aufleben. Die sogenannte "kleine" Cäcilienode ist ein musizierfreudiger Lobpreis auf die Macht der Musik: Zwei feierliche Chöre umrahmen fünf reizvolle Arien, in denen jeweils ein Instrument solistisch vorgestellt und nach barocker Art unterschiedlichen Affekten zugeordnet wird. Dabei lässt Händel den Solisten, insbesondere auf seinem Lieblingsinstrument, der Orgel, viel Freiheit zur Improvisation und zur Demonstration ihres Könnens.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Kantate, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikalien
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 60 S.
ISBN-13: 9790007039257
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Händel, Georg Friedrich
Komponist: Händel, Georg Friedrich
Redaktion: Martin, Christine
Auflage: 7/2018
Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co.KG
Lana Zickgraf & Lorenz Adamer
Verantwortliche Person für die EU: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Str. 51, D-70771 Leinfelden-Echterdingen, info@carus-verlag.com
Maße: 270 x 191 x 8 mm
Von/Mit: Georg Friedrich Händel
Erscheinungsdatum: 01.03.2004
Gewicht: 0,178 kg
Artikel-ID: 113771072
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Kantate, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikalien
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 60 S.
ISBN-13: 9790007039257
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Händel, Georg Friedrich
Komponist: Händel, Georg Friedrich
Redaktion: Martin, Christine
Auflage: 7/2018
Hersteller: Carus-Verlag GmbH & Co.KG
Lana Zickgraf & Lorenz Adamer
Verantwortliche Person für die EU: Carus-Verlag GmbH & Co. KG, Sielminger Str. 51, D-70771 Leinfelden-Echterdingen, info@carus-verlag.com
Maße: 270 x 191 x 8 mm
Von/Mit: Georg Friedrich Händel
Erscheinungsdatum: 01.03.2004
Gewicht: 0,178 kg
Artikel-ID: 113771072
Sicherheitshinweis