Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
64,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch führt zunächst in die biologischen Grundlagen der Obstzüchtung ein. Nach einer Erklärung der Züchtungsmethoden bei Obst werden die Selektionsverfahren, der Aufbau eines Zuchtprogramms sowie Fragen zum Sortenschutz, zum Inverkehrbringen und zur Sortenverwertung erläutert. Es schließt sich ein ausführlicher Teil an, der die einzelnen Obstarten behandelt.
Das Buch richtet sich an Studierende, Fachwissenschaftler und im Obst- und Gartenbau tätige Personen.
Das Buch richtet sich an Studierende, Fachwissenschaftler und im Obst- und Gartenbau tätige Personen.
Dieses Buch führt zunächst in die biologischen Grundlagen der Obstzüchtung ein. Nach einer Erklärung der Züchtungsmethoden bei Obst werden die Selektionsverfahren, der Aufbau eines Zuchtprogramms sowie Fragen zum Sortenschutz, zum Inverkehrbringen und zur Sortenverwertung erläutert. Es schließt sich ein ausführlicher Teil an, der die einzelnen Obstarten behandelt.
Das Buch richtet sich an Studierende, Fachwissenschaftler und im Obst- und Gartenbau tätige Personen.
Das Buch richtet sich an Studierende, Fachwissenschaftler und im Obst- und Gartenbau tätige Personen.
Über den Autor
Magda-Viola Hanke und Henryk Flachowsky forschen am renommierten Julius Kühn- Institut in Dresden-Pillnitz und lehren an Hochschulen und Universitäten Deutschlands.
Zusammenfassung
Bietet den Stoff als einziges Buch auf Deutsch
Erläutert die wissenschaftlichen Grundlagen und die praktische Anwendung
Geschrieben von ausgewiesenen Experten vom renommierten Julius Kühn Institut Dresden-Pillnitz
Includes supplementary material: [...]
Includes supplementary material: [...]
Inhaltsverzeichnis
Einführung Teil 1.- Geschichte der Obstzüchtung.- Genetische Ressourcen und Genbanken.- Biologische Grundlagen der Züchtung.- Züchtungsmethoden.- Bio- und Gentechnologie.- Neue Techniken der Pflanzenzüchtung.- Aufbau eines Züchtungsprogramms.- Aufbau der Selektion.- Sortenschutz und Sortenverwertung.- Gesetzliche Grundlagen und Verordnungen für das Inverkehrbringen von Pflanzenmaterial.- Einführung Teil 2.- Apfel (Malus domestica).- Birne (Pyrus communis).- Quitte (Cydonia oblonga).- Süßkirsche (Prunus avium) und Sauerkirsche (Prunus cerasus).- Pflaume (Prunus domestica).- Pfirsich (Prunus persica) und Aprikose (Prunus armeniaca).- Erdbeere (Fragaria ananassa).- Himbeere und Brombeere (Rubus spp.).- Kulturheidelbeere und Cranberry (Vaccinium spp.).- Johannisbeere und Stachelbeere (Ribes spp.).- Apfelbeere (Aronia melanocarpa).- Eberesche (Sorbus spp.).- Kern- und Steinobstunterlagen
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Botanik |
Genre: | Biologie, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xv
490 S. 65 s/w Illustr. 94 farbige Illustr. 490 S. 159 Abb. 94 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662540848 |
ISBN-10: | 3662540843 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Flachowsky, Henryk
Hanke, Magda-Viola |
Auflage: | 1. Auflage 2017 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 26 mm |
Von/Mit: | Henryk Flachowsky (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 16.06.2017 |
Gewicht: | 0,946 kg |