Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
O Chicago! O Widerspruch!
Hundert Gedichte auf Brecht
Buch von Karen/Wizisla, Erdmut Leeder
Sprache: Deutsch

16,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Kein Autor des 20. Jahrhunderts hat so polarisiert, so provoziert, so fasziniert - als Schriftsteller und auch als Mensch - wie Bertolt Brecht. Seine größte Wirkung hatte er als Stückeschreiber und Theatermacher, seine größte künstlerische Bedeutung aber als Lyriker. Sein lakonischer, unsentimentaler Stil, die rhetorischen und politischen Zuspitzungen, die überraschenden Pointen, die neuen lyrischen Formen, die er erfand und die ihn unverwechselbar machten, ließen ihn zum Vorbild vieler Generationen werden. Diese gewaltige Resonanz auf die Person und das Werk Brechts erklärt auch, warum sich so viele bedeutende zeitgenössische, aber auch jüngere Autoren mit ihm beschäftigt, über ihn oder auf ihn geschrieben haben - und dies vor allem in Form von Gedichten.
Die beiden Herausgeber, Kenner des Werks von Brecht ebenso wie der Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts, haben eine Auswahl getroffen - von W.H. Auden bis zu Seamus Heaney, von Paul Celan zu Kurt Tucholsky, von Robert Gernhardt bis zu Heiner Müller, Volker Braun oder Hans Sahl -, die gleichzeitig einen imponierenden Querschnitt durch die Lyrik des 20. Jahrhunderts bietet. Und sie haben heutige Autorinnen und Autoren wie Durs Grünbein, Karin Kiwus, Ulrike Draesner, Bert Papenfuß, Günter Kunert oder Friederike Mayröcker gebeten, eigens für diesen Anlaß ein Gedicht auf Bertolt Brecht zu schreiben. Skizzen des Bildhauers Gustav Seitz (von ihm stammen die schönsten Büsten Brechts) ergänzen den Band.
Kein Autor des 20. Jahrhunderts hat so polarisiert, so provoziert, so fasziniert - als Schriftsteller und auch als Mensch - wie Bertolt Brecht. Seine größte Wirkung hatte er als Stückeschreiber und Theatermacher, seine größte künstlerische Bedeutung aber als Lyriker. Sein lakonischer, unsentimentaler Stil, die rhetorischen und politischen Zuspitzungen, die überraschenden Pointen, die neuen lyrischen Formen, die er erfand und die ihn unverwechselbar machten, ließen ihn zum Vorbild vieler Generationen werden. Diese gewaltige Resonanz auf die Person und das Werk Brechts erklärt auch, warum sich so viele bedeutende zeitgenössische, aber auch jüngere Autoren mit ihm beschäftigt, über ihn oder auf ihn geschrieben haben - und dies vor allem in Form von Gedichten.
Die beiden Herausgeber, Kenner des Werks von Brecht ebenso wie der Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts, haben eine Auswahl getroffen - von W.H. Auden bis zu Seamus Heaney, von Paul Celan zu Kurt Tucholsky, von Robert Gernhardt bis zu Heiner Müller, Volker Braun oder Hans Sahl -, die gleichzeitig einen imponierenden Querschnitt durch die Lyrik des 20. Jahrhunderts bietet. Und sie haben heutige Autorinnen und Autoren wie Durs Grünbein, Karin Kiwus, Ulrike Draesner, Bert Papenfuß, Günter Kunert oder Friederike Mayröcker gebeten, eigens für diesen Anlaß ein Gedicht auf Bertolt Brecht zu schreiben. Skizzen des Bildhauers Gustav Seitz (von ihm stammen die schönsten Büsten Brechts) ergänzen den Band.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 159
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783887472115
ISBN-10: 388747211X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 160 S., 8 Illustr., 8 Zeichng.
Einband: Gebunden
Autor: Leeder, Karen/Wizisla, Erdmut
Redaktion: Leeder, Karen
Wizisla, Erdmut
Illustrator: Seitz, Gustav
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Transit Berlin
Transit Buchverlag GmbH
Abbildungen: mit 8 Illustrationen von Gustav Seitz.
Maße: 244 x 139 x 19 mm
Von/Mit: Karen/Wizisla, Erdmut Leeder
Erscheinungsdatum: 25.02.2006
Gewicht: 0,345 kg
preigu-id: 102248421
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 159
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783887472115
ISBN-10: 388747211X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 160 S., 8 Illustr., 8 Zeichng.
Einband: Gebunden
Autor: Leeder, Karen/Wizisla, Erdmut
Redaktion: Leeder, Karen
Wizisla, Erdmut
Illustrator: Seitz, Gustav
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Transit Berlin
Transit Buchverlag GmbH
Abbildungen: mit 8 Illustrationen von Gustav Seitz.
Maße: 244 x 139 x 19 mm
Von/Mit: Karen/Wizisla, Erdmut Leeder
Erscheinungsdatum: 25.02.2006
Gewicht: 0,345 kg
preigu-id: 102248421
Warnhinweis