Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nymphenburg-Gern
Die Künstler- und Villenkolonie
Taschenbuch von Ute Seebauer
Sprache: Deutsch

14,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Nymphenburg-Gern: zur Prinzregentenzeit Vorstadtidylle mit Superlativen, heute Topviertel Münchens mit historischem Flair. Ab 1892 entwickelte sich hier die »Künstlerkolonie vom Reißbrett«, in der über 70 zum Teil hochrangige Künstler wirkten, darunter die besten Karikaturisten der berühmten Satirezeitschrift Simplicissimus wie Thomas Theodor Heine. Außerdem entstand vor den Toren der boomenden Stadt ein revolutionäres Architekturmodell, die erste gutbürgerliche Reihenhaussiedlung, von zahlreichen Ateliervillen durchzogen. Und im Lustschloss Nymphenburg residieren noch heute die nobelsten Bewohner Bayerns, die Mitglieder des Hauses Wittelsbach, die mit weltlichem Prunk und geistlicher Protektion das Viertel seit der Barockzeit in seiner einzigartigen Form mitgeprägt haben.
Entdecken Sie dieses einzigartige Stadtviertel von einer ganz anderen Seite!
Nymphenburg-Gern: zur Prinzregentenzeit Vorstadtidylle mit Superlativen, heute Topviertel Münchens mit historischem Flair. Ab 1892 entwickelte sich hier die »Künstlerkolonie vom Reißbrett«, in der über 70 zum Teil hochrangige Künstler wirkten, darunter die besten Karikaturisten der berühmten Satirezeitschrift Simplicissimus wie Thomas Theodor Heine. Außerdem entstand vor den Toren der boomenden Stadt ein revolutionäres Architekturmodell, die erste gutbürgerliche Reihenhaussiedlung, von zahlreichen Ateliervillen durchzogen. Und im Lustschloss Nymphenburg residieren noch heute die nobelsten Bewohner Bayerns, die Mitglieder des Hauses Wittelsbach, die mit weltlichem Prunk und geistlicher Protektion das Viertel seit der Barockzeit in seiner einzigartigen Form mitgeprägt haben.
Entdecken Sie dieses einzigartige Stadtviertel von einer ganz anderen Seite!
Über den Autor
Ute Seebauer studierte Geschichte und Literatur. Sie arbeitete unter anderem beim Bayerischen Fernsehen und ist eine wahre »Insiderin« der Stadtviertel Nymphenburg und Gern. Ihr Onkel, Karikaturist und Maler, starb 1973 als einer der letzten Zeitzeugen der ehemaligen Künstlerhochburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: 183 S.
ISBN-13: 9783962331627
ISBN-10: 396233162X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seebauer, Ute
Hersteller: Buch&Media
Buch & Media GmbH
Maße: 210 x 135 x 14 mm
Von/Mit: Ute Seebauer
Erscheinungsdatum: 09.02.2021
Gewicht: 0,251 kg
preigu-id: 116451814
Über den Autor
Ute Seebauer studierte Geschichte und Literatur. Sie arbeitete unter anderem beim Bayerischen Fernsehen und ist eine wahre »Insiderin« der Stadtviertel Nymphenburg und Gern. Ihr Onkel, Karikaturist und Maler, starb 1973 als einer der letzten Zeitzeugen der ehemaligen Künstlerhochburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: 183 S.
ISBN-13: 9783962331627
ISBN-10: 396233162X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seebauer, Ute
Hersteller: Buch&Media
Buch & Media GmbH
Maße: 210 x 135 x 14 mm
Von/Mit: Ute Seebauer
Erscheinungsdatum: 09.02.2021
Gewicht: 0,251 kg
preigu-id: 116451814
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte