Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nutzenmessung im Gesundheitswesen
Analyse der Instrumente vor dem Hintergrund zielfunktionsabhängiger Informationsverwendung
Taschenbuch von Julia Schmidt-Wilke
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Julia Schmidt-Wilke führt eine umfassende und systematische Bewertung der Instrumente der Nutzenmessung durch. Im Mittelpunkt stehen dabei die Kosten-Nutzen-Analyse, die Nutzwertanalyse und die Kostenwirksamkeitsanalyse.
Julia Schmidt-Wilke führt eine umfassende und systematische Bewertung der Instrumente der Nutzenmessung durch. Im Mittelpunkt stehen dabei die Kosten-Nutzen-Analyse, die Nutzwertanalyse und die Kostenwirksamkeitsanalyse.
Über den Autor
Dr. Julia Schmidt-Wilke promovierte bei Prof. Dr. Jürgen Weber am Lehrstuhl für Controlling und Telekommunikation der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) Vallendar. Sie arbeitet im Leistungs- und Gesundheitsmanagement der Allianz Privaten Krankenversicherungs-AG in München.
Zusammenfassung
Medizinisch-technischer Fortschritt und demographische Veränderungen haben in den vergangenen Jahren zu einem starken Anstieg der Gesundheitsausgaben in Deutschland geführt. Die sogenannte "Kostenexplosion" wird seit geraumer Zeit in der Gesundheitspolitik diskutiert. Bis dato zeichnet sich jedoch keine nachhaltige Lösung zur Senkung der Ausgaben im Gesundheitswesen ab.

Julia Schmidt-Wilke zeigt die Verwendung von Ergebnissen aus der Nutzenmessung als geeignetes Mittel für eine effiziente Allokation knapper Ressourcen im Gesundheitswesen auf. Sie führt eine umfassende und systematische Bewertung der Instrumente der Nutzenmessung durch. Im Fokus stehen dabei die Kosten-Nutzen-Analyse, die Nutzwertanalyse und die Kostenwirksamkeitsanalyse. Dabei wird ein Zusammenhang zu dem Entscheidungskontext hergestellt, in dem die Ergebnisse der Nutzenmessung zum Tragen kommen. Im Ergebnis wird eine kontext- bzw. zielfunktionsspezifische Zweckmäßigkeit einzelner Instrumente nachgewiesen.
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Vorgehensweise.- 2 Akteure im Gesundheitswesen.- 2.1 Klassifizierung.- 2.2 Akteurstheoretischer Hintergrund.- 3 Kostenexpansion im Gesundheitswesen.- 3.1 Hintergrund.- 3.2 Ursachen.- 4 Instrumente der Nutzenmessung.- 4.1 Systematisierung.- 4.2 Anwendung.- 5 Zielfunktionsabhängige Informationsverwendung.- 5.1 Konzept der instrumentellen, konzeptionellen und symbolischen Informationsverwendung.- 5.2 Informationsverwendung durch die Akteure des Gesundheitswesens.- 6 Bewertungskriterien der Instrumente der Nutzenmessung.- 6.1 Identifizierung der Bewertungskriterien.- 6.2 Zielfunktionsabhängigkeit der Bewertungskriterien.- 7 Anwendung der Bewertungskriterien der Instrumente der Nutzenmessung.- 7.1 Zielfunktionsunabhängige Bewertung.- 7.2 Zielfunktionsabhängige Bewertung.- 7.3 Implikationen der Ergebnisse.- 8 Fazit.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 364
Reihe: Unternehmensführung & Controlling
Inhalt: xvi
344 S.
6 s/w Illustr.
344 S. 6 Abb.
ISBN-13: 9783824481576
ISBN-10: 382448157X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmidt-Wilke, Julia
Auflage: 2004
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Unternehmensführung & Controlling
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Julia Schmidt-Wilke
Erscheinungsdatum: 30.08.2004
Gewicht: 0,471 kg
preigu-id: 102445657
Über den Autor
Dr. Julia Schmidt-Wilke promovierte bei Prof. Dr. Jürgen Weber am Lehrstuhl für Controlling und Telekommunikation der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) Vallendar. Sie arbeitet im Leistungs- und Gesundheitsmanagement der Allianz Privaten Krankenversicherungs-AG in München.
Zusammenfassung
Medizinisch-technischer Fortschritt und demographische Veränderungen haben in den vergangenen Jahren zu einem starken Anstieg der Gesundheitsausgaben in Deutschland geführt. Die sogenannte "Kostenexplosion" wird seit geraumer Zeit in der Gesundheitspolitik diskutiert. Bis dato zeichnet sich jedoch keine nachhaltige Lösung zur Senkung der Ausgaben im Gesundheitswesen ab.

Julia Schmidt-Wilke zeigt die Verwendung von Ergebnissen aus der Nutzenmessung als geeignetes Mittel für eine effiziente Allokation knapper Ressourcen im Gesundheitswesen auf. Sie führt eine umfassende und systematische Bewertung der Instrumente der Nutzenmessung durch. Im Fokus stehen dabei die Kosten-Nutzen-Analyse, die Nutzwertanalyse und die Kostenwirksamkeitsanalyse. Dabei wird ein Zusammenhang zu dem Entscheidungskontext hergestellt, in dem die Ergebnisse der Nutzenmessung zum Tragen kommen. Im Ergebnis wird eine kontext- bzw. zielfunktionsspezifische Zweckmäßigkeit einzelner Instrumente nachgewiesen.
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Vorgehensweise.- 2 Akteure im Gesundheitswesen.- 2.1 Klassifizierung.- 2.2 Akteurstheoretischer Hintergrund.- 3 Kostenexpansion im Gesundheitswesen.- 3.1 Hintergrund.- 3.2 Ursachen.- 4 Instrumente der Nutzenmessung.- 4.1 Systematisierung.- 4.2 Anwendung.- 5 Zielfunktionsabhängige Informationsverwendung.- 5.1 Konzept der instrumentellen, konzeptionellen und symbolischen Informationsverwendung.- 5.2 Informationsverwendung durch die Akteure des Gesundheitswesens.- 6 Bewertungskriterien der Instrumente der Nutzenmessung.- 6.1 Identifizierung der Bewertungskriterien.- 6.2 Zielfunktionsabhängigkeit der Bewertungskriterien.- 7 Anwendung der Bewertungskriterien der Instrumente der Nutzenmessung.- 7.1 Zielfunktionsunabhängige Bewertung.- 7.2 Zielfunktionsabhängige Bewertung.- 7.3 Implikationen der Ergebnisse.- 8 Fazit.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 364
Reihe: Unternehmensführung & Controlling
Inhalt: xvi
344 S.
6 s/w Illustr.
344 S. 6 Abb.
ISBN-13: 9783824481576
ISBN-10: 382448157X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmidt-Wilke, Julia
Auflage: 2004
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Unternehmensführung & Controlling
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Julia Schmidt-Wilke
Erscheinungsdatum: 30.08.2004
Gewicht: 0,471 kg
preigu-id: 102445657
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte