Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Harald Meier war immer davon überzeugt, dass eine Biografie über sein Berufsleben als Chauffeur kaum auf Interesse stoßen könnte, obwohl sein Mann Jürgen anders darüber dachte.
Vorsichtig und leise schildert Harald seine Kindheit, in der sein Vater Macht demonstriert und Harald züchtigt. Er unterdrückt seine Wut, seinen Zorn, und zieht sich zurück.
Aus bescheidenen Verhältnissen arbeitet Harald sich über eine Tischlerlehre zum persönlichen Fahrer von Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik vor. Er zeigt uns, wie mächtige Männer das Produkt ihrer eigenen Erziehung sind und fortschrittliches, aber auch antiquarisches Verhalten im Umgang mit Menschen an den Tag legen.
Als sein Lebenspartner Jürgen stirbt, muss Harald sich auch der Geschichte dieser Liebe gewachsen zeigen, und seinem Schmerz. Er sucht nach Erklärungen für seine immer wiederkehrenden Zweifel und Ängsten und gewährt uns einen Einblick in sein Leben. Seine Erinnerungen zeigen uns sein vorher und sein jetzt.
Harald Meier war immer davon überzeugt, dass eine Biografie über sein Berufsleben als Chauffeur kaum auf Interesse stoßen könnte, obwohl sein Mann Jürgen anders darüber dachte.
Vorsichtig und leise schildert Harald seine Kindheit, in der sein Vater Macht demonstriert und Harald züchtigt. Er unterdrückt seine Wut, seinen Zorn, und zieht sich zurück.
Aus bescheidenen Verhältnissen arbeitet Harald sich über eine Tischlerlehre zum persönlichen Fahrer von Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik vor. Er zeigt uns, wie mächtige Männer das Produkt ihrer eigenen Erziehung sind und fortschrittliches, aber auch antiquarisches Verhalten im Umgang mit Menschen an den Tag legen.
Als sein Lebenspartner Jürgen stirbt, muss Harald sich auch der Geschichte dieser Liebe gewachsen zeigen, und seinem Schmerz. Er sucht nach Erklärungen für seine immer wiederkehrenden Zweifel und Ängsten und gewährt uns einen Einblick in sein Leben. Seine Erinnerungen zeigen uns sein vorher und sein jetzt.
Über den Autor
Harald Meier, geboren und aufgewachsen in Essen, arbeitete sich über eine Tischlerlehre zum persönlichen Fahrer von Persönlichkeiten aus der Politik und der Wirtschaft.
Als sein Lebenspartner Jürgen stirbt, muss Harald sich auch der Geschichte dieser Liebe gewachsen zeigen, und seinem Schmerz.
Heute lebt Harald Meier in Essen. Seine Erinnerungen zeigen uns sein vorher und sein jetzt.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 176 S.
5 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783848227679
ISBN-10: 3848227673
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meier, Harald J.
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Harald J. Meier
Erscheinungsdatum: 23.10.2012
Gewicht: 0,264 kg
Artikel-ID: 106200674

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch

9,70 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch
-29 %
Taschenbuch