Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nun wird es hell und du gehst raus
Ausgewählte Gedichte
Buch von Jürgen Theobaldy
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Eine Gedichtauswahl von Jürgen Theobaldy aus mehr als fünfzig Jahren

Jürgen Theobaldy ist ein genauer Beobachter. Seine Gedichte verbinden die politischen Erfahrungen seiner Generation mit dem unakademischen Gestus persönlicher Erfahrungen in einer gesellschaftlich bewegten, mehr und mehr popkulturellen, vom Konsum geprägten Umgebung. Sinnlich und konkret, der Umgangssprache nahe, vergegenwärtigen sie eine Jugend im proletarischen Mannheim, Sonntage auf Fußballplätzen und in Kinos, die Liebe in Zeiten von Demonstrationen gegen Krieg und atomare Hochrüstung, von Streiks und Berufsverboten. Mit einer eigenen poetischen Selbstbesinnung gilt Theobaldy heute als wichtiger Repräsentant der sogenannten Neuen Subjektivität. Ihren Ansatz erweitert er in den Jahrzehnten danach um die Auseinandersetzung mit klassischer Lyrik von Sappho und Goethe bis Heym und Trakl. Dennoch bleibt er selbst in metrisch gebundenen Gedichten bei einem scheinbar leichten, unaufwendigen Tonfall, mit dem er sich auch fernasiatischer Dichtung und Lebensart zwischen Steingärten und Einkaufsmeilen geöffnet hat und seine Lyrik zugleich als einen Ort mitteilbarer, somit auch teilbarer Erfahrungen behauptet. Gedichte, die weit ausgreifen in die Welt und die Gesellschaft - ein lyrisches Ereignis von alltäglicher Dringlichkeit!

Ich möchte gern ein kurzes Gedicht schreiben
eins mit vier fünf Zeilen
nicht länger
ein ganz einfaches
eins das alles sagt über uns beide
und doch nichts verrät
von dir und mir
Eine Gedichtauswahl von Jürgen Theobaldy aus mehr als fünfzig Jahren

Jürgen Theobaldy ist ein genauer Beobachter. Seine Gedichte verbinden die politischen Erfahrungen seiner Generation mit dem unakademischen Gestus persönlicher Erfahrungen in einer gesellschaftlich bewegten, mehr und mehr popkulturellen, vom Konsum geprägten Umgebung. Sinnlich und konkret, der Umgangssprache nahe, vergegenwärtigen sie eine Jugend im proletarischen Mannheim, Sonntage auf Fußballplätzen und in Kinos, die Liebe in Zeiten von Demonstrationen gegen Krieg und atomare Hochrüstung, von Streiks und Berufsverboten. Mit einer eigenen poetischen Selbstbesinnung gilt Theobaldy heute als wichtiger Repräsentant der sogenannten Neuen Subjektivität. Ihren Ansatz erweitert er in den Jahrzehnten danach um die Auseinandersetzung mit klassischer Lyrik von Sappho und Goethe bis Heym und Trakl. Dennoch bleibt er selbst in metrisch gebundenen Gedichten bei einem scheinbar leichten, unaufwendigen Tonfall, mit dem er sich auch fernasiatischer Dichtung und Lebensart zwischen Steingärten und Einkaufsmeilen geöffnet hat und seine Lyrik zugleich als einen Ort mitteilbarer, somit auch teilbarer Erfahrungen behauptet. Gedichte, die weit ausgreifen in die Welt und die Gesellschaft - ein lyrisches Ereignis von alltäglicher Dringlichkeit!

Ich möchte gern ein kurzes Gedicht schreiben
eins mit vier fünf Zeilen
nicht länger
ein ganz einfaches
eins das alles sagt über uns beide
und doch nichts verrät
von dir und mir
Über den Autor
Jürgen Theobaldy geb. 1944, gilt als herausragender Vertreter der Neuen Subjektivität. Seine ersten Gedichte erschienen anfangs der Siebzigerjahre im Umkreis der Studentenrevolte. Er war 1977 Stipendiat in der Villa Massimo in Rom und 1983 Writer in Residence an der englischen University of Warwick. Nach zehn Jahren in Westberlin lebt er seit 1984 in der Schweiz, heute hauptsächlich als Lyriker und Erzähler. 2006 erhielt er den Literaturpreis der Stadt Bern für sein literarisches Gesamtwerk.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 293
Reihe: Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Inhalt: 293 S.
ISBN-13: 9783835355842
ISBN-10: 3835355848
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Theobaldy, Jürgen
Hersteller: Wallstein Verlag GmbH
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Maße: 228 x 149 x 30 mm
Von/Mit: Jürgen Theobaldy
Erscheinungsdatum: 28.02.2024
Gewicht: 0,543 kg
preigu-id: 128030006
Über den Autor
Jürgen Theobaldy geb. 1944, gilt als herausragender Vertreter der Neuen Subjektivität. Seine ersten Gedichte erschienen anfangs der Siebzigerjahre im Umkreis der Studentenrevolte. Er war 1977 Stipendiat in der Villa Massimo in Rom und 1983 Writer in Residence an der englischen University of Warwick. Nach zehn Jahren in Westberlin lebt er seit 1984 in der Schweiz, heute hauptsächlich als Lyriker und Erzähler. 2006 erhielt er den Literaturpreis der Stadt Bern für sein literarisches Gesamtwerk.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 293
Reihe: Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Inhalt: 293 S.
ISBN-13: 9783835355842
ISBN-10: 3835355848
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Theobaldy, Jürgen
Hersteller: Wallstein Verlag GmbH
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Maße: 228 x 149 x 30 mm
Von/Mit: Jürgen Theobaldy
Erscheinungsdatum: 28.02.2024
Gewicht: 0,543 kg
preigu-id: 128030006
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte