Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Numerische Auslegung von Wälzlagern
Buch von Hung Nguyen-Schäfer
Sprache: Deutsch

84,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch beschreibt die numerische Auslegung von Wälzlagern in verständlicher Weise. Dabei werden unterschiedliche interdisziplinäre Arbeitsfelder behandelt, wie z.B. die Hertzsche Kontakttheorie, die Elastohydrodynamik (EHD) für sehr dünne Schmierfilmdicken, Wälzlagerkinematik, Tribologie der Oberflächenstrukturen, Materialermüdung oder die Lebensdauer der Wälzlager und Schmierfette (-öle) anhand der Weibull-Verteilung. Weitere Themen sind Lagerversagensmechanismen, das Rotorauswuchten und induzierte Lärmverminderung (NVH Noise, Vibration, Harshness) in Wälzlagern. Darüber hinaus findet der Leser viele wichtige Formeln nach DIN/ISO-Normen, die für die numerische Auslegung von Wälzlagern sehr hilfreich sind.
Das Buch fördert das Verständnis der Wechselwirkungen zwischen den genannten Themen und ermöglicht so eine effizientere Auslegung von Wälzlagern für die Automobilentwicklung und andere Industriezweige.
Dieses Buch beschreibt die numerische Auslegung von Wälzlagern in verständlicher Weise. Dabei werden unterschiedliche interdisziplinäre Arbeitsfelder behandelt, wie z.B. die Hertzsche Kontakttheorie, die Elastohydrodynamik (EHD) für sehr dünne Schmierfilmdicken, Wälzlagerkinematik, Tribologie der Oberflächenstrukturen, Materialermüdung oder die Lebensdauer der Wälzlager und Schmierfette (-öle) anhand der Weibull-Verteilung. Weitere Themen sind Lagerversagensmechanismen, das Rotorauswuchten und induzierte Lärmverminderung (NVH Noise, Vibration, Harshness) in Wälzlagern. Darüber hinaus findet der Leser viele wichtige Formeln nach DIN/ISO-Normen, die für die numerische Auslegung von Wälzlagern sehr hilfreich sind.
Das Buch fördert das Verständnis der Wechselwirkungen zwischen den genannten Themen und ermöglicht so eine effizientere Auslegung von Wälzlagern für die Automobilentwicklung und andere Industriezweige.
Über den Autor
Dr. Hung Nguyen-Schäfer arbeitet als Senior Technischer Manager in der Entwicklung von elektrischen Maschinen für hybride und elektrische Kraftfahrzeuge bei der EM-motive GmbH, einem Gemeinschaftsunternehmen von Daimler und Bosch. Er promovierte 1988 in der Fachrichtung Maschinenbau an der Universität Karlsruhe und arbeitet seit fast 30 Jahren in der automobilen Industrie bei den Firmen Robert Bosch GmbH, Bosch Mahle Turbo Systems und EM-motive GmbH. Seine Arbeitsgebiete sind Verbrennungsmotoren, Abgasturbolader, Brennstoffzellen-Technologien und E-Mobilität für hybride und elektrische Kraftfahrzeuge.
Zusammenfassung

Ein Praxisbuch für die Automobilindustrie

Interdisziplinäre Arbeitsfelder werden anschaulich behandelt

Viele wichtige Formeln nach DIN/ISO

Inhaltsverzeichnis
Grundlagen von Wälzlagern.- Auslegung von Wälzlagern.- Kontaktspannungen in Wälzlagern.- Schmierfilmdicken in Wälzlagern.- Tribologie in Wälzlagern.- Lebensdauer der Wälzlager.- Zuverlässigkeitstheorie mit der Weibull-Verteilung.- Lagerreibung und Versagensmechanismen.- Rotorauswuchten und NVH in Wälzlagern.- Anhang.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 276
Inhalt: xvi
259 S.
137 s/w Illustr.
4 farbige Illustr.
259 S. 141 Abb.
4 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662549889
ISBN-10: 3662549883
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-54988-9
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Nguyen-Schäfer, Hung
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 246 x 173 x 20 mm
Von/Mit: Hung Nguyen-Schäfer
Erscheinungsdatum: 02.10.2017
Gewicht: 0,644 kg
preigu-id: 110045957
Über den Autor
Dr. Hung Nguyen-Schäfer arbeitet als Senior Technischer Manager in der Entwicklung von elektrischen Maschinen für hybride und elektrische Kraftfahrzeuge bei der EM-motive GmbH, einem Gemeinschaftsunternehmen von Daimler und Bosch. Er promovierte 1988 in der Fachrichtung Maschinenbau an der Universität Karlsruhe und arbeitet seit fast 30 Jahren in der automobilen Industrie bei den Firmen Robert Bosch GmbH, Bosch Mahle Turbo Systems und EM-motive GmbH. Seine Arbeitsgebiete sind Verbrennungsmotoren, Abgasturbolader, Brennstoffzellen-Technologien und E-Mobilität für hybride und elektrische Kraftfahrzeuge.
Zusammenfassung

Ein Praxisbuch für die Automobilindustrie

Interdisziplinäre Arbeitsfelder werden anschaulich behandelt

Viele wichtige Formeln nach DIN/ISO

Inhaltsverzeichnis
Grundlagen von Wälzlagern.- Auslegung von Wälzlagern.- Kontaktspannungen in Wälzlagern.- Schmierfilmdicken in Wälzlagern.- Tribologie in Wälzlagern.- Lebensdauer der Wälzlager.- Zuverlässigkeitstheorie mit der Weibull-Verteilung.- Lagerreibung und Versagensmechanismen.- Rotorauswuchten und NVH in Wälzlagern.- Anhang.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 276
Inhalt: xvi
259 S.
137 s/w Illustr.
4 farbige Illustr.
259 S. 141 Abb.
4 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662549889
ISBN-10: 3662549883
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-54988-9
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Nguyen-Schäfer, Hung
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 246 x 173 x 20 mm
Von/Mit: Hung Nguyen-Schäfer
Erscheinungsdatum: 02.10.2017
Gewicht: 0,644 kg
preigu-id: 110045957
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte