Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nuevas canciones/Neue Lieder 1917-1930 und De un cancionero apocrifo/Aus einem apokryphen Cancionero 1924-1936
Gedichte und Prosa, Dt/span
Buch von Antonio Machado
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Vielgestaltig, überraschend, mit grimmigen Humor und voller, irdischer Stimme tritt uns das große Spätwerk Antonio Machados entgegen. Der Dichter ist Vierundvierzig, als er 1919 seine selbstgewählte Verbannung im andalusischen Baeza aufgibt und nach Segovia wechselt, wo er eine Anstellung als Philosophielehrer am Gymnasium findet. Der Band versammelt neben den Neuen Liedern, dem letzten, unter eigenem Namen veröffentlichtem Gedichtband, auch die Gedichte Aus einem apokryphen Cancionero, in denen Machado unter der Maske des Gelehrten die poetischen Hervorbringungen seiner beiden Erfindungen Juan de Mairena und Abel Martín herausgibt und kommentiert. Selbstauskunft, poetologische Reflexion und Spiel mit der eigenen Dichtung gehen dabei Hand in Hand. Zornig kommt das Werk dieses großen Bewohners der España profunda daher, vielfarbig in seiner Trauer und mit einer Direktheit, die mitten ins Herz fährt. Was vorliegt, ist die Summe eines Schaffens, das aller poetischen Idiome mächtig ist, vom volkstümlichen Cancionero über den sentenzhaften Dreizeiler bis hin zum verpönten Sonett und dem Langgedicht, das die Weite und elementare Gewalt der Landschaft Andalusiens erstehen läßt.
Vielgestaltig, überraschend, mit grimmigen Humor und voller, irdischer Stimme tritt uns das große Spätwerk Antonio Machados entgegen. Der Dichter ist Vierundvierzig, als er 1919 seine selbstgewählte Verbannung im andalusischen Baeza aufgibt und nach Segovia wechselt, wo er eine Anstellung als Philosophielehrer am Gymnasium findet. Der Band versammelt neben den Neuen Liedern, dem letzten, unter eigenem Namen veröffentlichtem Gedichtband, auch die Gedichte Aus einem apokryphen Cancionero, in denen Machado unter der Maske des Gelehrten die poetischen Hervorbringungen seiner beiden Erfindungen Juan de Mairena und Abel Martín herausgibt und kommentiert. Selbstauskunft, poetologische Reflexion und Spiel mit der eigenen Dichtung gehen dabei Hand in Hand. Zornig kommt das Werk dieses großen Bewohners der España profunda daher, vielfarbig in seiner Trauer und mit einer Direktheit, die mitten ins Herz fährt. Was vorliegt, ist die Summe eines Schaffens, das aller poetischen Idiome mächtig ist, vom volkstümlichen Cancionero über den sentenzhaften Dreizeiler bis hin zum verpönten Sonett und dem Langgedicht, das die Weite und elementare Gewalt der Landschaft Andalusiens erstehen läßt.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 384
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783100487643
ISBN-10: 3100487648
Sprache: Deutsch
Einband: Halbleinen
Autor: Machado, Antonio
Redaktion: Fritz Vogelgsang
Herausgeber: Fritz Vogelgsang
Übersetzung: Fritz Vogelgsang
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
fischer, s. verlag gmbh: Fischer, S. Verlag GmbH
Maße: 235 x 155 x 36 mm
Von/Mit: Antonio Machado
Erscheinungsdatum: 14.03.2007
Gewicht: 0,729 kg
preigu-id: 107437862
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 384
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783100487643
ISBN-10: 3100487648
Sprache: Deutsch
Einband: Halbleinen
Autor: Machado, Antonio
Redaktion: Fritz Vogelgsang
Herausgeber: Fritz Vogelgsang
Übersetzung: Fritz Vogelgsang
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
fischer, s. verlag gmbh: Fischer, S. Verlag GmbH
Maße: 235 x 155 x 36 mm
Von/Mit: Antonio Machado
Erscheinungsdatum: 14.03.2007
Gewicht: 0,729 kg
preigu-id: 107437862
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte