Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nützliches Wissen
Die Erfindung der Technikwissenschaften
Buch von Ursula Klein
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Figur des hybriden Experten und die »nützlichen Wissenschaften« als Frühformen der Ingenieurswissenschaften.Die Erkenntnisse und Innovationen moderner Ingenieurs- und Technikwissenschaften haben unseren Alltag - vom Auto bis zum Internet - bereits tief durchdrungen. Naturwissenschaften, Industrie und auch Militär haben sich dabei zu einem Komplex von »Technowissenschaften« verbunden, die ständig nach Innovation und Wachstum streben.Doch liegen die Ursprünge dieser Entwicklungen wirklich im industriellen Aufschwung der Spätmoderne? Ursula Kleins kompaktes Buch hinterfragt dieses weit verbreitete Bild und verfolgt den Diskurs über nützliches Wissen bis ins 18. Jahrhundert zurück, wo sie den Ursprung der Technikwissenschaften verortet. Die wissenschaftlich-technischen Experten jener Zeit waren hybride Figuren zwischen intellektuellem Gelehrten und traditionellem Handwerker, und damit maßgeblich für die Produktion von nützlichem Wissen verantwortlich. Sie beteiligten sich an der Gründung von Berg-, Bau- und Forstakademien und entwarfen mit den »nützlichen Wissenschaften« eine neuartige Wissenschaftskonzeption, mit der die Weichen für die modernen Technikwissenschaften gestellt waren.
Die Figur des hybriden Experten und die »nützlichen Wissenschaften« als Frühformen der Ingenieurswissenschaften.Die Erkenntnisse und Innovationen moderner Ingenieurs- und Technikwissenschaften haben unseren Alltag - vom Auto bis zum Internet - bereits tief durchdrungen. Naturwissenschaften, Industrie und auch Militär haben sich dabei zu einem Komplex von »Technowissenschaften« verbunden, die ständig nach Innovation und Wachstum streben.Doch liegen die Ursprünge dieser Entwicklungen wirklich im industriellen Aufschwung der Spätmoderne? Ursula Kleins kompaktes Buch hinterfragt dieses weit verbreitete Bild und verfolgt den Diskurs über nützliches Wissen bis ins 18. Jahrhundert zurück, wo sie den Ursprung der Technikwissenschaften verortet. Die wissenschaftlich-technischen Experten jener Zeit waren hybride Figuren zwischen intellektuellem Gelehrten und traditionellem Handwerker, und damit maßgeblich für die Produktion von nützlichem Wissen verantwortlich. Sie beteiligten sich an der Gründung von Berg-, Bau- und Forstakademien und entwarfen mit den »nützlichen Wissenschaften« eine neuartige Wissenschaftskonzeption, mit der die Weichen für die modernen Technikwissenschaften gestellt waren.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Medium: Buch
Seiten: 216
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783835319585
ISBN-10: 3835319582
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Klein, Ursula
Auflage: 1/2016
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 216 x 135 x 19 mm
Von/Mit: Ursula Klein
Erscheinungsdatum: 01.08.2016
Gewicht: 0,351 kg
preigu-id: 103783439
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Medium: Buch
Seiten: 216
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783835319585
ISBN-10: 3835319582
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Klein, Ursula
Auflage: 1/2016
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 216 x 135 x 19 mm
Von/Mit: Ursula Klein
Erscheinungsdatum: 01.08.2016
Gewicht: 0,351 kg
preigu-id: 103783439
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte