Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
November 1918 - Eine deutsche Revolution
Erzählwerk in drei Teilen. Dritter Teil: Karl und Rosa
Buch von Alfred Döblin
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Karl und Rosa erzählt vor allem die Geschichte Karl Liebknechts und Rosa Luxemburgs. Wie in allen Bänden von November 1918 geht es auch in diesem Roman um das Scheitern politischer Hoffnungen und indirekt bereits um die Vorgeschichte des Nationalsozialismus. Zudem aber geht es um zwei ganz individuelle Geschichten persönlichen Scheiterns. Entsprechend interessiert sich Alfred Döblin nicht nur für die große Revolutionärin, sondern auch für den Menschen Rosa Luxemburg: für ihre Trauer und ihr Verlorensein und ihre blühende Phantasie.
Karl und Rosa erzählt vor allem die Geschichte Karl Liebknechts und Rosa Luxemburgs. Wie in allen Bänden von November 1918 geht es auch in diesem Roman um das Scheitern politischer Hoffnungen und indirekt bereits um die Vorgeschichte des Nationalsozialismus. Zudem aber geht es um zwei ganz individuelle Geschichten persönlichen Scheiterns. Entsprechend interessiert sich Alfred Döblin nicht nur für die große Revolutionärin, sondern auch für den Menschen Rosa Luxemburg: für ihre Trauer und ihr Verlorensein und ihre blühende Phantasie.
Über den Autor
Alfred Döblin, 1878 in Stettin geboren, arbeitete zunächst als Assistenzarzt und eröffnete 1911 in Berlin eine eigene Praxis. Döblins erster großer Roman erschien im Jahr 1915/16 bei S. Fischer. Sein größter Erfolg war der 1929 ebenfalls bei S. Fischer publizierte Roman ¿Berlin Alexanderplatz¿. 1933 emigrierte Döblin nach Frankreich und schließlich in die USA. Nach 1945 lebte er zunächst wieder in Deutschland, zog dann aber 1953 mit seiner Familie nach Paris. Alfred Döblin starb am 26. Juni 1957.
Zusammenfassung
Alfred Döblins monumentales Geschichtswerk über die deutsche Revolution 1918
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 784
Reihe: Alfred Döblin, Werke in zehn Bänden
Inhalt: 784 S.
ISBN-13: 9783100155573
ISBN-10: 3100155572
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Döblin, Alfred
Hersteller: S. FISCHER
FISCHER, S.
Maße: 215 x 139 x 48 mm
Von/Mit: Alfred Döblin
Erscheinungsdatum: 13.10.2008
Gewicht: 0,811 kg
preigu-id: 101820123
Über den Autor
Alfred Döblin, 1878 in Stettin geboren, arbeitete zunächst als Assistenzarzt und eröffnete 1911 in Berlin eine eigene Praxis. Döblins erster großer Roman erschien im Jahr 1915/16 bei S. Fischer. Sein größter Erfolg war der 1929 ebenfalls bei S. Fischer publizierte Roman ¿Berlin Alexanderplatz¿. 1933 emigrierte Döblin nach Frankreich und schließlich in die USA. Nach 1945 lebte er zunächst wieder in Deutschland, zog dann aber 1953 mit seiner Familie nach Paris. Alfred Döblin starb am 26. Juni 1957.
Zusammenfassung
Alfred Döblins monumentales Geschichtswerk über die deutsche Revolution 1918
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 784
Reihe: Alfred Döblin, Werke in zehn Bänden
Inhalt: 784 S.
ISBN-13: 9783100155573
ISBN-10: 3100155572
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Döblin, Alfred
Hersteller: S. FISCHER
FISCHER, S.
Maße: 215 x 139 x 48 mm
Von/Mit: Alfred Döblin
Erscheinungsdatum: 13.10.2008
Gewicht: 0,811 kg
preigu-id: 101820123
Warnhinweis