Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Notation. Imagination und Übersetzung
Buch von Susana Zapke
Sprache: Deutsch

40,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Über die Grundstrukturen von Imagination und den Möglichkeiten und Grenzen ihrer visuellen Darstellung

Die Suche nach adäquaten Zeichensystemen und Notationsarten, die den jeweiligen Klang- und Formvorstellungen entsprechen, gehört besonders in der Moderne zur schöpferischen Praxis musikalischer Komposition. In ihr manifestieren sich Fragen nach der Natur des Klangs und des Klangraums sowie nach dessen Übersetzung in visualisierbare Bilder und Strukturen.
Der Band "Notation Imagination und Übersetzung" befasst sich mit Deutungsansätzen des Begriffs Notation aus kulturhistorischer Perspektive, insbesondere in Bezug auf Musik und Kunst des 20. Jahrhunderts: Von Gustav Mahler bis zu den Debatten zwischen Ferruccio Busoni und Arnold Schönberg, von grafischen Notationssystemen zwischen den 1950er- und 1980er-Jahren bis zur Musik der Gegenwart, führen die Beiträge durch zentrale Fragestellungen einer Theorie der musikalischen Notation.
Über die Grundstrukturen von Imagination und den Möglichkeiten und Grenzen ihrer visuellen Darstellung

Die Suche nach adäquaten Zeichensystemen und Notationsarten, die den jeweiligen Klang- und Formvorstellungen entsprechen, gehört besonders in der Moderne zur schöpferischen Praxis musikalischer Komposition. In ihr manifestieren sich Fragen nach der Natur des Klangs und des Klangraums sowie nach dessen Übersetzung in visualisierbare Bilder und Strukturen.
Der Band "Notation Imagination und Übersetzung" befasst sich mit Deutungsansätzen des Begriffs Notation aus kulturhistorischer Perspektive, insbesondere in Bezug auf Musik und Kunst des 20. Jahrhunderts: Von Gustav Mahler bis zu den Debatten zwischen Ferruccio Busoni und Arnold Schönberg, von grafischen Notationssystemen zwischen den 1950er- und 1980er-Jahren bis zur Musik der Gegenwart, führen die Beiträge durch zentrale Fragestellungen einer Theorie der musikalischen Notation.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort

SUSANA ZAPKE
Einleitung: Von der Vielfalt intermedialer Translationen

ROSE BREUSS
Phatic Etudes

BERNHARD LEITNER
Die Notation von Ton-Räumen
Ein Bericht über die frühen Forschungsjahre (1968-1975)

DAVID MAGNUS
Aisthetische Operativität
Zur leiblichen Artikulation von Schriftbild, Sprache
und Klang in Dieter Schnebels Maulwerke

STEFAN FRICKE
Sauerkraut-Quintolen
Fluxeske Strategien musikalischer Notationen

JULIA OSTWALD
Speaking Dance:
Transformationen zwischen Oralität und Aufzeichnung

PETER REVERS
Denken in Musik
Imagination und Notation im Spannungsfeld der Werkgenese
"Der Abschied" aus Mahlers Lied von der Erde

REINHARD POCK
Chess Pieces von John Cage

ERNST STROUHAL
Das Flüchtige und das Tote
Zum ästhetischen Spiel mit Notation und Diagramm

MELANIE UNSELD
Musik zum sehen gehen
Philosophische und kunstwissenschaftliche
Impulse für die Betrachtung von musikalischer Notation

SUSANA ZAPKE
Die Notenschrift "zwischen Sprache und Welt"
Übersetzungsprozesse der musikalischen Notation

THOMAS MACHO
Schrift der Bilder
Notationstechniken im Film

CHRISTOPH HERNDLER
Warum über Notation reden

Autorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Seiten: 248
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9783990128589
ISBN-10: 3990128582
Sprache: Deutsch
Autor: Zapke, Susana
Redaktion: Zapke, Susana
Herausgeber: Susana Zapke
Hersteller: Hollitzer Verlag
Maße: 23 x 176 x 247 mm
Von/Mit: Susana Zapke
Erscheinungsdatum: 22.10.2020
Gewicht: 0,608 kg
preigu-id: 118457129
Inhaltsverzeichnis
Vorwort

SUSANA ZAPKE
Einleitung: Von der Vielfalt intermedialer Translationen

ROSE BREUSS
Phatic Etudes

BERNHARD LEITNER
Die Notation von Ton-Räumen
Ein Bericht über die frühen Forschungsjahre (1968-1975)

DAVID MAGNUS
Aisthetische Operativität
Zur leiblichen Artikulation von Schriftbild, Sprache
und Klang in Dieter Schnebels Maulwerke

STEFAN FRICKE
Sauerkraut-Quintolen
Fluxeske Strategien musikalischer Notationen

JULIA OSTWALD
Speaking Dance:
Transformationen zwischen Oralität und Aufzeichnung

PETER REVERS
Denken in Musik
Imagination und Notation im Spannungsfeld der Werkgenese
"Der Abschied" aus Mahlers Lied von der Erde

REINHARD POCK
Chess Pieces von John Cage

ERNST STROUHAL
Das Flüchtige und das Tote
Zum ästhetischen Spiel mit Notation und Diagramm

MELANIE UNSELD
Musik zum sehen gehen
Philosophische und kunstwissenschaftliche
Impulse für die Betrachtung von musikalischer Notation

SUSANA ZAPKE
Die Notenschrift "zwischen Sprache und Welt"
Übersetzungsprozesse der musikalischen Notation

THOMAS MACHO
Schrift der Bilder
Notationstechniken im Film

CHRISTOPH HERNDLER
Warum über Notation reden

Autorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Seiten: 248
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9783990128589
ISBN-10: 3990128582
Sprache: Deutsch
Autor: Zapke, Susana
Redaktion: Zapke, Susana
Herausgeber: Susana Zapke
Hersteller: Hollitzer Verlag
Maße: 23 x 176 x 247 mm
Von/Mit: Susana Zapke
Erscheinungsdatum: 22.10.2020
Gewicht: 0,608 kg
preigu-id: 118457129
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte