Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Normbefolgungsunfähigkeit im Strafrecht.
Eine vergleichende Analyse des deutschen und des US-amerikanischen Rechts., Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts...
Taschenbuch von Alejandra Castillo Ara
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In allen Rechtsordnungen können Fälle auftreten, in denen ein Einzelner nicht in der Lage ist, sein eigenes Verhalten nach rechtlichen Maßstäben zu steuern, weil er diese Maßstäbe nicht kennt und deswegen die Rechtswidrigkeit seiner Handlung nicht verstehen kann. Sowohl in den USA als auch in Deutschland anerkannte Schuldunfähigkeitsgründe sind das rechtliche Informationsdefizit des Täters (Verbotsirrtum/>mistake of law<) und das biologische Defizit (Steuerungsunfähigkeit/>insanity<). Aktuelle Entscheidungen wie das sog. Kölner Urteil zur Beschneidung im deutschen Recht oder der Kimura-Fall im US-amerikanischen Recht werfen die Frage auf, ob die abweichende kulturelle Wertvorstellung einer Person (die sog. >cultural defense<) durch die geltenden Regeln von Verbotsirrtum und Steuerungsunfähigkeit gedeckt ist, oder ob die >cultural defense< eine unabhängige Rechtsfigur sein soll, da sie einen gänzlich neuen Schuldunfähigkeitsgrund darstellt. Vergleichende rechtssystematische Erkenntnisse darüber, wo die Abgrenzung zwischen diesen drei Fallkonstellationen verläuft, existieren bisher nicht. Die aktuelle weltweite Migration und demzufolge die pluralistische Gesellschaft erfordern aber vonseiten des Justizsystems rechtliche Klarheit, um willkürliche rechtliche Entscheidungen zu vermeiden.
In allen Rechtsordnungen können Fälle auftreten, in denen ein Einzelner nicht in der Lage ist, sein eigenes Verhalten nach rechtlichen Maßstäben zu steuern, weil er diese Maßstäbe nicht kennt und deswegen die Rechtswidrigkeit seiner Handlung nicht verstehen kann. Sowohl in den USA als auch in Deutschland anerkannte Schuldunfähigkeitsgründe sind das rechtliche Informationsdefizit des Täters (Verbotsirrtum/>mistake of law<) und das biologische Defizit (Steuerungsunfähigkeit/>insanity<). Aktuelle Entscheidungen wie das sog. Kölner Urteil zur Beschneidung im deutschen Recht oder der Kimura-Fall im US-amerikanischen Recht werfen die Frage auf, ob die abweichende kulturelle Wertvorstellung einer Person (die sog. >cultural defense<) durch die geltenden Regeln von Verbotsirrtum und Steuerungsunfähigkeit gedeckt ist, oder ob die >cultural defense< eine unabhängige Rechtsfigur sein soll, da sie einen gänzlich neuen Schuldunfähigkeitsgrund darstellt. Vergleichende rechtssystematische Erkenntnisse darüber, wo die Abgrenzung zwischen diesen drei Fallkonstellationen verläuft, existieren bisher nicht. Die aktuelle weltweite Migration und demzufolge die pluralistische Gesellschaft erfordern aber vonseiten des Justizsystems rechtliche Klarheit, um willkürliche rechtliche Entscheidungen zu vermeiden.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 233
Titelzusatz: Eine vergleichende Analyse des deutschen und des US-amerikanischen Rechts., Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht. Reihe S: Strafrechtliche Forschungsberichte 162
Inhalt: XXI
233 S.
ISBN-13: 9783428156733
ISBN-10: 3428156730
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Castillo Ara, Alejandra
Auflage: 1/2019
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 224 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Alejandra Castillo Ara
Erscheinungsdatum: 08.05.2019
Gewicht: 3,397 kg
preigu-id: 116556582
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 233
Titelzusatz: Eine vergleichende Analyse des deutschen und des US-amerikanischen Rechts., Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht. Reihe S: Strafrechtliche Forschungsberichte 162
Inhalt: XXI
233 S.
ISBN-13: 9783428156733
ISBN-10: 3428156730
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Castillo Ara, Alejandra
Auflage: 1/2019
duncker und humblot gmbh: Duncker und Humblot GmbH
Maße: 224 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Alejandra Castillo Ara
Erscheinungsdatum: 08.05.2019
Gewicht: 3,397 kg
preigu-id: 116556582
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte