Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Normativität und Faktizität
Skeptische und transzendentalphilosophische Positionen im Anschluß an Kant
Taschenbuch von Gerhard Schönrich
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Zu den elementaren, nicht nur Fachphilosophen umtreibenden Gegenwartsfragen gehört zweifellos die Frage nach dem Status von Werten, Regeln, Vorschriften und Gesetzen. Worin gründet letztlich deren Normativität?
Der vorliegende Sammelband vereinigt Arbeiten vornehmlich jüngerer deutscher und polnischer Philosophen, für die die Transzendentalphilosophie Kants den geeigneten Ausgangspunkt zur Beantwortung der Frage nach dem Verhältnis von Normativität und Faktizität abgibt. Dabei zeigt sich gerade in der Verschiedenartigkeit
der Antworten die überraschende Anschlußfähigkeit und Aktualität der Kantischen Philosophie. Ziel des Sammelbandes ist nicht die Textexegese, sondern das Ausmessen der Spannung, unter der Kants Philosophie selbst steht, um ihr Energiepotential für kreative Antworten auf die Ausgangsfrage nutzbar zu machen.
Zu den elementaren, nicht nur Fachphilosophen umtreibenden Gegenwartsfragen gehört zweifellos die Frage nach dem Status von Werten, Regeln, Vorschriften und Gesetzen. Worin gründet letztlich deren Normativität?
Der vorliegende Sammelband vereinigt Arbeiten vornehmlich jüngerer deutscher und polnischer Philosophen, für die die Transzendentalphilosophie Kants den geeigneten Ausgangspunkt zur Beantwortung der Frage nach dem Verhältnis von Normativität und Faktizität abgibt. Dabei zeigt sich gerade in der Verschiedenartigkeit
der Antworten die überraschende Anschlußfähigkeit und Aktualität der Kantischen Philosophie. Ziel des Sammelbandes ist nicht die Textexegese, sondern das Ausmessen der Spannung, unter der Kants Philosophie selbst steht, um ihr Energiepotential für kreative Antworten auf die Ausgangsfrage nutzbar zu machen.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Reihe: Studien zur Philosophie und Logik, 1
Inhalt: 204 S.
ISBN-13: 9783937672311
ISBN-10: 3937672311
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schönrich, Gerhard
Herausgeber: Gerhard Schönrich
Hersteller: Thelem / w.e.b Universitätsverlag und Buchhandel
Thelem Universit„tsverlag und Buchhandlung GmbH & Co KG
Studien zur Philosophie und Logik, 1
Maße: 230 x 158 x 15 mm
Von/Mit: Gerhard Schönrich
Erscheinungsdatum: 01.01.2004
Gewicht: 0,354 kg
preigu-id: 102196096
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Reihe: Studien zur Philosophie und Logik, 1
Inhalt: 204 S.
ISBN-13: 9783937672311
ISBN-10: 3937672311
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schönrich, Gerhard
Herausgeber: Gerhard Schönrich
Hersteller: Thelem / w.e.b Universitätsverlag und Buchhandel
Thelem Universit„tsverlag und Buchhandlung GmbH & Co KG
Studien zur Philosophie und Logik, 1
Maße: 230 x 158 x 15 mm
Von/Mit: Gerhard Schönrich
Erscheinungsdatum: 01.01.2004
Gewicht: 0,354 kg
preigu-id: 102196096
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte