Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Normalität versus Abnormität - ein gesellschaftliches Konstrukt
Etablierung und Validität von Normalitätsbestimmungen
Taschenbuch von Miriam Vogt
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Den Anschein folgenloser Gepflogenheiten erweckend, kursieren Attribut normal oder Begriff Normalität im alltäglichen wie im Fachjargon, von der Infinität jener Zuschreibungen absehend. Wie entstanden - eine begriffsmäßig Absolutheit verkörpernde, die Menschlichkeit betreffende - Termini, wie normal und anormal? Ausgangspunkt der Arbeit stellt der Bezugsrahmen gesellschaftlicher Be- sowie Verurteilungsmaßstäbe menschlichen Seins bzw. sozialer Lebensformen dar. Als gedanklicher Leitfaden durchlaufen die Indikatoren Individualität, Eigen- oder Andersart die einzelnen Sequenzen des Buches. Die Autorin befasst sich, basierend auf gesellschaftlichen Reaktionsprozessen, mit der Definier-/ Bestimmbarkeit sozialer Phänomene unter Einbezug einer historischen Skizze von Erklärungsansätzen und setzt sich mit der Parallelität abweichender, anormaler, krankhafter, gestörter Wesensarten auseinander. Funktionalität abweichenden Verhaltens und der Aspekt der Verantwortlichkeit sozialen Handelns erhalten ein besonderes Augenmerk. Mit dem Ziel, den Sophismus einer Spaltung sozialen und abnormen Handelns aufzulösen, wird das Devianzphänomen aus diversen Blickwinkeln beleuchtet.
Den Anschein folgenloser Gepflogenheiten erweckend, kursieren Attribut normal oder Begriff Normalität im alltäglichen wie im Fachjargon, von der Infinität jener Zuschreibungen absehend. Wie entstanden - eine begriffsmäßig Absolutheit verkörpernde, die Menschlichkeit betreffende - Termini, wie normal und anormal? Ausgangspunkt der Arbeit stellt der Bezugsrahmen gesellschaftlicher Be- sowie Verurteilungsmaßstäbe menschlichen Seins bzw. sozialer Lebensformen dar. Als gedanklicher Leitfaden durchlaufen die Indikatoren Individualität, Eigen- oder Andersart die einzelnen Sequenzen des Buches. Die Autorin befasst sich, basierend auf gesellschaftlichen Reaktionsprozessen, mit der Definier-/ Bestimmbarkeit sozialer Phänomene unter Einbezug einer historischen Skizze von Erklärungsansätzen und setzt sich mit der Parallelität abweichender, anormaler, krankhafter, gestörter Wesensarten auseinander. Funktionalität abweichenden Verhaltens und der Aspekt der Verantwortlichkeit sozialen Handelns erhalten ein besonderes Augenmerk. Mit dem Ziel, den Sophismus einer Spaltung sozialen und abnormen Handelns aufzulösen, wird das Devianzphänomen aus diversen Blickwinkeln beleuchtet.
Details
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 76
ISBN-13: 9783639277463
ISBN-10: 3639277465
Sprache: Deutsch
Autor: Vogt, Miriam
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 220 x 150 x 4 mm
Von/Mit: Miriam Vogt
Gewicht: 0,118 kg
preigu-id: 107464681
Details
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 76
ISBN-13: 9783639277463
ISBN-10: 3639277465
Sprache: Deutsch
Autor: Vogt, Miriam
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 220 x 150 x 4 mm
Von/Mit: Miriam Vogt
Gewicht: 0,118 kg
preigu-id: 107464681
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte