Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Mit der Niederlage der IRA wurde der irisch-republikanische Kampf umgedeutet, weg vom Ziel einer vereinten sozialistischen Republik hin zum Bemühen um eine politische Teilhabe. Die Trennungen vor Ort blieben aufrecht bzw. verstärkten sich sogar. Während zur Zeit des Abkommens 22 Mauern protestantische und katholische Viertel voneinander trennten, stehen mittlerweile 88 dieser "Friedenslinien" sinnbildlich für die Spaltung der Gesellschaft.
Mit der Niederlage der IRA wurde der irisch-republikanische Kampf umgedeutet, weg vom Ziel einer vereinten sozialistischen Republik hin zum Bemühen um eine politische Teilhabe. Die Trennungen vor Ort blieben aufrecht bzw. verstärkten sich sogar. Während zur Zeit des Abkommens 22 Mauern protestantische und katholische Viertel voneinander trennten, stehen mittlerweile 88 dieser "Friedenslinien" sinnbildlich für die Spaltung der Gesellschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783853714706
ISBN-10: 3853714706
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ó Ruairc, Liam
Übersetzung: Sindelar, Melanie Janet
Hersteller: Promedia Verlagsges. Mbh
Promedia Druck und Verlagsgesellschaft m.b.H.
Verantwortliche Person für die EU: Promedia Druck und Verlags- gesellschaft m.b.H., Wickenburggasse 5/12, A-1080 Wien, promedia@mediashop.at
Maße: 211 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Liam Ó Ruairc
Erscheinungsdatum: 12.03.2020
Gewicht: 0,245 kg
Artikel-ID: 117869993

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch