Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Non-finito als Topos der Moderne
Die Marmorskulpturen von Auguste Rodin
Taschenbuch von Christiane Wohlrab
Sprache: Deutsch

62,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Auguste Rodins Marmorskulpturen markieren eine Schwelle von der geschlossenen Formensprache des 19. Jahrhunderts hin zur fragmentarischen, offenen Form der Moderne. Ihrem hybriden Charakter zwischen Vorläufigem und Finalem, klassischem Material und skizzenhafter Ausführung wird ein traditioneller, auf Endgültigkeit ausgerichteter Werkbegriff nicht mehr gerecht. Rodin etabliert das Non-finito als ästhetische Kategorie. Als sei der Werkprozess unterbrochen worden, entsteht der Eindruck des Auftauchens oder Zurücksinkens der artikulierten Form in den grob bossierten Block. Undefinierte Flächen werden zu Platzhaltern für neu zu bestimmende Inhalte, die eine traditionelle Ikonographie kompensieren. Diesen vermeintlich peripheren Zonen widmet sich die Studie, die erstmals Entstehungsbedingungen, kunsttheoretische und künstlerische Rezeption des Non-finito diskutiert.
Auguste Rodins Marmorskulpturen markieren eine Schwelle von der geschlossenen Formensprache des 19. Jahrhunderts hin zur fragmentarischen, offenen Form der Moderne. Ihrem hybriden Charakter zwischen Vorläufigem und Finalem, klassischem Material und skizzenhafter Ausführung wird ein traditioneller, auf Endgültigkeit ausgerichteter Werkbegriff nicht mehr gerecht. Rodin etabliert das Non-finito als ästhetische Kategorie. Als sei der Werkprozess unterbrochen worden, entsteht der Eindruck des Auftauchens oder Zurücksinkens der artikulierten Form in den grob bossierten Block. Undefinierte Flächen werden zu Platzhaltern für neu zu bestimmende Inhalte, die eine traditionelle Ikonographie kompensieren. Diesen vermeintlich peripheren Zonen widmet sich die Studie, die erstmals Entstehungsbedingungen, kunsttheoretische und künstlerische Rezeption des Non-finito diskutiert.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 385
Inhalt: 385 S.
168 s/w Fotos
16 Farbfotos
ISBN-13: 9783770559855
ISBN-10: 3770559851
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5253578
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Wohlrab, Christiane
Redaktion: Stemmrich, Gregor
krüger, klaus
Herausgeber: Gregor Stemmrich/Klaus Krüger
Hersteller: Brill Fink
Brill | Fink
Abbildungen: 168 SW-Fotos, 16 Farbfotos
Maße: 235 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Christiane Wohlrab
Erscheinungsdatum: 12.10.2016
Gewicht: 0,887 kg
preigu-id: 107774234
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 385
Inhalt: 385 S.
168 s/w Fotos
16 Farbfotos
ISBN-13: 9783770559855
ISBN-10: 3770559851
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5253578
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Wohlrab, Christiane
Redaktion: Stemmrich, Gregor
krüger, klaus
Herausgeber: Gregor Stemmrich/Klaus Krüger
Hersteller: Brill Fink
Brill | Fink
Abbildungen: 168 SW-Fotos, 16 Farbfotos
Maße: 235 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Christiane Wohlrab
Erscheinungsdatum: 12.10.2016
Gewicht: 0,887 kg
preigu-id: 107774234
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte