Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Meine Eltern Dr. Irmgard Lindner, geb. Reiser und Dipl. Ing. Horst Lindner gehörten zu den deutschen Kindern, die der zweite Weltkrieg zu Flüchtlingen gemacht hat.

Der Verlust der Heimat in der Heimat - was das aus Menschen macht, beleuchtet der Philosoph Prof. Heiner Hastedt im einführenden Text. Es folgt ein Faksimile der Rezepte aus dem Krieg und der Nachkriegszeit, die Frau Dr. Irmgard Lindner für ihre Tochter zusammengestellt hat. Untermalt werden die Texte durch Bilder von Dr. Irmgard Lindner, die sie in ihren letzten Lebensjahren anfertigte.
Meine Eltern Dr. Irmgard Lindner, geb. Reiser und Dipl. Ing. Horst Lindner gehörten zu den deutschen Kindern, die der zweite Weltkrieg zu Flüchtlingen gemacht hat.

Der Verlust der Heimat in der Heimat - was das aus Menschen macht, beleuchtet der Philosoph Prof. Heiner Hastedt im einführenden Text. Es folgt ein Faksimile der Rezepte aus dem Krieg und der Nachkriegszeit, die Frau Dr. Irmgard Lindner für ihre Tochter zusammengestellt hat. Untermalt werden die Texte durch Bilder von Dr. Irmgard Lindner, die sie in ihren letzten Lebensjahren anfertigte.
Über den Autor
Dr. Irmgard Lindner (21.08.1936 - 28.01.2018) war eine geborene Reiser. Sie, als Erstgeborene, Ihre Mutter, Großmutter mütterlicherseits und zwei ihrer Geschwister wurden durch den Bombenangriff auf Würzburg Ende Februar 1945 zwangsevakuiert und gelangten nach Baunach. Dort lebte die Familie als Flüchtlinge in der Alten Schule in einem Zimmer bis 1952. Dr. Irmgard Lindner besuchte dann das Gymnasium und studierte Deutsch, Geschichte und Erdkunde zum Lehramt und machte als Bayerns beste Absolventin ihren Studienabschluss. Daraufhin erwarb sie ihren Dr. phil., unterrichtete in Augsburg an einem Gymnasium als Lehrerin und heiratete den Ingenieur Dipl. Ing. Horst Lindner in Augsburg, der aus einer deutschen Familie in Polen stammte und ebenfalls durch den zweiten Weltkrieg als Kind zum Flüchtling geworden war. Sie hatten drei Töchter und lebten in einem aus eigener Kraft erwirtschafteten Haus westlich von Augsburg bis zu ihrem Lebensende.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Kochen & Backen, Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Themenkochbücher
Medium: Buch
Inhalt: 202 S.
20 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783769397772
ISBN-10: 3769397770
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Lindner, Irmgard
Hastedt, Heiner
Redaktion: Lindner, Antje
Herausgeber: Antje Lindner
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 303 x 215 x 18 mm
Von/Mit: Irmgard Lindner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.06.2025
Gewicht: 1,058 kg
Artikel-ID: 133576221

Ähnliche Produkte