Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Fortführung der erfolgreichen Einführung »Exposee, Treatment und Konzept«! Während diese Einführung Technik, Theorie und Funktion dieser Verkaufs- und Arbeitsinstrumente erklärt, vertieft der vorliegende Band die Themen. Er beschäftigt sich mit der Stoffentwicklung und konzentriert sich darüber hinaus auf bislang noch nicht behandelte Textsorten wie das »Pitch Papier«, die »Autorenbibel« oder auch das Konzept für dokumentarische Formate. Dennis Eick zeigt Drehbuchautoren, Produzenten und Filmstudenten Wege, wie sie ihre Ideen erfolgreich formulieren und ihren Stoff verständlich aufbereiten können, um mit ihnen ihre Leser zu überzeugen. Dies geschieht durch konkrete Hinweise und vor allem durch die Präsentation zahlreicher Stoffe, die die Leser bereits endgültig überzeugt haben - die Stoffe sind alle Grundlagen bekannter Filme und Serien gewesen. Das Buch versammelt die Serienkonzepte von erfolgreichen Formaten wie »Berlin, Berlin«, »Der Kriminalist«, »Schulmädchen« oder auch dem Doku-Format »Männer allein zu Haus«. Es präsentiert die Exposees und Treatments von sehr unterschiedlichen, aber allesamt erfolgreichen Filmen wie »Auf der anderen Seite«, »Die Flucht«, »Neues vom Wixxer«, »Alles auf Zucker«, »Dresden« oder des ProSieben Funny Movies »Dörte's Dancing«.
Die Fortführung der erfolgreichen Einführung »Exposee, Treatment und Konzept«! Während diese Einführung Technik, Theorie und Funktion dieser Verkaufs- und Arbeitsinstrumente erklärt, vertieft der vorliegende Band die Themen. Er beschäftigt sich mit der Stoffentwicklung und konzentriert sich darüber hinaus auf bislang noch nicht behandelte Textsorten wie das »Pitch Papier«, die »Autorenbibel« oder auch das Konzept für dokumentarische Formate. Dennis Eick zeigt Drehbuchautoren, Produzenten und Filmstudenten Wege, wie sie ihre Ideen erfolgreich formulieren und ihren Stoff verständlich aufbereiten können, um mit ihnen ihre Leser zu überzeugen. Dies geschieht durch konkrete Hinweise und vor allem durch die Präsentation zahlreicher Stoffe, die die Leser bereits endgültig überzeugt haben - die Stoffe sind alle Grundlagen bekannter Filme und Serien gewesen. Das Buch versammelt die Serienkonzepte von erfolgreichen Formaten wie »Berlin, Berlin«, »Der Kriminalist«, »Schulmädchen« oder auch dem Doku-Format »Männer allein zu Haus«. Es präsentiert die Exposees und Treatments von sehr unterschiedlichen, aber allesamt erfolgreichen Filmen wie »Auf der anderen Seite«, »Die Flucht«, »Neues vom Wixxer«, »Alles auf Zucker«, »Dresden« oder des ProSieben Funny Movies »Dörte's Dancing«.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 182 S.
ISBN-13: 9783744500883
ISBN-10: 3744500888
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eick, Dennis
Auflage: 1/2008
Hersteller: Halem, Herbert von Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Herbert von Halem Verlag, Herbert von Halem, Boisseréestr. 9-11, D-50674 Köln, produktsicherheit@halem-verlag.de
Maße: 210 x 150 x 11 mm
Von/Mit: Dennis Eick
Erscheinungsdatum: 01.09.2008
Gewicht: 0,277 kg
Artikel-ID: 109507874