Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das historische Nò ist eine Theaterform, die sich seit dem Mittelalter aus einer volkstümlichen Unterhaltung zu einem choreographierten und stilisierten Monodrama für die Kriegerkaste der Samurai entwickelt hat.
Mit ihrem Buch Nò - eine fremdartige Theaterkunst liefert die Autorin Kerstin Mahlmann einen Einblick in die hochartifizielle und tradierte Theaterkunst Japans. Kerstin Mahlmann hat dabei versucht, das Wesen des Nò zu erfassen, - in Wort und Bild. Der Zugang zu dieser Kunstform ist Kerstin Mahlmann über das moderne Nò-Drama des Schriftstellers Yukio Mishima geglückt: Ono no Komachi oder Die hundertste Nacht. Zu diesem Stück hat sie Kostüm- und Bühnenbildentwürfe gemacht, die vom numinosen und transzendenten Geist des Nò durchdrungen sind. Dabei ist eine Bildwelt entstanden, die die Poesie des antiken Nò in einem modernen und zeitgenössischen Kontext widerspiegelt. Begleitet von zahlreichen und vielseitigen philosophischen Zitaten spannt das vorliegende Buch einen stimmigen Bogen über östliche und westliche Kultur.
Das historische Nò ist eine Theaterform, die sich seit dem Mittelalter aus einer volkstümlichen Unterhaltung zu einem choreographierten und stilisierten Monodrama für die Kriegerkaste der Samurai entwickelt hat.
Mit ihrem Buch Nò - eine fremdartige Theaterkunst liefert die Autorin Kerstin Mahlmann einen Einblick in die hochartifizielle und tradierte Theaterkunst Japans. Kerstin Mahlmann hat dabei versucht, das Wesen des Nò zu erfassen, - in Wort und Bild. Der Zugang zu dieser Kunstform ist Kerstin Mahlmann über das moderne Nò-Drama des Schriftstellers Yukio Mishima geglückt: Ono no Komachi oder Die hundertste Nacht. Zu diesem Stück hat sie Kostüm- und Bühnenbildentwürfe gemacht, die vom numinosen und transzendenten Geist des Nò durchdrungen sind. Dabei ist eine Bildwelt entstanden, die die Poesie des antiken Nò in einem modernen und zeitgenössischen Kontext widerspiegelt. Begleitet von zahlreichen und vielseitigen philosophischen Zitaten spannt das vorliegende Buch einen stimmigen Bogen über östliche und westliche Kultur.
Details
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783836492577
ISBN-10: 3836492571
Sprache: Deutsch
Autor: Mahlmann, Kerstin
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Kerstin Mahlmann
Gewicht: 0,218 kg
Artikel-ID: 101826345