Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nitsch
Der Mensch hinter seinen Aktionen
Buch von Erika/Schmied, Wieland Schmied
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Erika Schmied unternimmt mehrere Annäherungen an die Person des Künstlers Hermann Nitsch und fragt nach dem Menschen, der hinter den Aktionen steht, die ihn bekannt gemacht haben, so man ihn nicht verkennen wollte.

Ohne dem von Nitsch initiierten "Orgien Mysterien Theater", das er regelmäßig in Schloß Prinzendorf in Szene setzt, etwas von seiner gewiß intendierten Schockwirkung nehmen zu wollen, korrigiert dieser Blick einige der verbreiteten Vorurteile. Das Buch zeigt Nitsch zum Beispiel als leidenschaftlichen Tierfreund, der mit seinen Hunden und Katzen, Pfauen, Gänsen und anderem Geflügel eine beschauliche Existenz führt. Die Fotos - bei wiederholten Besuchen innerhalb der letzten zehn Jahre entstanden - machen deutlich, wie sehr Hermann Nitsch, sein Lebensgefühl und das "Orgien Mysterien Theater" in der Hügellandschaft des nördlichen Niederösterreich verwurzelt sind, in den ausgedehnten Gärten und Alleen, Höfen und Stallungen von Prinzendorf und nicht zuletzt den Weinkellern und -schenken der Umgebung. Sie zeigen anschaulich, in welch hohem Maße Nitsch übereinstimmt mit dem, was er tut. Erika Schmied führt uns aber auch in das Ferienquartier des Künstlers im norditalienischen Asolo wo er einen abseits gelegenen Bauernhof besitzt und wo er auch viele seiner Aktionen konzipiert hat.

Wieland Schmied, Kunsthistoriker, Ausstellungsmacher und Autor zahlreicher Monografien zur modernen Kunst, mit Nitsch seit langem freundschaftlich verbunden, hat wiederholt über dessen Arbeit geschrieben. In einem einleitenden Essay entwirft er ein Charakterbild eines Künstlers, der zu den meistdiskutierten Protagonisten der internationalen Kunstszene gehört.
Erika Schmied unternimmt mehrere Annäherungen an die Person des Künstlers Hermann Nitsch und fragt nach dem Menschen, der hinter den Aktionen steht, die ihn bekannt gemacht haben, so man ihn nicht verkennen wollte.

Ohne dem von Nitsch initiierten "Orgien Mysterien Theater", das er regelmäßig in Schloß Prinzendorf in Szene setzt, etwas von seiner gewiß intendierten Schockwirkung nehmen zu wollen, korrigiert dieser Blick einige der verbreiteten Vorurteile. Das Buch zeigt Nitsch zum Beispiel als leidenschaftlichen Tierfreund, der mit seinen Hunden und Katzen, Pfauen, Gänsen und anderem Geflügel eine beschauliche Existenz führt. Die Fotos - bei wiederholten Besuchen innerhalb der letzten zehn Jahre entstanden - machen deutlich, wie sehr Hermann Nitsch, sein Lebensgefühl und das "Orgien Mysterien Theater" in der Hügellandschaft des nördlichen Niederösterreich verwurzelt sind, in den ausgedehnten Gärten und Alleen, Höfen und Stallungen von Prinzendorf und nicht zuletzt den Weinkellern und -schenken der Umgebung. Sie zeigen anschaulich, in welch hohem Maße Nitsch übereinstimmt mit dem, was er tut. Erika Schmied führt uns aber auch in das Ferienquartier des Künstlers im norditalienischen Asolo wo er einen abseits gelegenen Bauernhof besitzt und wo er auch viele seiner Aktionen konzipiert hat.

Wieland Schmied, Kunsthistoriker, Ausstellungsmacher und Autor zahlreicher Monografien zur modernen Kunst, mit Nitsch seit langem freundschaftlich verbunden, hat wiederholt über dessen Arbeit geschrieben. In einem einleitenden Essay entwirft er ein Charakterbild eines Künstlers, der zu den meistdiskutierten Protagonisten der internationalen Kunstszene gehört.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783701714087
ISBN-10: 3701714088
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schmied, Erika/Schmied, Wieland
Kamera: Schmied, Erika
residenz verlag: Residenz Verlag
im niederösterreichischen pressehaus: im Niederösterreichischen Pressehaus
Verantwortliche Person für die EU: Residenz Verlag GmbH, Roland Tomrle, Mühlstr. 7, A-5023 Salburg, info@residenzverlag.at
Maße: 270 x 230 x 17 mm
Von/Mit: Erika/Schmied, Wieland Schmied
Erscheinungsdatum: 15.03.2005
Gewicht: 0,992 kg
Artikel-ID: 102419449
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783701714087
ISBN-10: 3701714088
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schmied, Erika/Schmied, Wieland
Kamera: Schmied, Erika
residenz verlag: Residenz Verlag
im niederösterreichischen pressehaus: im Niederösterreichischen Pressehaus
Verantwortliche Person für die EU: Residenz Verlag GmbH, Roland Tomrle, Mühlstr. 7, A-5023 Salburg, info@residenzverlag.at
Maße: 270 x 230 x 17 mm
Von/Mit: Erika/Schmied, Wieland Schmied
Erscheinungsdatum: 15.03.2005
Gewicht: 0,992 kg
Artikel-ID: 102419449
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte