Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
Originalsprache:
Niederländisch
28,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Zwischen Gegenwart und Vergangenheit, Faschismus und Kapitalismus - Tommy Wieringas
hochaktueller Generationenroman über die Unentrinnbarkeit aus der eigenen Familie
Die Zwillinge Hugo und Willem Adema könnten unterschiedlicher nicht sein. Der eine ist ein gefeierter Künstler, der andere leitet das vom Großvater aufgebaute millionenschwere Offshore-Imperium. Doch wer war dieser Großvater, der zuerst auf deutscher Seite kämpfte und sich dann dem Widerstand anschloss? Als seine verschollen geglaubten Tagebücher auftauchen, geht es für alle bald um viel mehr als nur die Vergangenheit. 'Nirwana' ist ein schillernder Generationenroman über die bis in die Gegenwart wirkende Verschränkung von Wirtschaft und Faschismus, den Vormarsch der neuen Rechten und die Frage nach Macht und Ohnmacht der Kunst. '¿Nirwanä gehört zu den Büchern, die man zum Ende hin langsamer liest, weil man nicht will, dass sie enden.' De Standaard
hochaktueller Generationenroman über die Unentrinnbarkeit aus der eigenen Familie
Die Zwillinge Hugo und Willem Adema könnten unterschiedlicher nicht sein. Der eine ist ein gefeierter Künstler, der andere leitet das vom Großvater aufgebaute millionenschwere Offshore-Imperium. Doch wer war dieser Großvater, der zuerst auf deutscher Seite kämpfte und sich dann dem Widerstand anschloss? Als seine verschollen geglaubten Tagebücher auftauchen, geht es für alle bald um viel mehr als nur die Vergangenheit. 'Nirwana' ist ein schillernder Generationenroman über die bis in die Gegenwart wirkende Verschränkung von Wirtschaft und Faschismus, den Vormarsch der neuen Rechten und die Frage nach Macht und Ohnmacht der Kunst. '¿Nirwanä gehört zu den Büchern, die man zum Ende hin langsamer liest, weil man nicht will, dass sie enden.' De Standaard
Zwischen Gegenwart und Vergangenheit, Faschismus und Kapitalismus - Tommy Wieringas
hochaktueller Generationenroman über die Unentrinnbarkeit aus der eigenen Familie
Die Zwillinge Hugo und Willem Adema könnten unterschiedlicher nicht sein. Der eine ist ein gefeierter Künstler, der andere leitet das vom Großvater aufgebaute millionenschwere Offshore-Imperium. Doch wer war dieser Großvater, der zuerst auf deutscher Seite kämpfte und sich dann dem Widerstand anschloss? Als seine verschollen geglaubten Tagebücher auftauchen, geht es für alle bald um viel mehr als nur die Vergangenheit. 'Nirwana' ist ein schillernder Generationenroman über die bis in die Gegenwart wirkende Verschränkung von Wirtschaft und Faschismus, den Vormarsch der neuen Rechten und die Frage nach Macht und Ohnmacht der Kunst. '¿Nirwanä gehört zu den Büchern, die man zum Ende hin langsamer liest, weil man nicht will, dass sie enden.' De Standaard
hochaktueller Generationenroman über die Unentrinnbarkeit aus der eigenen Familie
Die Zwillinge Hugo und Willem Adema könnten unterschiedlicher nicht sein. Der eine ist ein gefeierter Künstler, der andere leitet das vom Großvater aufgebaute millionenschwere Offshore-Imperium. Doch wer war dieser Großvater, der zuerst auf deutscher Seite kämpfte und sich dann dem Widerstand anschloss? Als seine verschollen geglaubten Tagebücher auftauchen, geht es für alle bald um viel mehr als nur die Vergangenheit. 'Nirwana' ist ein schillernder Generationenroman über die bis in die Gegenwart wirkende Verschränkung von Wirtschaft und Faschismus, den Vormarsch der neuen Rechten und die Frage nach Macht und Ohnmacht der Kunst. '¿Nirwanä gehört zu den Büchern, die man zum Ende hin langsamer liest, weil man nicht will, dass sie enden.' De Standaard
Über den Autor
Tommy Wieringa, 1967 geboren, ist einer der erfolgreichsten niederländischen Schriftsteller. Er schreibt Romane, Erzählungen, Essays und Reisereportagen. Bei Hanser erschienen 'Joe Speedboat' ('Keine Zeit für Helden' - Roman, 2006), 'Der verlorene Sohn' (Roman, 2010), 'Eine schöne junge Frau' (Roman, 2015), 'Niemandes Herr, niemandes Knecht' (Hanser-Box, 2015) und 'Dies sind die Namen' (Roman, 2016). Für 'Santa Rita' (Roman, 2019) erhielt er den BookSpot Literaturpreis sowohl in der Kategorie der Kritiker als auch der Leser.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | Nirwana |
Inhalt: | 480 S. |
ISBN-13: | 9783446281615 |
ISBN-10: | 3446281614 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Niederländisch |
Herstellernummer: | 505/28161 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Wieringa, Tommy |
Übersetzung: | Bach, Bettina |
Hersteller: |
Carl Hanser Verlag
Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG, Vilshofener Str. 10, D-81679 München, info@hanser.de |
Maße: | 216 x 148 x 41 mm |
Von/Mit: | Tommy Wieringa |
Erscheinungsdatum: | 22.07.2025 |
Gewicht: | 0,684 kg |