Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Niederschwellig arbeiten. Eine problemsoziologische Study of Work in Anlaufstellen für männliche Sexarbeitende
Taschenbuch von Marlen Simone Löffler
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wie erreicht man Menschen, denen aus Sicht der Gesellschaft unbedingt geholfen werden sollte, die aber selbst keine Hilfe anfordern? Dieser Frage geht Marlen S. Löffler in ihrer ethnomethodologischen Ethnographie in niederschwelligen Anlauf- und Beratungsstellen für männliche Sexarbeitende nach. Auf der Basis einer problemsoziologischen und ethnomethodologischen Study of Work zeigt sie, wie Sozialarbeitende Niederschwelligkeit bewerkstelligen und inwiefern die diskursive Hervorbringung der Problemkategorie ¿männlicher Sexarbeitender¿ an die Praktiken der Niederschwelligkeit gekoppelt ist. Der Band trägt zum grundlegenden Verständnis niederschwelliger Sozialer Arbeit und zu einer kritischen Auseinandersetzung mit problemsoziologischen Ansätzen bei.
Wie erreicht man Menschen, denen aus Sicht der Gesellschaft unbedingt geholfen werden sollte, die aber selbst keine Hilfe anfordern? Dieser Frage geht Marlen S. Löffler in ihrer ethnomethodologischen Ethnographie in niederschwelligen Anlauf- und Beratungsstellen für männliche Sexarbeitende nach. Auf der Basis einer problemsoziologischen und ethnomethodologischen Study of Work zeigt sie, wie Sozialarbeitende Niederschwelligkeit bewerkstelligen und inwiefern die diskursive Hervorbringung der Problemkategorie ¿männlicher Sexarbeitender¿ an die Praktiken der Niederschwelligkeit gekoppelt ist. Der Band trägt zum grundlegenden Verständnis niederschwelliger Sozialer Arbeit und zu einer kritischen Auseinandersetzung mit problemsoziologischen Ansätzen bei.
Über den Autor
Die Autorin
Marlen S. Löffler ist akademische Mitarbeiterin und Forschungsreferentin beim Institut für Angewandte Forschung der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg. Ihre Forschungsschwerpunkte und -interessen sind die Soziologie Sozialer Probleme und Doing Social Problems, niederschwellige Soziale Arbeit und Doing Social Work, intersektionale Perspektiven auf Prostitution und Sexarbeit sowie qualitativ-rekonstruktive Methoden.
Inhaltsverzeichnis
Einleitend.- Gefährder, Gefährdeter und gefährlicher Gefährdeter.- Theoretische Verortung: Soziale Probleme und "Social Problems Work".- Methodologie und Methoden: Ethnomethodologie und Ethnographie.- Sozialpädagogische Bearbeitungsmaßnahmen für männlich-homosexuelle Sexarbeiter nach der Aids-Krise.- Die Arbeit an einem und mehreren Working Consensus.- Die kategoriale Grundlage für Working Consensus schaffen: Potenzielle Nutzer selektieren.- Den Zugang gewähren und Working Consensus vorbereiten.- Die Etablierung und Annullierung von Working Consensus: Gegenstandsbearbeitungen ermöglichen.- Fazit: Unermüdlich an Working Consensus arbeiten.- Abschließend.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 488
Inhalt: xi
474 S.
2 s/w Illustr.
7 farbige Illustr.
474 S. 9 Abb.
7 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658386627
ISBN-10: 3658386622
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Löffler, Marlen Simone
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 27 mm
Von/Mit: Marlen Simone Löffler
Erscheinungsdatum: 01.09.2022
Gewicht: 0,625 kg
preigu-id: 122064799
Über den Autor
Die Autorin
Marlen S. Löffler ist akademische Mitarbeiterin und Forschungsreferentin beim Institut für Angewandte Forschung der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg. Ihre Forschungsschwerpunkte und -interessen sind die Soziologie Sozialer Probleme und Doing Social Problems, niederschwellige Soziale Arbeit und Doing Social Work, intersektionale Perspektiven auf Prostitution und Sexarbeit sowie qualitativ-rekonstruktive Methoden.
Inhaltsverzeichnis
Einleitend.- Gefährder, Gefährdeter und gefährlicher Gefährdeter.- Theoretische Verortung: Soziale Probleme und "Social Problems Work".- Methodologie und Methoden: Ethnomethodologie und Ethnographie.- Sozialpädagogische Bearbeitungsmaßnahmen für männlich-homosexuelle Sexarbeiter nach der Aids-Krise.- Die Arbeit an einem und mehreren Working Consensus.- Die kategoriale Grundlage für Working Consensus schaffen: Potenzielle Nutzer selektieren.- Den Zugang gewähren und Working Consensus vorbereiten.- Die Etablierung und Annullierung von Working Consensus: Gegenstandsbearbeitungen ermöglichen.- Fazit: Unermüdlich an Working Consensus arbeiten.- Abschließend.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 488
Inhalt: xi
474 S.
2 s/w Illustr.
7 farbige Illustr.
474 S. 9 Abb.
7 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658386627
ISBN-10: 3658386622
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Löffler, Marlen Simone
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 27 mm
Von/Mit: Marlen Simone Löffler
Erscheinungsdatum: 01.09.2022
Gewicht: 0,625 kg
preigu-id: 122064799
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte