Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nichts gegen eine Million ¿ die wahre Geschichte eines Online-Betrugs
Mein Weg durch die Tiefen des Online-Betrugs und die Rückeroberung des Selbstwertgefühls.
Taschenbuch von Ruth van de Gaer Sturzenegger
Sprache: Deutsch

18,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Autorin beschreibt ihr dunkles Erlebnis im Internet, bei dem sie innert kurzer Zeit fast ihr ganzes Vermögen verloren hat. Offen und schonungslos erzählt sie ihre Geschichte, wie die Betrüger sie manipuliert und in die Irre geführt haben. Aus ihrem Erlebnis hat sie ihre Lehren gezogen und berät heute Geschädigte und ihre Familien.

Es sind Milliarden, die weltweit im World Wide Web von den Betrügerbanden mit ganz verschiedenen Maschen umgesetzt werden. Die Zunahme von Onlinebetrug ist besorgniserregend, und die genaue Dunkelziffer bleibt unbekannt. Und es wird immer schwieriger, das volle Ausmaß dieser Bedrohung zu quantifizieren. Die Bandbreite betrügerischer Methoden reicht von Phishing und Identitätsdiebstahl bis hin zu komplexen Online-Betrugsmanövern.

Den Behörden immer mindestens zwei Schritte voraus, verstecken sich die Betrüger in sämtlichen Nischen und Ecken des World Wide Web, stets darauf bedacht, ahnungslose Opfer zu finden. Es ist von entscheidender Bedeutung, sich bewusst zu machen, dass die Bedrohungen allgegenwärtig sind, und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. Selbst in den scheinbar vertrauenswürdigsten Umgebungen können Gefahren lauern, weshalb es unabdingbar ist, wachsam zu bleiben und die eigene Online-Sicherheit als Priorität zu betrachten.
Die Autorin beschreibt ihr dunkles Erlebnis im Internet, bei dem sie innert kurzer Zeit fast ihr ganzes Vermögen verloren hat. Offen und schonungslos erzählt sie ihre Geschichte, wie die Betrüger sie manipuliert und in die Irre geführt haben. Aus ihrem Erlebnis hat sie ihre Lehren gezogen und berät heute Geschädigte und ihre Familien.

Es sind Milliarden, die weltweit im World Wide Web von den Betrügerbanden mit ganz verschiedenen Maschen umgesetzt werden. Die Zunahme von Onlinebetrug ist besorgniserregend, und die genaue Dunkelziffer bleibt unbekannt. Und es wird immer schwieriger, das volle Ausmaß dieser Bedrohung zu quantifizieren. Die Bandbreite betrügerischer Methoden reicht von Phishing und Identitätsdiebstahl bis hin zu komplexen Online-Betrugsmanövern.

Den Behörden immer mindestens zwei Schritte voraus, verstecken sich die Betrüger in sämtlichen Nischen und Ecken des World Wide Web, stets darauf bedacht, ahnungslose Opfer zu finden. Es ist von entscheidender Bedeutung, sich bewusst zu machen, dass die Bedrohungen allgegenwärtig sind, und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. Selbst in den scheinbar vertrauenswürdigsten Umgebungen können Gefahren lauern, weshalb es unabdingbar ist, wachsam zu bleiben und die eigene Online-Sicherheit als Priorität zu betrachten.
Über den Autor
Ruth Van de Gaer Sturzenegger ist in St. Gallen aufgewachsen, Betriebsökonomin FFHS, Mutter einer Tochter und eines Sohnes, sowie seit 2018 Grossmutter eines Enkels.

Sie liebt u.a. das Training am Strand und die Herausforderung.

Als junge Mutter lernte Ruth Van de Gaer Sturzenegger sehr schnell, ihre grossen Ziele zu fokussieren um diese schrittweise mit Kind, Studium und Arbeit erfolgreich zu erreichen. Mit 20 Jahren bot man ihr Aufträge auf dem Laufsteg an, was sie dann während 8 Jahren nebenberuflich mit Freude machte. Im Geschäftsleben holte sie sich in verschiedenen Branchen Erfahrungen, bis sie sich auf die Finanzbranche festlegte, zuerst Capital Market und dann Eventmarketing Trading, was ihr sehr gut gefiel.

Der grosse Betrug, den die Autorin 2022 auf einer Trading-Plattform erlebte, stellte ihr Leben komplett auf den Kopf. In wenigen Wochen verlor sie ihr Vermögen und ihre Selbstachtung. Mit viel Selbstkritik und grosser Offenheit hat sie dieses Erlebnis mit einer der vielen Betrügerbanden im Internet niedergeschrieben und hat ihr Selbstwertgefühl zurück erobert.

2023 hat sie nebst ihrem Buchprojekt «Nichts gegen eine Million» mit ihrer Geschäftspartnerin die gemeinnützige Plattform [...] gegründet, die sich dem Wohl von Personen, die durch Internet-bedingte Schäden beeinträchtigt sind widmet und deren Zweck die Aufklärung, Unterstützung Betroffener, Forschung, Netzwerkbildung und Öffentlichkeitsarbeit beinhaltet.

Ihre Geschichte ist eine Reise von Dunkelheit und Licht, von finanziellen Rückschlägen zu Stabilität, von Selbstzweifeln zu Selbstwertgefühl. Mit diesem Buch will sie Betroffenen Mut zusprechen, die eigene Reise zur Rückgewinnung ihrer finanziellen Stabilität anzutreten.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783033102507
ISBN-10: 3033102506
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: de Gaer Sturzenegger, Ruth van
Redaktion: de Gaer Sturzenegger, Ruth van
Ergez, Ayda
Herausgeber: Ruth Van de Gaer Sturzenegger/Ayda Ergez
Hersteller: Beachup Camp
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Ruth van de Gaer Sturzenegger
Erscheinungsdatum: 22.01.2023
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 128385768
Über den Autor
Ruth Van de Gaer Sturzenegger ist in St. Gallen aufgewachsen, Betriebsökonomin FFHS, Mutter einer Tochter und eines Sohnes, sowie seit 2018 Grossmutter eines Enkels.

Sie liebt u.a. das Training am Strand und die Herausforderung.

Als junge Mutter lernte Ruth Van de Gaer Sturzenegger sehr schnell, ihre grossen Ziele zu fokussieren um diese schrittweise mit Kind, Studium und Arbeit erfolgreich zu erreichen. Mit 20 Jahren bot man ihr Aufträge auf dem Laufsteg an, was sie dann während 8 Jahren nebenberuflich mit Freude machte. Im Geschäftsleben holte sie sich in verschiedenen Branchen Erfahrungen, bis sie sich auf die Finanzbranche festlegte, zuerst Capital Market und dann Eventmarketing Trading, was ihr sehr gut gefiel.

Der grosse Betrug, den die Autorin 2022 auf einer Trading-Plattform erlebte, stellte ihr Leben komplett auf den Kopf. In wenigen Wochen verlor sie ihr Vermögen und ihre Selbstachtung. Mit viel Selbstkritik und grosser Offenheit hat sie dieses Erlebnis mit einer der vielen Betrügerbanden im Internet niedergeschrieben und hat ihr Selbstwertgefühl zurück erobert.

2023 hat sie nebst ihrem Buchprojekt «Nichts gegen eine Million» mit ihrer Geschäftspartnerin die gemeinnützige Plattform [...] gegründet, die sich dem Wohl von Personen, die durch Internet-bedingte Schäden beeinträchtigt sind widmet und deren Zweck die Aufklärung, Unterstützung Betroffener, Forschung, Netzwerkbildung und Öffentlichkeitsarbeit beinhaltet.

Ihre Geschichte ist eine Reise von Dunkelheit und Licht, von finanziellen Rückschlägen zu Stabilität, von Selbstzweifeln zu Selbstwertgefühl. Mit diesem Buch will sie Betroffenen Mut zusprechen, die eigene Reise zur Rückgewinnung ihrer finanziellen Stabilität anzutreten.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783033102507
ISBN-10: 3033102506
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: de Gaer Sturzenegger, Ruth van
Redaktion: de Gaer Sturzenegger, Ruth van
Ergez, Ayda
Herausgeber: Ruth Van de Gaer Sturzenegger/Ayda Ergez
Hersteller: Beachup Camp
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Ruth van de Gaer Sturzenegger
Erscheinungsdatum: 22.01.2023
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 128385768
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte