Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Nichts existiert allein
Letzte Gedichte
Taschenbuch von Ernesto Cardenal
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit dem Band "Nichts existiert allein" hinterlässt uns Ernesto Cardenal, der große nicaraguanische Dichter, Mystiker und Revolutionär, seine letzten sieben Langgedichte. Sie stehen ganz in der Tradition der kosmologischen Poesie Cardenals und sind Ausdruck seiner Faszination von der Kontnuität der Materie vom Urknall bis zum menschlichen Bewusstsein. In dieser Überzeugung, dass alles mit allem verbunden ist, wurzelt Cardenals besondere Theologie mit ihrer Aufhebung der Trennung von Diesseits und Jenseits und dem Glauben an eine Welt, die der Harmonie zustrebt. "Der Fortschritt geht in Richtung Liebe", schreibt Ernesto Cardenal und bleibt damit über seinen Tod hinaus die Stimme der Hoffnung auf eine humanere Welt.
Mit dem Band "Nichts existiert allein" hinterlässt uns Ernesto Cardenal, der große nicaraguanische Dichter, Mystiker und Revolutionär, seine letzten sieben Langgedichte. Sie stehen ganz in der Tradition der kosmologischen Poesie Cardenals und sind Ausdruck seiner Faszination von der Kontnuität der Materie vom Urknall bis zum menschlichen Bewusstsein. In dieser Überzeugung, dass alles mit allem verbunden ist, wurzelt Cardenals besondere Theologie mit ihrer Aufhebung der Trennung von Diesseits und Jenseits und dem Glauben an eine Welt, die der Harmonie zustrebt. "Der Fortschritt geht in Richtung Liebe", schreibt Ernesto Cardenal und bleibt damit über seinen Tod hinaus die Stimme der Hoffnung auf eine humanere Welt.
Über den Autor
Ernesto Cardenal, 1925 in Granada/Nicaragua geboren, studierte Literatur und Theologie. Nach seiner Priesterweihe gründete er die christliche Kommune auf Solentiname und unterstützte den Widerstand gegen die Diktatur Somozas. 1979 wurde er Kulturminister des Landes, 1980 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, 2012 wurde er für sein literarisches Werk mit dem renommierten Premio Reina Sofía de Poesía Iberoamericana ausgezeichnet. Ernesto Cardenal starb am 1.3.2020 in Managua/Nicaragua.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783779506911
ISBN-10: 3779506912
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Cardenal, Ernesto
Übersetzung: Kliche, Lutz
Hersteller: Peter Hammer Verlag
Peter Hammer Verlag GmbH
Maße: 236 x 134 x 22 mm
Von/Mit: Ernesto Cardenal
Erscheinungsdatum: 08.08.2022
Gewicht: 0,2 kg
preigu-id: 121434631
Über den Autor
Ernesto Cardenal, 1925 in Granada/Nicaragua geboren, studierte Literatur und Theologie. Nach seiner Priesterweihe gründete er die christliche Kommune auf Solentiname und unterstützte den Widerstand gegen die Diktatur Somozas. 1979 wurde er Kulturminister des Landes, 1980 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, 2012 wurde er für sein literarisches Werk mit dem renommierten Premio Reina Sofía de Poesía Iberoamericana ausgezeichnet. Ernesto Cardenal starb am 1.3.2020 in Managua/Nicaragua.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783779506911
ISBN-10: 3779506912
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Cardenal, Ernesto
Übersetzung: Kliche, Lutz
Hersteller: Peter Hammer Verlag
Peter Hammer Verlag GmbH
Maße: 236 x 134 x 22 mm
Von/Mit: Ernesto Cardenal
Erscheinungsdatum: 08.08.2022
Gewicht: 0,2 kg
preigu-id: 121434631
Warnhinweis

Ähnliche Produkte