Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Hilfsbereit ohne Selbstaufgabe: Wie du als Frau lernst, Verantwortung abzugeben

Das Kind braucht neue Schuhe, das Abendessen soll pünktlich und natürlich gesund auf dem Tisch stehen, der nächste Urlaub muss geplant werden – die meisten Frauen haben eine schier endlose Liste von To-Dos im Kopf. Zwischen Familie, Beruf und Partnerschaft scheinen sie oft mehr Zirkusdompteurinnen zu sein als Menschen mit eigenen Wünschen und Bedürfnissen.

Die Familientherapeutin Katharina Pommer ist selbst Mutter von fünf Kindern und weiß aus eigener Erfahrung, wie schwierig es ist, die Mental Load gerecht zu verteilen. In diesem Ratgeber für Frauen teilt sie ihr Wissen darüber, wie es gelingt, Nein zu sagen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.

- Du musst nicht alles übernehmen: Lerne, Grenzen zu setzen und loszulassen

- Nein sagen lernen als effektiver Selbstschutz: Verantwortung abgeben, ist erlaubt!

- Selbstfürsorge: Eigene Wünsche und Bedürfnisse erkennen und kommunizieren

- „Das bisschen Haushalt": Warum die Care-Arbeit von Frauen oft zu wenig Wertschätzung erfährt

- Ein Ratgeber für Frauen, die sich aus der Rolle des People Pleasers befreien wollen

Female Empowerment: Es ist in Ordnung, Nein zu sagen!

Du fühlst dich schnell für alles verantwortlich? Du bietest überall deine Hilfe an? Du übernimmst alle Aufgaben, für die sonst niemand zuständig ist? Katharina Pommer zeigt in ihrem Ratgeber für Frauen, wie sie sich aus der Spirale von zu viel Verantwortungsbewusstsein und daraus resultierender Überforderung befreien können. Nein zu sagen ist nichts Unanständiges. Es ist wichtige Selbstfürsorge!

Ein Buch, mit dem sich Frauen lernen, sich aus der Rolle der Zirkusdompteurin zu emanzipieren: Nicht meine Affen, nicht mein Problem!
Hilfsbereit ohne Selbstaufgabe: Wie du als Frau lernst, Verantwortung abzugeben

Das Kind braucht neue Schuhe, das Abendessen soll pünktlich und natürlich gesund auf dem Tisch stehen, der nächste Urlaub muss geplant werden – die meisten Frauen haben eine schier endlose Liste von To-Dos im Kopf. Zwischen Familie, Beruf und Partnerschaft scheinen sie oft mehr Zirkusdompteurinnen zu sein als Menschen mit eigenen Wünschen und Bedürfnissen.

Die Familientherapeutin Katharina Pommer ist selbst Mutter von fünf Kindern und weiß aus eigener Erfahrung, wie schwierig es ist, die Mental Load gerecht zu verteilen. In diesem Ratgeber für Frauen teilt sie ihr Wissen darüber, wie es gelingt, Nein zu sagen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.

- Du musst nicht alles übernehmen: Lerne, Grenzen zu setzen und loszulassen

- Nein sagen lernen als effektiver Selbstschutz: Verantwortung abgeben, ist erlaubt!

- Selbstfürsorge: Eigene Wünsche und Bedürfnisse erkennen und kommunizieren

- „Das bisschen Haushalt": Warum die Care-Arbeit von Frauen oft zu wenig Wertschätzung erfährt

- Ein Ratgeber für Frauen, die sich aus der Rolle des People Pleasers befreien wollen

Female Empowerment: Es ist in Ordnung, Nein zu sagen!

Du fühlst dich schnell für alles verantwortlich? Du bietest überall deine Hilfe an? Du übernimmst alle Aufgaben, für die sonst niemand zuständig ist? Katharina Pommer zeigt in ihrem Ratgeber für Frauen, wie sie sich aus der Spirale von zu viel Verantwortungsbewusstsein und daraus resultierender Überforderung befreien können. Nein zu sagen ist nichts Unanständiges. Es ist wichtige Selbstfürsorge!

Ein Buch, mit dem sich Frauen lernen, sich aus der Rolle der Zirkusdompteurin zu emanzipieren: Nicht meine Affen, nicht mein Problem!
Über den Autor
Katharina Pommer ist eine vielseitige Persönlichkeit: Psychologin, Familien- und Bindungstherapeutin, fesselnde Rednerin und inspirierende Podcasterin. Als Mutter von fünf Kindern und erfolgreiche Unternehmerin kennt sie die Herausforderungen des Alltags für Frauen aus erster Hand.

In ihrer Arbeit liegt es ihr am Herzen, das Selbstbewusstsein zu stärken, Wege aufzuzeigen, sich gegen äußeren Druck zu behaupten und mehr Leichtigkeit ins Leben zu bringen.

Ihre Bücher "Das Kind in mir kann mich mal", "StopMomShaming" und "Vom Umtausch ausgeschlossen" sind Beispiele ihrer Werke, mit denen sie stets am Puls der Zeit ist. Darüber hinaus ist sie gefragte Referentin und beliebte Interviewpartnerin in renommierten Print- und Online-Medien.
Zusammenfassung
Aus TV- und Printmedien bekannte Psychologin in Zusammenhang (SWR, NDR, ORF, SIXX, Spiegel, Standard, Brigitte, Stern, Kurier)
Zum Erscheinen: Vorstellung des Buchs in 2 Folgen im neuer Podcast mit Samuel und WDR: ansprechbar
Steht als Psychologin für kompetente, fundierte, aber auch unterhaltsame Lektüre
Neue, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zur Persönlichkeitsentwicklung; leichter leben
Google-Adwords und Instagram-Kampagne
Begleitung durch PR-Agentur
Als Mutter von fünf Kindern und erfolgreiche Unternehmerin begleitet sie ihre Persönlichkeitsentwicklungsthemen stets mit einem Augenzwinkern ("Das Kind in mir kann mich mal"; "Stop MomShaming"; "Vom Umtausch ausgeschlossen")
Reichweitenstarke Auftritte als Vortragende
Podcast der Autorin: Platz 15 in Elternpodcasts
Bedient ein höchst aktuelles relevantes Thema:
96 Prozent der Frauen fühlen sich aktuellen Umfragen zufolge mindestens einmal am Tag schuldig für etwas, 50 Prozent sogar häufiger. Sogar, wenn Dinge völlig außerhalb ihres Einflussbereichs liegen.
77 Prozent der Frauen wünschen sich laut einer Studie, dass der Partner mehr Aufgaben im Haushalt übernimmt.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Ratgeber
Thema: Lebensführung allgemein
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 220 S.
ISBN-13: 9783990603987
ISBN-10: 3990603981
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Pommer, Katharina
Hersteller: Goldegg Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Goldegg Verlag GmbH, Mommsengasse 4/2, A-1040 Wien, office@goldegg-verlag.com
Maße: 214 x 136 x 24 mm
Von/Mit: Katharina Pommer
Erscheinungsdatum: 10.10.2024
Gewicht: 0,386 kg
Artikel-ID: 127903203

Ähnliche Produkte