Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
»Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich«
Gegenwärtige Perspektiven zum Rheinischen Synodalbeschluss »Zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden«...
Buch von Wolfgang Hüllstrung (u. a.)
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit dem Synodalbeschluss zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden der Evangelischen Kirche im Rheinland im Jahr 1980 hat erstmals eine evangelische Landeskirche in Deutschland das christlich-jüdische Verhältnis und den christlich-jüdischen Dialog sowohl ekklesiologisch als auch strukturell im eigenen Selbstverständnis verankert. Seither folgten die meisten Landeskirchen innerhalb der EKD wie auch die EKD selbst diesem Weg. Aus Anlass des 40jährigen Jubiläums des Rheinischen Synodalbeschlusses erscheinen in dem Band Beiträge zur Entwicklung und Bedeutung der jüdisch-christlichen Beziehungen und des Dialogs bis heute. Autoren und Autorinnen tragen Einsichten aus der biblischen Exegese, der Judaistik, der kirchlichen Zeitgeschichte, der systematischen Theologie, der Religionspädagogik und der kirchlichen Praxis zusammen.

[»Thou bearest not the root, but the root thee.« (Romans 11:18) - Contemporary Perspectives on the Rhenish Synodal Resolution »On the Renewal of the Relationship between Christians and Jews« of 1980]
With the synodal resolution on the renewal of the relationship between Christians and Jews of the Protestant Church in the Rhineland in 1980, for the first time a Protestant regional Church in Germany anchored the Christian-Jewish relationship and the Christian-Jewish dialogue both ecclesiologically and structurally in its own self-understanding. Since then, most of the regional Churches within the EKD as well as the EKD itself have followed this path. On the occasion of the 40th anniversary of the Rhenish Synodal Resolution, this volume contains contributions on the development and significance of Jewish-Christian relations and dialogue up to the present day. Authors bring together insights from biblical exegesis, Jewish studies, contemporary Church history, systematic theology, religious education and Church practice.
Mit dem Synodalbeschluss zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden der Evangelischen Kirche im Rheinland im Jahr 1980 hat erstmals eine evangelische Landeskirche in Deutschland das christlich-jüdische Verhältnis und den christlich-jüdischen Dialog sowohl ekklesiologisch als auch strukturell im eigenen Selbstverständnis verankert. Seither folgten die meisten Landeskirchen innerhalb der EKD wie auch die EKD selbst diesem Weg. Aus Anlass des 40jährigen Jubiläums des Rheinischen Synodalbeschlusses erscheinen in dem Band Beiträge zur Entwicklung und Bedeutung der jüdisch-christlichen Beziehungen und des Dialogs bis heute. Autoren und Autorinnen tragen Einsichten aus der biblischen Exegese, der Judaistik, der kirchlichen Zeitgeschichte, der systematischen Theologie, der Religionspädagogik und der kirchlichen Praxis zusammen.

[»Thou bearest not the root, but the root thee.« (Romans 11:18) - Contemporary Perspectives on the Rhenish Synodal Resolution »On the Renewal of the Relationship between Christians and Jews« of 1980]
With the synodal resolution on the renewal of the relationship between Christians and Jews of the Protestant Church in the Rhineland in 1980, for the first time a Protestant regional Church in Germany anchored the Christian-Jewish relationship and the Christian-Jewish dialogue both ecclesiologically and structurally in its own self-understanding. Since then, most of the regional Churches within the EKD as well as the EKD itself have followed this path. On the occasion of the 40th anniversary of the Rhenish Synodal Resolution, this volume contains contributions on the development and significance of Jewish-Christian relations and dialogue up to the present day. Authors bring together insights from biblical exegesis, Jewish studies, contemporary Church history, systematic theology, religious education and Church practice.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 428
Titelzusatz: Gegenwärtige Perspektiven zum Rheinischen Synodalbeschluss »Zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden« von 1980
Reihe: Studien zu Kirche und Israel / Neue Folge (SKI.NF)
Inhalt: 428 S.
ISBN-13: 9783374069323
ISBN-10: 3374069320
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Hüllstrung, Wolfgang
Löhr, Hermut
Herausgeber: Wolfgang Hüllstrung/Hermut Löhr
Hersteller: Evangelische Verlagsansta
Evangelische Verlagsanstalt
Maße: 235 x 162 x 30 mm
Von/Mit: Wolfgang Hüllstrung (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.04.2023
Gewicht: 0,746 kg
preigu-id: 120023581
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 428
Titelzusatz: Gegenwärtige Perspektiven zum Rheinischen Synodalbeschluss »Zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden« von 1980
Reihe: Studien zu Kirche und Israel / Neue Folge (SKI.NF)
Inhalt: 428 S.
ISBN-13: 9783374069323
ISBN-10: 3374069320
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Hüllstrung, Wolfgang
Löhr, Hermut
Herausgeber: Wolfgang Hüllstrung/Hermut Löhr
Hersteller: Evangelische Verlagsansta
Evangelische Verlagsanstalt
Maße: 235 x 162 x 30 mm
Von/Mit: Wolfgang Hüllstrung (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.04.2023
Gewicht: 0,746 kg
preigu-id: 120023581
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch