Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
New Media in Art History
Tensions, Exchanges, Situations
Buch von Régine Bonnefoit (u. a.)
Sprache: Englisch

36,85 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Neue Medien in der Kunstgeschichte

Kunstgeschichte und Neue Medien sind historisch wie gegenwärtig untrennbar miteinander verbunden. Die Publikation steht im Zeichen einer interdisziplinären Reflexion: Sie untersucht die Konfrontation und das Zusammenspiel der Kunstgeschichte mit der Entwicklung Neuer Medien - den Wandel, die Chancen sowie Spannungen.

In acht Studien untersuchen elf Forschende Techniken und Methoden Neuer Medien - vom elektronischen über den digitalen bis zum postdigitalen Bereich - und die damit verbundenen Herausforderungen für die Kunstgeschichte und präsentieren neue Forschungsergebnisse. Dabei wird ein breiter Bogen gespannt, von der Geschichte und Geschichtsschreibung der Neuen Medien über praktische Anwendung und Rezeption Neuer Medien bis hin zu Schaffensprozessen, materieller Konservierung und digitaler Wissensvermittlung.

  • Neue Forschungsergebnisse und interdisziplinärer Brückenschlag zwischen Kunstgeschichte und Medienforschung
  • Mit Beiträgen von Keyvane Alinaghi, Sarah Amsler, Katharina Brandl, Fleur Chevalier, Aline Guillermet, Thomas Hänsli, Dominik Lengyel, Catherine Toulouse, Caroline Tron-Carroz, Zsofi Valyi-Nagy und Nina Zschocke
  • Kooperation der Vereinigung der Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker in der Schweiz (VKKS) und der Universität Neuchâtel

Neue Medien in der Kunstgeschichte

Kunstgeschichte und Neue Medien sind historisch wie gegenwärtig untrennbar miteinander verbunden. Die Publikation steht im Zeichen einer interdisziplinären Reflexion: Sie untersucht die Konfrontation und das Zusammenspiel der Kunstgeschichte mit der Entwicklung Neuer Medien - den Wandel, die Chancen sowie Spannungen.

In acht Studien untersuchen elf Forschende Techniken und Methoden Neuer Medien - vom elektronischen über den digitalen bis zum postdigitalen Bereich - und die damit verbundenen Herausforderungen für die Kunstgeschichte und präsentieren neue Forschungsergebnisse. Dabei wird ein breiter Bogen gespannt, von der Geschichte und Geschichtsschreibung der Neuen Medien über praktische Anwendung und Rezeption Neuer Medien bis hin zu Schaffensprozessen, materieller Konservierung und digitaler Wissensvermittlung.

  • Neue Forschungsergebnisse und interdisziplinärer Brückenschlag zwischen Kunstgeschichte und Medienforschung
  • Mit Beiträgen von Keyvane Alinaghi, Sarah Amsler, Katharina Brandl, Fleur Chevalier, Aline Guillermet, Thomas Hänsli, Dominik Lengyel, Catherine Toulouse, Caroline Tron-Carroz, Zsofi Valyi-Nagy und Nina Zschocke
  • Kooperation der Vereinigung der Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker in der Schweiz (VKKS) und der Universität Neuchâtel
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
44 farbige Illustr.
44 col. ill.
ISBN-13: 9783111185927
ISBN-10: 3111185923
Sprache: Englisch
Redaktion: Bonnefoit, Régine
Rérat, Melissa
Schellenberg, Samuel
Herausgeber: Régine Bonnefoit/Melissa Rérat/Samuel Schellenberg
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 44 col. ill.
Maße: 16 x 153 x 230 mm
Von/Mit: Régine Bonnefoit (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.09.2023
Gewicht: 0,383 kg
preigu-id: 126733133
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
44 farbige Illustr.
44 col. ill.
ISBN-13: 9783111185927
ISBN-10: 3111185923
Sprache: Englisch
Redaktion: Bonnefoit, Régine
Rérat, Melissa
Schellenberg, Samuel
Herausgeber: Régine Bonnefoit/Melissa Rérat/Samuel Schellenberg
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 44 col. ill.
Maße: 16 x 153 x 230 mm
Von/Mit: Régine Bonnefoit (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.09.2023
Gewicht: 0,383 kg
preigu-id: 126733133
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte