Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Moderne Methoden haben das Verständnis der Arbeit des Gehirns erheblich erweitert. Dieser Erkenntniszuwachs gründet sich auf Beiträge ganz unterschiedlicher Fachdisziplinen (bildgebende Techniken, Genetik, Psychologie, Anthropologie u. a.). Damit sind die Themen "Lernen" und "Plastizität" neu in den Fokus gerückt. Das Buch erläutert, auch anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie Therapie, Rehabilitation und Pädagogik konkret befruchtet werden.
Gleichzeitig wird deutlich, wie und wozu die Evolution das Organ "Gehirn" entwickelt hat - ganz im Dienste des Zurechtkommens des Individuums.
Moderne Methoden haben das Verständnis der Arbeit des Gehirns erheblich erweitert. Dieser Erkenntniszuwachs gründet sich auf Beiträge ganz unterschiedlicher Fachdisziplinen (bildgebende Techniken, Genetik, Psychologie, Anthropologie u. a.). Damit sind die Themen "Lernen" und "Plastizität" neu in den Fokus gerückt. Das Buch erläutert, auch anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie Therapie, Rehabilitation und Pädagogik konkret befruchtet werden.
Gleichzeitig wird deutlich, wie und wozu die Evolution das Organ "Gehirn" entwickelt hat - ganz im Dienste des Zurechtkommens des Individuums.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Chirurgie
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783170306516
ISBN-10: 3170306510
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Niemann, Gerhard
Auflage: 1/2018
Hersteller: Verlag W. Kohlhammer GmbH
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Maße: 241 x 171 x 13 mm
Von/Mit: Gerhard Niemann
Erscheinungsdatum: 25.10.2017
Gewicht: 0,352 kg
Artikel-ID: 110237777

Ähnliche Produkte