Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Neurowissenschaft
Vom Molekül zur Kognition
Taschenbuch von Josef Dudel (u. a.)
Sprache: Deutsch

129,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der ideale Einstieg in die Neurowissenschaft für Biologen. 29 deutsche Experten erklären detailliert grundlegende Aspekte tierischen und menschlichen Lebens, wie Angst, sexuelle Erregung, Hunger, Schlaf. Dementsprechend faszinierend sind die im Dudel/Menzel/Schmidt zusammengetragenen Erkenntnisse, die von der Molekular- und Zellbiologie der Neurone über die synaptischen und modulatorischen Interaktionen von Zellen und Zellverbänden bis zu den komplexen Hirnfunktionen wie Verhalten, Bewußtsein und Sprache reichen. Der neue Dudel / Menzel / Schmidt überzeugt auch durch seine vorbildliche Didaktik und die Fülle farbiger Abbildungen. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse sind in die zweite Auflage eingeflossen, die so ein aktuelles Kompendium der Neurowissenschaft ist.
Der ideale Einstieg in die Neurowissenschaft für Biologen. 29 deutsche Experten erklären detailliert grundlegende Aspekte tierischen und menschlichen Lebens, wie Angst, sexuelle Erregung, Hunger, Schlaf. Dementsprechend faszinierend sind die im Dudel/Menzel/Schmidt zusammengetragenen Erkenntnisse, die von der Molekular- und Zellbiologie der Neurone über die synaptischen und modulatorischen Interaktionen von Zellen und Zellverbänden bis zu den komplexen Hirnfunktionen wie Verhalten, Bewußtsein und Sprache reichen. Der neue Dudel / Menzel / Schmidt überzeugt auch durch seine vorbildliche Didaktik und die Fülle farbiger Abbildungen. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse sind in die zweite Auflage eingeflossen, die so ein aktuelles Kompendium der Neurowissenschaft ist.
Inhaltsverzeichnis
1 Evolution der Nervensysteme und der Sinnesorgane.- 2 Molekulare Funktionsträger der Nervenzelle.- 3 Ontogenie des Nervensystems und der Sinnesorgane.- 4 Erregungsbildung und -leitung im Nervensystem.- 5 Synaptische Erregung und Hemmung.- 6 Muskeln und Motilitat.- 7 Motorische Steuerung bei Invertebraten.- 8 Motorische Systeme bei Vertebraten.- 9 Vegetatives Nervensystem bei Vertebraten und Invertebraten.- 10 Neurohormonale Systeme bei Invertebraten.- 11 Neurohormonelle Systeme der Vertebraten.- 12 Allgemeine Sinnesphysiologie.- 13 Chemosensibilität, Geruch und Geschmack.- 14 Thermosensibilität.- 15 Mechanosensorik.- 16 Auditorische Systeme.- 17 Photorezeption (periphere Sehorgane).- 18 Zentrale Sehsysteme.- 19 Der elektrische Sinn und seine Rolle bei der Orientierung und Kommunikation.- 20 Magnetische Orientierung.- 21 Nozizeption und Schmerz.- 22 Neurale Grundlagen von Motivation und Emotion.- 23 Neuronale Plastizität, Lernen und Gedächtnis.- 24 Rhythmizität, zirkadiane Rhythmik und Schlaf.- 25 Neuronale Grundlagen kognitiver Leistungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 577
Inhalt: xiv
577 S.
2 s/w Illustr.
738 farbige Illustr.
577 S. 740 Abb.
738 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783642625343
ISBN-10: 3642625347
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-642-62534-3
Redaktion: Dudel, Josef
Menzel, Randolf
Schmidt, Robert F.
Herausgeber: Josef Dudel/Randolf Menzel/Robert F Schmidt
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Springer
Springer, Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Abbildungen: XIV, 577 S. 740 Abb., 738 Abb. in Farbe.
Maße: 33 x 194 x 269 mm
Von/Mit: Josef Dudel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.11.2012
Gewicht: 1,273 kg
preigu-id: 104611871
Inhaltsverzeichnis
1 Evolution der Nervensysteme und der Sinnesorgane.- 2 Molekulare Funktionsträger der Nervenzelle.- 3 Ontogenie des Nervensystems und der Sinnesorgane.- 4 Erregungsbildung und -leitung im Nervensystem.- 5 Synaptische Erregung und Hemmung.- 6 Muskeln und Motilitat.- 7 Motorische Steuerung bei Invertebraten.- 8 Motorische Systeme bei Vertebraten.- 9 Vegetatives Nervensystem bei Vertebraten und Invertebraten.- 10 Neurohormonale Systeme bei Invertebraten.- 11 Neurohormonelle Systeme der Vertebraten.- 12 Allgemeine Sinnesphysiologie.- 13 Chemosensibilität, Geruch und Geschmack.- 14 Thermosensibilität.- 15 Mechanosensorik.- 16 Auditorische Systeme.- 17 Photorezeption (periphere Sehorgane).- 18 Zentrale Sehsysteme.- 19 Der elektrische Sinn und seine Rolle bei der Orientierung und Kommunikation.- 20 Magnetische Orientierung.- 21 Nozizeption und Schmerz.- 22 Neurale Grundlagen von Motivation und Emotion.- 23 Neuronale Plastizität, Lernen und Gedächtnis.- 24 Rhythmizität, zirkadiane Rhythmik und Schlaf.- 25 Neuronale Grundlagen kognitiver Leistungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 577
Inhalt: xiv
577 S.
2 s/w Illustr.
738 farbige Illustr.
577 S. 740 Abb.
738 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783642625343
ISBN-10: 3642625347
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-642-62534-3
Redaktion: Dudel, Josef
Menzel, Randolf
Schmidt, Robert F.
Herausgeber: Josef Dudel/Randolf Menzel/Robert F Schmidt
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Springer
Springer, Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Abbildungen: XIV, 577 S. 740 Abb., 738 Abb. in Farbe.
Maße: 33 x 194 x 269 mm
Von/Mit: Josef Dudel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.11.2012
Gewicht: 1,273 kg
preigu-id: 104611871
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte