Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Neurotransmitter und psychische Erkrankungen
Taschenbuch von Michael Osterheider (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch behandelt die jüngsten Entwicklungen in der biologischen Psychiatrie. Einleitend werden die Grundlagen der modernen Neurotransmitterforschung und ihr Bezug zu unterschiedlichsten psychischen Erkrankungen dargestellt. Von namhaften Referenten aus dem Bereich der Grundlagenforschung und der Klinik wird im Hauptteil des Bandes die Bedeutung unterschiedlicher Transmittersysteme für die Genese der wichtigsten psychiatrischen Krankheitsgruppen erörtert und diskutiert. Hierbei werden auch die neuesten Ergebnisse und Methoden der Rezeptorforschung behandelt. Ziel des Buches ist es, einen umfassenden Überblick über den derzeitigen Stand biologischer Forschung im Gesamtgebiet der Psychiatrie zu geben.
Das Buch behandelt die jüngsten Entwicklungen in der biologischen Psychiatrie. Einleitend werden die Grundlagen der modernen Neurotransmitterforschung und ihr Bezug zu unterschiedlichsten psychischen Erkrankungen dargestellt. Von namhaften Referenten aus dem Bereich der Grundlagenforschung und der Klinik wird im Hauptteil des Bandes die Bedeutung unterschiedlicher Transmittersysteme für die Genese der wichtigsten psychiatrischen Krankheitsgruppen erörtert und diskutiert. Hierbei werden auch die neuesten Ergebnisse und Methoden der Rezeptorforschung behandelt. Ziel des Buches ist es, einen umfassenden Überblick über den derzeitigen Stand biologischer Forschung im Gesamtgebiet der Psychiatrie zu geben.
Inhaltsverzeichnis
1 Anatomische, biochemische und funktioneile Strukturen physiologischer Neurotransmitter-Regelkreise.- I. Depression.- 2 Katecholamin-Hypothese.- 3 Serotonin und Depression.- 4 Cholinerge und GABAerge Mechanismen.- 5 Hormone und Neurotransmission.- II. Angst.- 6 GABA und Angst.- 7 Serotonin und Angst: Die Rolle von Serotonin1A-Rezeptoren am Beispiel von Ipsapiron.- 8 Zwang und Störungen der Impulskontrolle.- III. Schizophrenie.- 9 Die Dopaminhypothese der Schizophrenie.- 10 Das antipsychotische Potential von dopaminergen Liganden.- 11 Die glutamatergen und sigmaergen Systeme bei den Schizophrenien.- 12 Psycho-Neuro-Endokrino-Immunologie bei schizophrenen Patienten.- IV. Demenz.- 13 Neurotransmitter und Demenz.- 14 Erregungsungleichgewicht als mögliche Ursache seelischer Erkrankungen.- Schlußwort.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Reihe: Bayer-ZNS-Symposium
Inhalt: xiv
196 S.
5 s/w Illustr.
196 S. 5 Abb.
ISBN-13: 9783540542209
ISBN-10: 3540542205
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Osterheider, Michael
Beckmann, Helmut
Herausgeber: Helmut Beckmann/Michael Osterheider
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Bayer-ZNS-Symposium
Maße: 242 x 170 x 12 mm
Von/Mit: Michael Osterheider (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.10.1991
Gewicht: 0,372 kg
preigu-id: 102137110
Inhaltsverzeichnis
1 Anatomische, biochemische und funktioneile Strukturen physiologischer Neurotransmitter-Regelkreise.- I. Depression.- 2 Katecholamin-Hypothese.- 3 Serotonin und Depression.- 4 Cholinerge und GABAerge Mechanismen.- 5 Hormone und Neurotransmission.- II. Angst.- 6 GABA und Angst.- 7 Serotonin und Angst: Die Rolle von Serotonin1A-Rezeptoren am Beispiel von Ipsapiron.- 8 Zwang und Störungen der Impulskontrolle.- III. Schizophrenie.- 9 Die Dopaminhypothese der Schizophrenie.- 10 Das antipsychotische Potential von dopaminergen Liganden.- 11 Die glutamatergen und sigmaergen Systeme bei den Schizophrenien.- 12 Psycho-Neuro-Endokrino-Immunologie bei schizophrenen Patienten.- IV. Demenz.- 13 Neurotransmitter und Demenz.- 14 Erregungsungleichgewicht als mögliche Ursache seelischer Erkrankungen.- Schlußwort.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Reihe: Bayer-ZNS-Symposium
Inhalt: xiv
196 S.
5 s/w Illustr.
196 S. 5 Abb.
ISBN-13: 9783540542209
ISBN-10: 3540542205
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Osterheider, Michael
Beckmann, Helmut
Herausgeber: Helmut Beckmann/Michael Osterheider
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Bayer-ZNS-Symposium
Maße: 242 x 170 x 12 mm
Von/Mit: Michael Osterheider (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.10.1991
Gewicht: 0,372 kg
preigu-id: 102137110
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte