Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dank Neurowissenschaft ist es bewiesen, dass das Gehirn plastisch oder formbar ist. Es ist eine revolutionäre Erkenntnis, dass sich das menschliche Gehirn mittels spezieller Aktivierungen und Erfahrungen immer wieder neu vernetzen kann. Die grundlegende Eigenschaft der Neuroplastizität ist, die Veränderung des Gehirns infolge geistiger Aktivität. Diese kann man bereits bei Kindern sowie bis ins hohe Alter feststellen. Wenn das Gehirn von Kindern und Jugendlichen fähig ist, sich fortwährend neu zu vernetzen, können Erfahrungen, die durch Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen ermöglicht werden, primär dazu beitragen, die Formation des Gehirns der Kinder zu beeinflussen. Zweck dieses Buches ist es, der sozialpädagogischen Arbeit neue Handlungsimpulse zu geben. Wie können nun Erkenntnisse über das Gehirn in der sozialpädagogischen Arbeit berücksichtigt werden?
Dank Neurowissenschaft ist es bewiesen, dass das Gehirn plastisch oder formbar ist. Es ist eine revolutionäre Erkenntnis, dass sich das menschliche Gehirn mittels spezieller Aktivierungen und Erfahrungen immer wieder neu vernetzen kann. Die grundlegende Eigenschaft der Neuroplastizität ist, die Veränderung des Gehirns infolge geistiger Aktivität. Diese kann man bereits bei Kindern sowie bis ins hohe Alter feststellen. Wenn das Gehirn von Kindern und Jugendlichen fähig ist, sich fortwährend neu zu vernetzen, können Erfahrungen, die durch Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen ermöglicht werden, primär dazu beitragen, die Formation des Gehirns der Kinder zu beeinflussen. Zweck dieses Buches ist es, der sozialpädagogischen Arbeit neue Handlungsimpulse zu geben. Wie können nun Erkenntnisse über das Gehirn in der sozialpädagogischen Arbeit berücksichtigt werden?
Über den Autor
Marion Manzenreiter, geb. 1973, Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester und Akademische Sozialpädagogische Fachbetreuerin: Studium zur Sozialpädagogischen Fachbetreuerin in der Kinder und Jugendhilfe an der Fachhochschule "Fakultät für Medizintechnik und Angewandte Sozialwissenschaft". Sozialpädagogin in einer Traumapädagogischen Mädchenwohngruppe.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 84 S.
ISBN-13: 9783330520479
ISBN-10: 3330520477
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Manzenreiter, Marion
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Marion Manzenreiter
Erscheinungsdatum: 16.08.2017
Gewicht: 0,143 kg
Artikel-ID: 109588278

Ähnliche Produkte