Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Neuropathologie
Morphologische Diagnostik der Krankheiten des Nervensystems und der Skelettmuskulatur
Taschenbuch von J. Peiffer (u. a.)
Sprache: Deutsch

119,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Neuropathologie hat sich dank ihrer engen Anlehnung an klinische Fragestellungen, ihrer klaren Diktion und der reichhaltigen Bebilderung rasch einen breiten Leserkreis unter neurologisch interessierten Ärzten und Pathologen erworben. Nach wie vor ist die Morphologie der Krankheiten des Nervensystems und der Skelettmuskulatur die Voraussetzung für das Verständnis der Pathogenese und die Basis der neurologischen, neurochirurgischen und -radiologischen Diagnostik; von gleichem Interesse aber auch für Psychiater und Neuropädiater in Klinik und Praxis. Die rasche Entwicklung der Molekulargenetik mit ihrer Konsequenz neuer Klassifikationen, differenzierter Diagnostik und Prognoseeinschätzung machte eine 3. Auflage notwendig. Einige neue Autoren mit speziellen Erfahrungen, z.B. auf dem Gebiet der Prionenerkrankungen, bürgen für die Aktualität der Darstellungen.
Die Neuropathologie hat sich dank ihrer engen Anlehnung an klinische Fragestellungen, ihrer klaren Diktion und der reichhaltigen Bebilderung rasch einen breiten Leserkreis unter neurologisch interessierten Ärzten und Pathologen erworben. Nach wie vor ist die Morphologie der Krankheiten des Nervensystems und der Skelettmuskulatur die Voraussetzung für das Verständnis der Pathogenese und die Basis der neurologischen, neurochirurgischen und -radiologischen Diagnostik; von gleichem Interesse aber auch für Psychiater und Neuropädiater in Klinik und Praxis. Die rasche Entwicklung der Molekulargenetik mit ihrer Konsequenz neuer Klassifikationen, differenzierter Diagnostik und Prognoseeinschätzung machte eine 3. Auflage notwendig. Einige neue Autoren mit speziellen Erfahrungen, z.B. auf dem Gebiet der Prionenerkrankungen, bürgen für die Aktualität der Darstellungen.
Zusammenfassung
Die Neuropathologie hat sich dank ihrer klinischen Orientierung, ihrer klaren Diktion und der exzellenten Bebilderung rasch einen breiten Leserkreis unter Pathologen und neurologisch interessierten Ärzten erworben. Die Neuauflage berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen der Molekulargenetik mit neuen Klassifikationen, differenzierterer Diagnostik und Prognoseeinschätzung. Neue Autoren mit speziellen Erfahrungen z.B. auf dem Gebiet der Prionen-Erkrankungen bürgen für die Aktualität der Darstellungen. Das Nachschlagewerk der Wahl für kurze, komprimierte Information.
Inhaltsverzeichnis
I Zentrales Nervensystem.- 1 Die Zellen des Nervensystems und ihre Verknüpfungen.- 2 Normale und pathologische Entwicklung des Nervensystems.- 3 Hydrozephalus und Liquorzirkulationsstörungen.- 4 Prä- und Perinatalschäden.- 5 Physiologisches und pathologisches Altern des Gehirns Senile und präsenile Demenzen.- 6 Kreislaufstörungen des ZNS.- 7 Epilepsien.- 8 Zytologie des Liquor cerebrospinalis.- 9 Entzündliche Erkrankungen.- 10 Multiple Sklerose und verwandte Syndrome.- 11 Prionkrankheiten (transmissible spongiforme Enzephalopathien).- 12 Neuroaxonale Dystrophien.- 13 Systematrophien.- 14 Mechanische Traumen.- 15 Nichtmechanische physikalische Traumen.- 16 Tumoren.- 17 Intoxikation.- 18 Alkoholschäden.- 19 Schizophrenie.- 20 Spongiöse Dystrophien und mitochondriale Enzephalopathien.- 21 Genetische Stoffwechselkrankheiten von neuropathologischer Bedeutung.- II Peripheres Nervensystem.- 22 Anatomisch-physiologische Grundlagen und Technik der Gewebsentnahme.- 23 Physikalische Schädigungen.- 24 Nutritive und toxische Neuropathien.- 25 Neuropathien bei systemischen Stoffwechselstörungen.- 26 Hereditäre Neuropathien.- 27 Entzündliche Neuropathien.- 28 Neuropathien aufgrund peripherer Gefäßveränderungen.- 29 Tumoren peripherer Nerven.- 30 Paraneoplastische Neuropathien.- III Skelettmuskulatur.- 31 Anatomisch-physiologische Grundlagen und Technik der Gewebsentnahme.- 32 Klassifikation der Muskelerkrankungen.- 33 Muskeldystrophien.- 34 Kongenitale Myopathien.- 35 Myotonische Erkrankungen und lonenkanalkrankheiten.- 36 Metabolisch und hormonell bedingte Myopathien.- 37 Myoglobinurien, Myositis ossificans, nutritiv-toxische und paraneoplastische Myopathien, Amyloidosen.- 38 Fehlbildungen.- 39 Traumatische und ischämische Muskelläsionen.- 40 EntzündlicheMyopathien.- 41 Tumoren.- 42 Erkrankungen der motorischen Endplatten und Muskelspindeln.- 43 Neurogene Muskelveränderungen und -erkrankungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 740
Inhalt: xi
723 S.
ISBN-13: 9783642639517
ISBN-10: 3642639518
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Peiffer, J.
Paulus, W.
Schröder, J. M.
Herausgeber: J Peiffer/J M Schröder/W Paulus
Auflage: 3. Aufl. 2002. Softcover reprint of the original 3rd ed. 2002
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 270 x 193 x 40 mm
Von/Mit: J. Peiffer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.11.2011
Gewicht: 1,574 kg
preigu-id: 105391306
Zusammenfassung
Die Neuropathologie hat sich dank ihrer klinischen Orientierung, ihrer klaren Diktion und der exzellenten Bebilderung rasch einen breiten Leserkreis unter Pathologen und neurologisch interessierten Ärzten erworben. Die Neuauflage berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen der Molekulargenetik mit neuen Klassifikationen, differenzierterer Diagnostik und Prognoseeinschätzung. Neue Autoren mit speziellen Erfahrungen z.B. auf dem Gebiet der Prionen-Erkrankungen bürgen für die Aktualität der Darstellungen. Das Nachschlagewerk der Wahl für kurze, komprimierte Information.
Inhaltsverzeichnis
I Zentrales Nervensystem.- 1 Die Zellen des Nervensystems und ihre Verknüpfungen.- 2 Normale und pathologische Entwicklung des Nervensystems.- 3 Hydrozephalus und Liquorzirkulationsstörungen.- 4 Prä- und Perinatalschäden.- 5 Physiologisches und pathologisches Altern des Gehirns Senile und präsenile Demenzen.- 6 Kreislaufstörungen des ZNS.- 7 Epilepsien.- 8 Zytologie des Liquor cerebrospinalis.- 9 Entzündliche Erkrankungen.- 10 Multiple Sklerose und verwandte Syndrome.- 11 Prionkrankheiten (transmissible spongiforme Enzephalopathien).- 12 Neuroaxonale Dystrophien.- 13 Systematrophien.- 14 Mechanische Traumen.- 15 Nichtmechanische physikalische Traumen.- 16 Tumoren.- 17 Intoxikation.- 18 Alkoholschäden.- 19 Schizophrenie.- 20 Spongiöse Dystrophien und mitochondriale Enzephalopathien.- 21 Genetische Stoffwechselkrankheiten von neuropathologischer Bedeutung.- II Peripheres Nervensystem.- 22 Anatomisch-physiologische Grundlagen und Technik der Gewebsentnahme.- 23 Physikalische Schädigungen.- 24 Nutritive und toxische Neuropathien.- 25 Neuropathien bei systemischen Stoffwechselstörungen.- 26 Hereditäre Neuropathien.- 27 Entzündliche Neuropathien.- 28 Neuropathien aufgrund peripherer Gefäßveränderungen.- 29 Tumoren peripherer Nerven.- 30 Paraneoplastische Neuropathien.- III Skelettmuskulatur.- 31 Anatomisch-physiologische Grundlagen und Technik der Gewebsentnahme.- 32 Klassifikation der Muskelerkrankungen.- 33 Muskeldystrophien.- 34 Kongenitale Myopathien.- 35 Myotonische Erkrankungen und lonenkanalkrankheiten.- 36 Metabolisch und hormonell bedingte Myopathien.- 37 Myoglobinurien, Myositis ossificans, nutritiv-toxische und paraneoplastische Myopathien, Amyloidosen.- 38 Fehlbildungen.- 39 Traumatische und ischämische Muskelläsionen.- 40 EntzündlicheMyopathien.- 41 Tumoren.- 42 Erkrankungen der motorischen Endplatten und Muskelspindeln.- 43 Neurogene Muskelveränderungen und -erkrankungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 740
Inhalt: xi
723 S.
ISBN-13: 9783642639517
ISBN-10: 3642639518
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Peiffer, J.
Paulus, W.
Schröder, J. M.
Herausgeber: J Peiffer/J M Schröder/W Paulus
Auflage: 3. Aufl. 2002. Softcover reprint of the original 3rd ed. 2002
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 270 x 193 x 40 mm
Von/Mit: J. Peiffer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.11.2011
Gewicht: 1,574 kg
preigu-id: 105391306
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte