Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Neurogastroenterologie
Buch von Thomas Frieling (u. a.)
Sprache: Deutsch

104,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Neurogastroenterologische Erkrankungen gehören zu den häufigsten Gründen, warum Patienten den Arzt aufsuchen. Sie werden aufgrund der demographischen Entwicklung in Zukunft deutlich zunehmen. So stellen sich bereits jetzt etwa 10 - 20 % der Patienten in einer Arztpraxis mit den Symptomen Übelkeit, Erbrechen, Völlegefühl, Blähungen, Verstopfung und Durchfall vor. Für viele dieser neurogastroenterologischen Erkrankungen gibt es mittlerweile gut charakterisierte pathophysiologische Konzepte und spezifische Therapien.

Trotz ihrer grossen klinischen Bedeutung werden neurogastroenterologische Erkrankungen in Deutschland von vielen Ärzten aufgrund ihrer unzureichenden Kenntnis über den aktuellen Wissensstand häufig nicht als organische Erkrankung anerkannt, sondern als eingebildetes Beschwerdebild oder Befindlichkeitsstörung interpretiert.

Dieses Buch hat den Anspruch, das Dilemma zwischen der großen klinischen Relevanz der Neurogastroenterologie und der weitgehenden Unkenntnis der Ärzteschaft über diese Krankheitsbilder aufzuheben, indem es praxisorientierte Informationen für Ärzte zur Verfügung stellt.

Neurogastroenterologische Erkrankungen gehören zu den häufigsten Gründen, warum Patienten den Arzt aufsuchen. Sie werden aufgrund der demographischen Entwicklung in Zukunft deutlich zunehmen. So stellen sich bereits jetzt etwa 10 - 20 % der Patienten in einer Arztpraxis mit den Symptomen Übelkeit, Erbrechen, Völlegefühl, Blähungen, Verstopfung und Durchfall vor. Für viele dieser neurogastroenterologischen Erkrankungen gibt es mittlerweile gut charakterisierte pathophysiologische Konzepte und spezifische Therapien.

Trotz ihrer grossen klinischen Bedeutung werden neurogastroenterologische Erkrankungen in Deutschland von vielen Ärzten aufgrund ihrer unzureichenden Kenntnis über den aktuellen Wissensstand häufig nicht als organische Erkrankung anerkannt, sondern als eingebildetes Beschwerdebild oder Befindlichkeitsstörung interpretiert.

Dieses Buch hat den Anspruch, das Dilemma zwischen der großen klinischen Relevanz der Neurogastroenterologie und der weitgehenden Unkenntnis der Ärzteschaft über diese Krankheitsbilder aufzuheben, indem es praxisorientierte Informationen für Ärzte zur Verfügung stellt.

Details
Empfohlen (von): 22
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Chirurgie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 354
Inhalt: XXVII
354 S.
19 farbige Illustr.
23 s/w Tab.
19 col. ill.
23 b/w tbl.
ISBN-13: 9783110473667
ISBN-10: 3110473666
Sprache: Deutsch
Redaktion: Frieling, Thomas
Schemann, Michael
Enck, Paul
Herausgeber: Thomas Frieling/Michael Schemann/Paul Enck
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 19 col. ill., 23 b/w tbl.
Maße: 26 x 175 x 244 mm
Von/Mit: Thomas Frieling (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.09.2017
Gewicht: 0,844 kg
preigu-id: 109803145
Details
Empfohlen (von): 22
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Chirurgie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 354
Inhalt: XXVII
354 S.
19 farbige Illustr.
23 s/w Tab.
19 col. ill.
23 b/w tbl.
ISBN-13: 9783110473667
ISBN-10: 3110473666
Sprache: Deutsch
Redaktion: Frieling, Thomas
Schemann, Michael
Enck, Paul
Herausgeber: Thomas Frieling/Michael Schemann/Paul Enck
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 19 col. ill., 23 b/w tbl.
Maße: 26 x 175 x 244 mm
Von/Mit: Thomas Frieling (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.09.2017
Gewicht: 0,844 kg
preigu-id: 109803145
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte