Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Das ist doch nicht normal!" - So empfinden wir im Kita-Alltag häufig, wenn Kinder ein Verhalten zeigen, das wir nicht einordnen können oder im Vergleich zu normalem Verhalten als ungewöhnlich betrachten. Dabei unterscheiden sich unsere Denk-, Wahrnehmungs- und Verhaltensweisen voneinander. Der Begriff Neurodiversität beschreibt die Vielfalt von Gehirnen und ihre unterschiedliche neuronale Verarbeitung. Er wurde im Jahr 1998 von der australischen Soziologin Judy Singer geprägt. Neurodivergente Kinder unterscheiden sich in ihren Fähigkeiten, Bedürfnissen und Wahrnehmungen von neurotypischen Kindern.

Dieses Buch fasst die ersten Erkenntnisse zusammen und beantwortet die folgenden Fragen:
-Was bedeutet es, neurodivergent zu sein?
-Welche Formen der Neurodivergenz gibt es?
-Was bedeutet das für Kita-Fachkräfte?
-Was hilft Kindern im Kita-Alltag?

Außerdem sind Reflexionsfragen, Tipps und Beispiele sowie bundesweite Kontaktstellen enthalten.

Lena Schneider ist Kindheitspädagogin, Autorin und selbst neurodivergent.
"Das ist doch nicht normal!" - So empfinden wir im Kita-Alltag häufig, wenn Kinder ein Verhalten zeigen, das wir nicht einordnen können oder im Vergleich zu normalem Verhalten als ungewöhnlich betrachten. Dabei unterscheiden sich unsere Denk-, Wahrnehmungs- und Verhaltensweisen voneinander. Der Begriff Neurodiversität beschreibt die Vielfalt von Gehirnen und ihre unterschiedliche neuronale Verarbeitung. Er wurde im Jahr 1998 von der australischen Soziologin Judy Singer geprägt. Neurodivergente Kinder unterscheiden sich in ihren Fähigkeiten, Bedürfnissen und Wahrnehmungen von neurotypischen Kindern.

Dieses Buch fasst die ersten Erkenntnisse zusammen und beantwortet die folgenden Fragen:
-Was bedeutet es, neurodivergent zu sein?
-Welche Formen der Neurodivergenz gibt es?
-Was bedeutet das für Kita-Fachkräfte?
-Was hilft Kindern im Kita-Alltag?

Außerdem sind Reflexionsfragen, Tipps und Beispiele sowie bundesweite Kontaktstellen enthalten.

Lena Schneider ist Kindheitspädagogin, Autorin und selbst neurodivergent.
Über den Autor
Lena Schneider ist Kindheitspädagogin und Autorin.
Zusammenfassung
ADHS in einem neuen Zusammenhang sehen
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 100 S.
5 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783759751805
ISBN-10: 3759751806
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schneider, Lena
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 215 x 135 x 7 mm
Von/Mit: Lena Schneider
Erscheinungsdatum: 08.07.2024
Gewicht: 0,147 kg
Artikel-ID: 129600699

Ähnliche Produkte