Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Neun Tage in Évian
Erinnerungen eines Zeitzeugen an die junge Golda Meir
Taschenbuch von Gila Norman
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Jaques ist über neunzig. Die Zufallsbekanntschaft mit Isabell lässt ihn eintauchen in die Zeit vor dem zweiten Weltkrieg. Damals war er dreizehn Jahre alt. Für den Moment der Erzählung vergisst man die Schwere der Zeit. Er plaudert aus dem Nähkästchen.
Als Jaques Vater Jacob damals einer jungen Golda Meir in Évian-les-Bains am Genfer See begegnete, entwickelte sich eine Romanze zwischen den beiden. Ihr gelang es schließlich mit Raffinesse, Vater und Sohn noch rechtzeitig zu einer Weiterreise in die Karibik zu verhelfen.
Historischer Hintergrund: Golda Meir wurde 1938 als palästinensische Botschafterin von Präsident Roosevelt zum Évian Comité einberufen. In der Zeit von 1956 bis 1965 war sie Außenministerin und von 1969 bis 1974 Ministerpräsidentin Israels.
Jaques ist über neunzig. Die Zufallsbekanntschaft mit Isabell lässt ihn eintauchen in die Zeit vor dem zweiten Weltkrieg. Damals war er dreizehn Jahre alt. Für den Moment der Erzählung vergisst man die Schwere der Zeit. Er plaudert aus dem Nähkästchen.
Als Jaques Vater Jacob damals einer jungen Golda Meir in Évian-les-Bains am Genfer See begegnete, entwickelte sich eine Romanze zwischen den beiden. Ihr gelang es schließlich mit Raffinesse, Vater und Sohn noch rechtzeitig zu einer Weiterreise in die Karibik zu verhelfen.
Historischer Hintergrund: Golda Meir wurde 1938 als palästinensische Botschafterin von Präsident Roosevelt zum Évian Comité einberufen. In der Zeit von 1956 bis 1965 war sie Außenministerin und von 1969 bis 1974 Ministerpräsidentin Israels.
Über den Autor
Viele Karibikinseln der kleinen sowie der großen Antillen sind Gila Norman bekannt. Die Insel Hispaniola mit ihrer Schönheit, der Vielfalt unterschiedlicher Klimazonen und Ethnien gehört mit zu den schönsten Inseln und hat die Autorin inspiriert, die Geschichte deutscher Einwanderer genauer zu betrachten.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783740746476
ISBN-10: 3740746475
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Norman, Gila
Hersteller: TWENTYSIX
Maße: 190 x 120 x 14 mm
Von/Mit: Gila Norman
Erscheinungsdatum: 14.05.2018
Gewicht: 0,21 kg
preigu-id: 113787893
Über den Autor
Viele Karibikinseln der kleinen sowie der großen Antillen sind Gila Norman bekannt. Die Insel Hispaniola mit ihrer Schönheit, der Vielfalt unterschiedlicher Klimazonen und Ethnien gehört mit zu den schönsten Inseln und hat die Autorin inspiriert, die Geschichte deutscher Einwanderer genauer zu betrachten.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783740746476
ISBN-10: 3740746475
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Norman, Gila
Hersteller: TWENTYSIX
Maße: 190 x 120 x 14 mm
Von/Mit: Gila Norman
Erscheinungsdatum: 14.05.2018
Gewicht: 0,21 kg
preigu-id: 113787893
Warnhinweis