Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Neumünster
Stadt im Wandel. 1870-2020
Buch von Marianne Dwars
Sprache: Deutsch

24,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Neumünster feiert 2020 150 Jahre Stadtrecht. Die Geschichte beginnt im 12. Jahrhundert mit der Gründung eines Klosters durch Vicelin, doch erst in preußischer Zeit erhielt der "Flecken" das Stadtrecht. Zu diesem Zeitpunkt hatte bereits eine rasante Entwicklung zu einem bedeutenden Standort der Textil-, Leder- und Eisenindustrie in der Mitte Schleswig-Holsteins begonnen. In ihren Beiträgen zeichnen die Autorinnen und Autoren politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklungen der letzten 150 Jahre bis in die Gegenwart nach.
Neumünster feiert 2020 150 Jahre Stadtrecht. Die Geschichte beginnt im 12. Jahrhundert mit der Gründung eines Klosters durch Vicelin, doch erst in preußischer Zeit erhielt der "Flecken" das Stadtrecht. Zu diesem Zeitpunkt hatte bereits eine rasante Entwicklung zu einem bedeutenden Standort der Textil-, Leder- und Eisenindustrie in der Mitte Schleswig-Holsteins begonnen. In ihren Beiträgen zeichnen die Autorinnen und Autoren politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklungen der letzten 150 Jahre bis in die Gegenwart nach.
Über den Autor

Marianne Dwars, Jahrgang 1936, ist gebürtige Neumünsteranerin. Seit 1979 arbeitet sie als freie Journalistin und schrieb Beiträge und Serien zur Geschichte der Stadt und des Landes Schleswig-Holstein in der Tageszeitung Holsteinischer Courier und der Zeitschrift »Lebensart im Norden«. Als Autorin veröffentlichte sie mehrere Bücher im Wachholtz Verlag: »Streifzüge durch Alt Neumünster« (1988), »An der Schwale liegt (k)ein Märchen - Hans Fallada in Neumünster«, zusammen mit Dr. Tom Crepon (1993), das »Neumünster Lexikon« als Mitherausgeberin (2003).

Alle Titel: Neumünster Lexikon

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 279
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783529050374
ISBN-10: 3529050377
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Dwars, Marianne
Redaktion: Heggen, Alfred
Herausgeber: Marianne Dwars/Alfred Heggen
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Wachholtz Verlag GmbH
Maße: 262 x 228 x 29 mm
Von/Mit: Marianne Dwars
Erscheinungsdatum: 01.10.2019
Gewicht: 1,192 kg
preigu-id: 116556616
Über den Autor

Marianne Dwars, Jahrgang 1936, ist gebürtige Neumünsteranerin. Seit 1979 arbeitet sie als freie Journalistin und schrieb Beiträge und Serien zur Geschichte der Stadt und des Landes Schleswig-Holstein in der Tageszeitung Holsteinischer Courier und der Zeitschrift »Lebensart im Norden«. Als Autorin veröffentlichte sie mehrere Bücher im Wachholtz Verlag: »Streifzüge durch Alt Neumünster« (1988), »An der Schwale liegt (k)ein Märchen - Hans Fallada in Neumünster«, zusammen mit Dr. Tom Crepon (1993), das »Neumünster Lexikon« als Mitherausgeberin (2003).

Alle Titel: Neumünster Lexikon

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 279
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783529050374
ISBN-10: 3529050377
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Dwars, Marianne
Redaktion: Heggen, Alfred
Herausgeber: Marianne Dwars/Alfred Heggen
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Wachholtz Verlag GmbH
Maße: 262 x 228 x 29 mm
Von/Mit: Marianne Dwars
Erscheinungsdatum: 01.10.2019
Gewicht: 1,192 kg
preigu-id: 116556616
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte