Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Neu.Land.Leben
Gespräche zwischen Metaversum und Hobelbank
Buch von Stephan Pernkopf
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der »Ländliche Raum« muss Gewinner bleiben, so die gewagte These von Stephan Pernkopf. Doch: Was genau ist der »Ländliche Raum« überhaupt? Und warum ist er auf der Überholspur? Gibt es eine Renaissance des Landlebens? Und was muss passieren, dass das auch so bleibt?

In seiner Holzwerkstatt führt Pernkopf Gespräche mit bekannten Vordenkerinnen und Philosophen, Pionierinnen und Wirtschaftskapitänen. Dabei stellt er seine These zur Zukunft des »Ländlichen Raums« auf den Prüfstand: Der »Ländliche Raum« ist aktuell der Gewinner. Aus der Landflucht wurde die Stadtflucht, die Menschen sehnen sich nach Zusammenhalt, Sicherheit und Freiheit, die Städte aktuell anscheinend immer weniger bieten können.

So unterschiedlich und angeregt die Diskussionen auch verlaufen, so finden alle einen gemeinsamen Nenner: Das wahre Leben findet zwischen Metaversum und Hobelbank statt. Am Schluss entsteht Handfestes: ein maßgefertigter Schuhlöffel und zehn Perspektiven für ein neues Landleben.

Dabei drehen sich Buch und Gespräche nicht nur um aktuelle Entwicklungen, sondern auch um gesellschaftliche Entwürfe und Zukunftsaussichten, die weit über die eigene Region hinausweisen: Wohin führen Homeoffice, vermehrte Nachfrage nach Wohnraum und regionalen Lebensmitteln? Oder ist das alles nur ein Strohfeuer, das rasch wieder verglimmt? Was tun zur Sicherung der Gesundheitsversorgung und gegen unnötigen Bodenverbrauch? Aber auch, wie Kinder in zwanzig Jahren aufwachsen werden, und die Frage, was Heimat eigentlich genau ist, sind Themen dieses Buches.

»Heimat und Horizont«, beides ist notwendig und beides vereint der »Ländliche Raum« heute. Es geht darum, keinen Keil zwischen Stadt und Land zu treiben, sondern um ein gegenseitiges Lernen und Wachsen. Nicht einfach zurück zum Alten, sondern auf zu einem neuen Landleben!"

Neu.Land.Leben - zehn Perspektiven für den »Ländlichen Raum«, basierend auf Werkstattgesprächen mit Andreas Brandstetter, Christa Kummer, Erich Erber, Julia Lacherstorfer, Markus Hengstschläger, Katharina Rogenhofer, Paulus Hochgatterer und Michael Landau.
Der »Ländliche Raum« muss Gewinner bleiben, so die gewagte These von Stephan Pernkopf. Doch: Was genau ist der »Ländliche Raum« überhaupt? Und warum ist er auf der Überholspur? Gibt es eine Renaissance des Landlebens? Und was muss passieren, dass das auch so bleibt?

In seiner Holzwerkstatt führt Pernkopf Gespräche mit bekannten Vordenkerinnen und Philosophen, Pionierinnen und Wirtschaftskapitänen. Dabei stellt er seine These zur Zukunft des »Ländlichen Raums« auf den Prüfstand: Der »Ländliche Raum« ist aktuell der Gewinner. Aus der Landflucht wurde die Stadtflucht, die Menschen sehnen sich nach Zusammenhalt, Sicherheit und Freiheit, die Städte aktuell anscheinend immer weniger bieten können.

So unterschiedlich und angeregt die Diskussionen auch verlaufen, so finden alle einen gemeinsamen Nenner: Das wahre Leben findet zwischen Metaversum und Hobelbank statt. Am Schluss entsteht Handfestes: ein maßgefertigter Schuhlöffel und zehn Perspektiven für ein neues Landleben.

Dabei drehen sich Buch und Gespräche nicht nur um aktuelle Entwicklungen, sondern auch um gesellschaftliche Entwürfe und Zukunftsaussichten, die weit über die eigene Region hinausweisen: Wohin führen Homeoffice, vermehrte Nachfrage nach Wohnraum und regionalen Lebensmitteln? Oder ist das alles nur ein Strohfeuer, das rasch wieder verglimmt? Was tun zur Sicherung der Gesundheitsversorgung und gegen unnötigen Bodenverbrauch? Aber auch, wie Kinder in zwanzig Jahren aufwachsen werden, und die Frage, was Heimat eigentlich genau ist, sind Themen dieses Buches.

»Heimat und Horizont«, beides ist notwendig und beides vereint der »Ländliche Raum« heute. Es geht darum, keinen Keil zwischen Stadt und Land zu treiben, sondern um ein gegenseitiges Lernen und Wachsen. Nicht einfach zurück zum Alten, sondern auf zu einem neuen Landleben!"

Neu.Land.Leben - zehn Perspektiven für den »Ländlichen Raum«, basierend auf Werkstattgesprächen mit Andreas Brandstetter, Christa Kummer, Erich Erber, Julia Lacherstorfer, Markus Hengstschläger, Katharina Rogenhofer, Paulus Hochgatterer und Michael Landau.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Medium: Buch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783701182565
ISBN-10: 3701182566
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Pernkopf, Stephan
leykam buchverlagsges.m.b.h.& co.kg: Leykam Buchverlagsges.m.b.H.& Co.KG
Maße: 212 x 151 x 18 mm
Von/Mit: Stephan Pernkopf
Erscheinungsdatum: 05.09.2022
Gewicht: 0,506 kg
preigu-id: 121978362
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Medium: Buch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783701182565
ISBN-10: 3701182566
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Pernkopf, Stephan
leykam buchverlagsges.m.b.h.& co.kg: Leykam Buchverlagsges.m.b.H.& Co.KG
Maße: 212 x 151 x 18 mm
Von/Mit: Stephan Pernkopf
Erscheinungsdatum: 05.09.2022
Gewicht: 0,506 kg
preigu-id: 121978362
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte