Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
¿Neues Denken, Neue Wege¿ ist die Erkenntnis, dass übertriebenes Leistungsdenken, mediale Reizüberflutung, ungesunde Beziehungen und übermäßiger Konsum zu seelischer Erschöpfung, inhaltlicher Leere im Kopf und Unzufriedenheit führen. Vor diesem Hintergrund denke ich darüber nach, in welchen Verhältnissen wir leben, was ich daraus ableite und wie ein Leben durch ein anderes Denken und eine bewusste Bewertung unserer Gefühle besser gestaltet werden kann. Dabei möchte ich aufzeigen, in welche Fallen viele Menschen in unserer Gesellschaft leider tappen. Das Buch ist eine messerscharfe Analyse unserer Wirtschaft, unserer Beziehungen zu anderen Menschen und unserer Gesellschaft. Es reflektiert, unter welchen Bedingungen wir leben, was uns seelisch und körperlich krank macht und wie wir uns daraus befreien können. Es beschreibt ein eigenständiges und aktives Denken sowie den Umgang mit unseren Gefühlen, das zu einem anderen und vielleicht besseren Leben führen kann, welches ohne übertriebene Karriere, exzessiven Konsum oder mediale Berieselung auskommt. Unser Denken, unsere Gefühlshygiene und unser Handeln haben einen großen Einfluss auf unseren Lebenserfolg. Diese drei Dinge müssen wir steuern und damit umgehen. Nur dann werden wir am Ende ein gutes und erfolgreiches Leben geführt haben. Dazu will dieses Buch einen Beitrag leisten. ¿Neues Denken, Neue Wege¿ - Eine Sammlung subjektiver und bewusst kontroverser Gedanken und Einsichten zu unserer Gegenwart von Hermann Ieland.
¿Neues Denken, Neue Wege¿ ist die Erkenntnis, dass übertriebenes Leistungsdenken, mediale Reizüberflutung, ungesunde Beziehungen und übermäßiger Konsum zu seelischer Erschöpfung, inhaltlicher Leere im Kopf und Unzufriedenheit führen. Vor diesem Hintergrund denke ich darüber nach, in welchen Verhältnissen wir leben, was ich daraus ableite und wie ein Leben durch ein anderes Denken und eine bewusste Bewertung unserer Gefühle besser gestaltet werden kann. Dabei möchte ich aufzeigen, in welche Fallen viele Menschen in unserer Gesellschaft leider tappen. Das Buch ist eine messerscharfe Analyse unserer Wirtschaft, unserer Beziehungen zu anderen Menschen und unserer Gesellschaft. Es reflektiert, unter welchen Bedingungen wir leben, was uns seelisch und körperlich krank macht und wie wir uns daraus befreien können. Es beschreibt ein eigenständiges und aktives Denken sowie den Umgang mit unseren Gefühlen, das zu einem anderen und vielleicht besseren Leben führen kann, welches ohne übertriebene Karriere, exzessiven Konsum oder mediale Berieselung auskommt. Unser Denken, unsere Gefühlshygiene und unser Handeln haben einen großen Einfluss auf unseren Lebenserfolg. Diese drei Dinge müssen wir steuern und damit umgehen. Nur dann werden wir am Ende ein gutes und erfolgreiches Leben geführt haben. Dazu will dieses Buch einen Beitrag leisten. ¿Neues Denken, Neue Wege¿ - Eine Sammlung subjektiver und bewusst kontroverser Gedanken und Einsichten zu unserer Gegenwart von Hermann Ieland.
Über den Autor
Hermann Ieland wurde Anfang der 80er Jahre im Norden von Baden-Württemberg geboren. Seine Schulzeit und den Zivildienst verbrachte er im so genannten Madonnenland. Sein Studium absolvierte er in Franken und Nordrhein-Westfalen. Dazwischen verbrachte er zwei Auslandssemester in Südspanien. Heute ist er Manager und Führungskraft in der Industrie und lebt in Süddeutschland. Sein Interesse gilt stark der praktischen Philosophie.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Gesundheit
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9783757987787
ISBN-10: 3757987780
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ieland, Hermann
Hersteller: via tolino media
tolino media GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: tolino media GmbH & Co KG, Albrechtstr. 14, D-80636 München, gpsr@tolino.media
Maße: 205 x 135 x 9 mm
Von/Mit: Hermann Ieland
Erscheinungsdatum: 08.01.2024
Gewicht: 0,17 kg
Artikel-ID: 128266130

Ähnliche Produkte