Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung


Lesen und schreiben lernen trotz LRS und Legasthenie - so gelingt es!

Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Legasthenie sorgen bei Grundschülern und Eltern oft für Frust. Wenn sich trotz häufigen Übens im Deutsch-Unterricht keine Erfolgserlebnisse einstellen, verlieren Kinder schnell die Lernmotivation

Dr. Petra Küspert ist Expertin auf dem Gebiet der frühen Intervention bei Legasthenie und LRS. Sie hat in diesem Elternratgeber die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammengefasst. Ganz praxisorientiert zeigt sie, wie Eltern, Erzieher und Therapeuten helfen können und welche Methoden bereits vor der ersten Klasse eingesetzt werden können.

  • Typische Symptome: So erkennen Sie LRS und Legasthenie bei Schülern
  • LRS- und Legasthenie-Risiko: Warnsignale im Vorschulalter
  • Die Ursachen: Was steckt hinter einer Legasthenie- oder LRS-Diagnose?
  • LRS-Test, Förderunterricht und Therapie: Was muss wann getan werden?
  • Phonologische Bewusstheit trainieren: Übungen und Spiele, die helfen


Kinder stärken: Mit Lernerfolg zu mehr Selbstbewusstsein

In der Schule trotz Intelligenz hinterherzuhinken, ist sehr frustrierend für Kinder. Kommen zu den schlechten Noten noch Hänseleien wegen mangelnder Lesefähigkeiten hinzu, kann das schwerwiegende psychische Folgen haben. Wenn Eltern und Lehrer Probleme beim Schreiben und Lesen jedoch rechtzeitig erkennen, können die Kinder gezielt gefördert werden. Das ist der Schlüssel zum Erfolg in der Schule - dieses Buch hilft Ihnen dabei!


Lesen und schreiben lernen trotz LRS und Legasthenie - so gelingt es!

Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Legasthenie sorgen bei Grundschülern und Eltern oft für Frust. Wenn sich trotz häufigen Übens im Deutsch-Unterricht keine Erfolgserlebnisse einstellen, verlieren Kinder schnell die Lernmotivation

Dr. Petra Küspert ist Expertin auf dem Gebiet der frühen Intervention bei Legasthenie und LRS. Sie hat in diesem Elternratgeber die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammengefasst. Ganz praxisorientiert zeigt sie, wie Eltern, Erzieher und Therapeuten helfen können und welche Methoden bereits vor der ersten Klasse eingesetzt werden können.

  • Typische Symptome: So erkennen Sie LRS und Legasthenie bei Schülern
  • LRS- und Legasthenie-Risiko: Warnsignale im Vorschulalter
  • Die Ursachen: Was steckt hinter einer Legasthenie- oder LRS-Diagnose?
  • LRS-Test, Förderunterricht und Therapie: Was muss wann getan werden?
  • Phonologische Bewusstheit trainieren: Übungen und Spiele, die helfen


Kinder stärken: Mit Lernerfolg zu mehr Selbstbewusstsein

In der Schule trotz Intelligenz hinterherzuhinken, ist sehr frustrierend für Kinder. Kommen zu den schlechten Noten noch Hänseleien wegen mangelnder Lesefähigkeiten hinzu, kann das schwerwiegende psychische Folgen haben. Wenn Eltern und Lehrer Probleme beim Schreiben und Lesen jedoch rechtzeitig erkennen, können die Kinder gezielt gefördert werden. Das ist der Schlüssel zum Erfolg in der Schule - dieses Buch hilft Ihnen dabei!

Über den Autor
Dr. Petra Küspert ist Diplom-Psychologin. Seit Jahren wirkt sie am Institut für Psychologie der Universität Würzburg an Forschungsprojekten zum Schulerfolg und zur Prävention von Lernleistungsstörungen mit. 1998 gründete sie das Institut für Lernförderung, ein Institut zur Diagnostik, Beratung und Therapie bei Lernleistungsstörungen. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist das Thema "Dyskalkulie". Frau Dr. Küspert hält laufend Vorträge an Schulen und Kindergärten und führt Fortbildungs-Veranstaltungen für ErzieherInnen und LehrerInnen durch. Durch zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen hat sie sich in Fachkreisen einen Namen als Expertin für Strategien gegen Legasthenie und Dyskalkulie gemacht.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Ratgeber
Thema: Lebensführung allgemein
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 198 S.
ISBN-13: 9783963040122
ISBN-10: 3963040122
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Küspert, Petra
Hersteller: Oberstebrink
Verantwortliche Person für die EU: Körner Medien UG, Gernot Körner, Wannerstr. 1, D-79106 Freiburg, info@koerner-medien.de
Maße: 213 x 149 x 17 mm
Von/Mit: Petra Küspert
Erscheinungsdatum: 23.07.2018
Gewicht: 0,338 kg
Artikel-ID: 112416024

Ähnliche Produkte