Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Neue Rundschau 2022/2
Nachdenken über die Ukraine
Taschenbuch von Hans Jürgen Balmes (u. a.)
Sprache: Deutsch

17,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Ein Angriffskrieg in Europa verändert alles

Der russische Einmarsch in die Ukraine hat uns alle so überrascht wie erschüttert. Ein Angriffskrieg in Europa, dachten wir, wäre etwas aus der Vergangenheit, nicht aus der Gegenwart. Wir sind eines Anderen belehrt worden.

Die Texte in diesem Sonderheft der Neuen Rundschau sollen zum Verständnis der Situation beitragen. Warum hat der Westen den Einmarsch nicht kommen sehen? Wie war/ist überhaupt das Verhältnis Ukraine/Russland? Welche Auswirkungen wird der Krieg auf die Zivilgesellschaft haben? Welches Europa ist nun noch denkbar? Aber auch: Wie erleben die Menschen den Krieg, und zwar sowohl in der Ukraine wie in Russland? Muss nun alles auf den Prüfstand?

Mit Beiträgen u.a. von Vitali Alekseenok, Yevgeniy Breyger, Dmitrij Gawrisch, Volha Hapeyeva, Uwe Kolbe, Olga Martynova, Christoph Ransmayr, Stephan Wackwitz und Alexander Lebedew

Ein Angriffskrieg in Europa verändert alles

Der russische Einmarsch in die Ukraine hat uns alle so überrascht wie erschüttert. Ein Angriffskrieg in Europa, dachten wir, wäre etwas aus der Vergangenheit, nicht aus der Gegenwart. Wir sind eines Anderen belehrt worden.

Die Texte in diesem Sonderheft der Neuen Rundschau sollen zum Verständnis der Situation beitragen. Warum hat der Westen den Einmarsch nicht kommen sehen? Wie war/ist überhaupt das Verhältnis Ukraine/Russland? Welche Auswirkungen wird der Krieg auf die Zivilgesellschaft haben? Welches Europa ist nun noch denkbar? Aber auch: Wie erleben die Menschen den Krieg, und zwar sowohl in der Ukraine wie in Russland? Muss nun alles auf den Prüfstand?

Mit Beiträgen u.a. von Vitali Alekseenok, Yevgeniy Breyger, Dmitrij Gawrisch, Volha Hapeyeva, Uwe Kolbe, Olga Martynova, Christoph Ransmayr, Stephan Wackwitz und Alexander Lebedew

Über den Autor

Hans Jürgen Balmes, 1958 in Koblenz geboren, ist Lektor und Übersetzer. Für 'Mare' schrieb er über die 'Quellen der Meere'. Porträts und Aufsätze schienen u. a. in der 'Neuen Zürcher Zeitung' und der 'Süddeutschen Zeitung'. Aus dem Englischen übersetzte er John Berger, Barry Lopez sowie Gedichte von Robert Hass, W. S. Merwin, Martine Bellen und Warsan Shire.

Alexander Roesler, geboren 1964, studierte Philosophie, Literaturwissenschaft, Musikwissenschaft und Semiotik in Heidelberg und Berlin. Er war Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Philosophie der TU Dresden, freischaffender Journalist und Musiker. Als Lektor war er im Suhrkamp Verlag u.a. für die edition suhrkamp zuständig und ist heute Programmleiter Sachbuch im S. Fischer Verlag.

Zusammenfassung

Aktuelle Sonder-Ausgabe zu den Ereignissen in der Ukraine

Mit Beiträgen u.a. von Vitali Alekseenok, Yevgeniy Breyger, Dmitrij Gawrisch, Volha Hapeyeva, Uwe Kolbe, Olga Martynova, Christoph Ransmayr, Stephan Wackwitz und Alexander Lebedew

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783108091637
ISBN-10: 3108091638
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Balmes, Hans Jürgen
Roesler, Alexander
Herausgeber: Hans Jürgen Balmes/Alexander Roesler
Hersteller: S. FISCHER
FISCHER, S.
Maße: 231 x 151 x 15 mm
Von/Mit: Hans Jürgen Balmes (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.06.2022
Gewicht: 0,254 kg
preigu-id: 121445291
Über den Autor

Hans Jürgen Balmes, 1958 in Koblenz geboren, ist Lektor und Übersetzer. Für 'Mare' schrieb er über die 'Quellen der Meere'. Porträts und Aufsätze schienen u. a. in der 'Neuen Zürcher Zeitung' und der 'Süddeutschen Zeitung'. Aus dem Englischen übersetzte er John Berger, Barry Lopez sowie Gedichte von Robert Hass, W. S. Merwin, Martine Bellen und Warsan Shire.

Alexander Roesler, geboren 1964, studierte Philosophie, Literaturwissenschaft, Musikwissenschaft und Semiotik in Heidelberg und Berlin. Er war Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Philosophie der TU Dresden, freischaffender Journalist und Musiker. Als Lektor war er im Suhrkamp Verlag u.a. für die edition suhrkamp zuständig und ist heute Programmleiter Sachbuch im S. Fischer Verlag.

Zusammenfassung

Aktuelle Sonder-Ausgabe zu den Ereignissen in der Ukraine

Mit Beiträgen u.a. von Vitali Alekseenok, Yevgeniy Breyger, Dmitrij Gawrisch, Volha Hapeyeva, Uwe Kolbe, Olga Martynova, Christoph Ransmayr, Stephan Wackwitz und Alexander Lebedew

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783108091637
ISBN-10: 3108091638
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Balmes, Hans Jürgen
Roesler, Alexander
Herausgeber: Hans Jürgen Balmes/Alexander Roesler
Hersteller: S. FISCHER
FISCHER, S.
Maße: 231 x 151 x 15 mm
Von/Mit: Hans Jürgen Balmes (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.06.2022
Gewicht: 0,254 kg
preigu-id: 121445291
Warnhinweis