Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
139,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Öffentliche Vorträge -- Neue Realitäten - Herausforderung der Philosophie / Lenk, Hans -- Der Zusammenbruch des Kommunismus als philosophisches Ereignis / Kolakowski, Leszek -- Die problematische Moral des Ästhetischen / Jauss, Hans Robert -- Was kann die Philosophie zur Vereinigung Europas beitragen? / Hübner, Kurt -- Die "russische Idee" und der deutsche Idealismus. Zur Wiedergeburt einer kulturellen Realität / Gulyga, Arsenij -- Kolloquium -- [...] Realität durch technische Innovation -- Einleitung des Kolloquiums / Rapp, Friedrich -- Die Dialektik der Mittel Zur "immanenten Logik" technischer Innovationsprozesse / Hubig, Christoph -- Die Dynamik der Technik und die Trägheit der Vernunft / Ropohl, Günter -- II. Technikethik, Wirtschaftsethik, Umweltethik -- Von der ,angewandten' zur ,hermeneutischen' Ethik Pluralistische Wertorientierung und neuer ,New Deal' / Zimmerli, Walther Ch. -- Computer und ethische Entscheidungen / Ladd, John -- Die Welt verloren - und zumindest teilweise wiedergefunden. Nicht-metaphysische Grundlagen der ökologischen Ethik / Leist, Anton -- III. Selbstorganisation, dynamische Systeme, chaotische Zustände -- Die Chaostheorie - Eine Herausforderung für Philosophie und Wissenschaftstheorie / Hegselmann, Rainer -- Chaos in der Ordnung - Ordnung im Chaos Gedanken zur Chaos-Forschung / Peitgen, Heinz-Otto -- Die Relevanz der Chaostheorien für die Philosophie / Kanitcheider, Bernulf -- IV. Code, Medium, Computer - Künstliche Welten -- Philosophie und Neue Medien Einleitende Überlegungen zum Kolloquium: "Code, Medium, Computer: Künstliche Welten" / Krämer, Sybille -- Ein menschlicher Traum für Wachende Zur Natürlichkeit und Künstlichkeit der Erfahrung / Waldenfels, Bernhard -- V. Mentale Modelle - Gehirn, phänomenale Zustände und Realitätsbezug -- Einleitung zum Kolloquium / Lenk, Hans -- Die Geographie und Geometrie des Gehirns: Modifikation unserer Begriffe von Geist und Bewußtsein / Maccormac, Earl R. -- Die physiologischen Bedingungen des Bewußtseins / Flohr, Hans -- Metarepräsentationen und phänomenale Zustände / Beckermann, Ansgar -- Zeitfenster im Gehirn und die Einheit des Bewußtseins. Der Zusammenhang zwischen phänomenalem Bewußtsein und subsymbolischer Informationsverarbeitung / Metzinger, Thomas -- VI. Symbol und Sprache: Interpretationswelten -- Einführung in das Kolloquium "Symbol und Sprache: Interpretationswelten" / Gebauer, Gunter -- Sprache, Zeichen und Interpretation / Abel, Günter -- Weltansichten, Wort und Wahrheit / Trabant, Jürgen -- VII Politische Utopien und gesellschaftliche Wirklichkeit -- Politische Utopien und gesellschaftliche Wirklichkeit / Schnädelbach, Herbert -- Die Domestizierung der Utopien durch Demokratie / Becker, Werner -- Unmittelbarkeit und Struktur - die kulturelle Figur der Sozialutopien / Irrlitz, Gerd -- Unsere gesellschaftliche Wirklichkeit und die Utopie sittlichen Überlebens der Menschheit / Schmied-Kowarzik, Wolfdietrich -- [...] und Realität Europas -- Einleitung zum Kolloquium / Ottmann, Henning -- Europa nach 1989: Illusion und Realität / Aleksandrowicz, Dariusz -- Die Politische Idee der Europäischen Integration und die Juridische Realität der Europäischen Union / Maihofer, Werner -- Geteilte Souveränität Die Transformation des Staates in der europäischen Einigung / Lübbe, Hermann -- [...] metaphysische Realitätsproblem einst und heute -- Einleitung zum Kolloquium / Wiehl, Reiner -- Die Frage nach der Realität und die Möglichkeit von Metaphysik / Honnefelder, Ludger -- Das Realitätsproblem in der Transzendentalphilosophie / Rod, Wolfgang -- [...] Realismusdebatte in der analytischen Philosophie -- Zur Realismusdebatte in der analytischen Philosophie / Franzen, Winfried -- Zwei Formen des Realismus / Kutschera, Franz Von -- Die methodische Konstruktion der Wirklichkeit durch die Wissenschaften / Janich, Peter -- Realitätsbeweis - theoretisch oder praktisch? / Krüger, Lorenz -- Autorenverzeichnis
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Öffentliche Vorträge -- Neue Realitäten - Herausforderung der Philosophie / Lenk, Hans -- Der Zusammenbruch des Kommunismus als philosophisches Ereignis / Kolakowski, Leszek -- Die problematische Moral des Ästhetischen / Jauss, Hans Robert -- Was kann die Philosophie zur Vereinigung Europas beitragen? / Hübner, Kurt -- Die "russische Idee" und der deutsche Idealismus. Zur Wiedergeburt einer kulturellen Realität / Gulyga, Arsenij -- Kolloquium -- [...] Realität durch technische Innovation -- Einleitung des Kolloquiums / Rapp, Friedrich -- Die Dialektik der Mittel Zur "immanenten Logik" technischer Innovationsprozesse / Hubig, Christoph -- Die Dynamik der Technik und die Trägheit der Vernunft / Ropohl, Günter -- II. Technikethik, Wirtschaftsethik, Umweltethik -- Von der ,angewandten' zur ,hermeneutischen' Ethik Pluralistische Wertorientierung und neuer ,New Deal' / Zimmerli, Walther Ch. -- Computer und ethische Entscheidungen / Ladd, John -- Die Welt verloren - und zumindest teilweise wiedergefunden. Nicht-metaphysische Grundlagen der ökologischen Ethik / Leist, Anton -- III. Selbstorganisation, dynamische Systeme, chaotische Zustände -- Die Chaostheorie - Eine Herausforderung für Philosophie und Wissenschaftstheorie / Hegselmann, Rainer -- Chaos in der Ordnung - Ordnung im Chaos Gedanken zur Chaos-Forschung / Peitgen, Heinz-Otto -- Die Relevanz der Chaostheorien für die Philosophie / Kanitcheider, Bernulf -- IV. Code, Medium, Computer - Künstliche Welten -- Philosophie und Neue Medien Einleitende Überlegungen zum Kolloquium: "Code, Medium, Computer: Künstliche Welten" / Krämer, Sybille -- Ein menschlicher Traum für Wachende Zur Natürlichkeit und Künstlichkeit der Erfahrung / Waldenfels, Bernhard -- V. Mentale Modelle - Gehirn, phänomenale Zustände und Realitätsbezug -- Einleitung zum Kolloquium / Lenk, Hans -- Die Geographie und Geometrie des Gehirns: Modifikation unserer Begriffe von Geist und Bewußtsein / Maccormac, Earl R. -- Die physiologischen Bedingungen des Bewußtseins / Flohr, Hans -- Metarepräsentationen und phänomenale Zustände / Beckermann, Ansgar -- Zeitfenster im Gehirn und die Einheit des Bewußtseins. Der Zusammenhang zwischen phänomenalem Bewußtsein und subsymbolischer Informationsverarbeitung / Metzinger, Thomas -- VI. Symbol und Sprache: Interpretationswelten -- Einführung in das Kolloquium "Symbol und Sprache: Interpretationswelten" / Gebauer, Gunter -- Sprache, Zeichen und Interpretation / Abel, Günter -- Weltansichten, Wort und Wahrheit / Trabant, Jürgen -- VII Politische Utopien und gesellschaftliche Wirklichkeit -- Politische Utopien und gesellschaftliche Wirklichkeit / Schnädelbach, Herbert -- Die Domestizierung der Utopien durch Demokratie / Becker, Werner -- Unmittelbarkeit und Struktur - die kulturelle Figur der Sozialutopien / Irrlitz, Gerd -- Unsere gesellschaftliche Wirklichkeit und die Utopie sittlichen Überlebens der Menschheit / Schmied-Kowarzik, Wolfdietrich -- [...] und Realität Europas -- Einleitung zum Kolloquium / Ottmann, Henning -- Europa nach 1989: Illusion und Realität / Aleksandrowicz, Dariusz -- Die Politische Idee der Europäischen Integration und die Juridische Realität der Europäischen Union / Maihofer, Werner -- Geteilte Souveränität Die Transformation des Staates in der europäischen Einigung / Lübbe, Hermann -- [...] metaphysische Realitätsproblem einst und heute -- Einleitung zum Kolloquium / Wiehl, Reiner -- Die Frage nach der Realität und die Möglichkeit von Metaphysik / Honnefelder, Ludger -- Das Realitätsproblem in der Transzendentalphilosophie / Rod, Wolfgang -- [...] Realismusdebatte in der analytischen Philosophie -- Zur Realismusdebatte in der analytischen Philosophie / Franzen, Winfried -- Zwei Formen des Realismus / Kutschera, Franz Von -- Die methodische Konstruktion der Wirklichkeit durch die Wissenschaften / Janich, Peter -- Realitätsbeweis - theoretisch oder praktisch? / Krüger, Lorenz -- Autorenverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: | 1995 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Jahrhundert: | Antike |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
496 S.
2 s/w Illustr. 2 b/w ill. 3 plates |
ISBN-13: | 9783050026213 |
ISBN-10: | 3050026219 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Lenk, Hans
Poser, Hans |
Redaktion: |
Poser, Hans
Lenk, Hans |
Herausgeber: | Hans Lenk/Hans Poser |
Auflage: | Reprint 2018 |
Hersteller: |
De Gruyter
Akademie-Verlag Berlin |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 246 x 175 x 33 mm |
Von/Mit: | Hans Poser (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.12.1995 |
Gewicht: | 1,012 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 1995 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Jahrhundert: | Antike |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
496 S.
2 s/w Illustr. 2 b/w ill. 3 plates |
ISBN-13: | 9783050026213 |
ISBN-10: | 3050026219 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Lenk, Hans
Poser, Hans |
Redaktion: |
Poser, Hans
Lenk, Hans |
Herausgeber: | Hans Lenk/Hans Poser |
Auflage: | Reprint 2018 |
Hersteller: |
De Gruyter
Akademie-Verlag Berlin |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 246 x 175 x 33 mm |
Von/Mit: | Hans Poser (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.12.1995 |
Gewicht: | 1,012 kg |
Sicherheitshinweis