Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
17,95 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Coaching, Note: 1,0, Hochschule für Musik und Theater Hamburg (Kmm Institut Hamburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer kurzen Erläuterung, was unter dem Begriff ¿Coaching¿ zu verstehen ist und welche inhärenten Ziele die Coaching-Arbeit verfolgt, möchte ich auf Grundlage eines Expertinnen-Gesprächs beschreiben, warum das Theater(spiel) sinnvoll und nützlich für den Coaching-Bereich sein kann und wie es konkret in Anwendung kommt. Ich hoffe mit dieser Arbeit dazu beitragen zu können, beide Berufsfelder miteinander zu verbinden, neue Perspektiven aufzuzeigen und damit kreative Handlungsimpulse anzustoßen.
Im Rahmen dieser Arbeit durfte ich mit Monika Schubert, einer ehemaligen Schauspielerin, die heute Top-EntscheiderInnen aus vielen unterschiedlichen Branchen coacht und in Change Prozessen begleitet, ein einstündiges Interview durchführen.
Monika Schubert, deren Alleinstellungsmerkmal es ist, in ihrer Arbeit auf eine konsequente Anwendung von Theatermitteln zurückzugreifen und nach künstlerischen Prinzipien vorzugehen, ist sich sicher, dass das Theater einen riesigen Fundus aufweist, von dem Unternehmen heute profitieren können. Es gibt bisher jedoch nicht das Bewusstsein darüber, wie viel das Theater den Unternehmen bzw. dem Wirtschaftsbereich geben kann. Es findet sich auch nur sehr wenig Literatur darüber, welche positiven Einflüsse schauspielerische Prinzipien auf die Arbeitswelt nehmen und inwiefern die Coaching-Arbeit mit effektivem Rüstzeug aus dem Schauspiel ausgestattet werden könnte.
Im Rahmen dieser Arbeit durfte ich mit Monika Schubert, einer ehemaligen Schauspielerin, die heute Top-EntscheiderInnen aus vielen unterschiedlichen Branchen coacht und in Change Prozessen begleitet, ein einstündiges Interview durchführen.
Monika Schubert, deren Alleinstellungsmerkmal es ist, in ihrer Arbeit auf eine konsequente Anwendung von Theatermitteln zurückzugreifen und nach künstlerischen Prinzipien vorzugehen, ist sich sicher, dass das Theater einen riesigen Fundus aufweist, von dem Unternehmen heute profitieren können. Es gibt bisher jedoch nicht das Bewusstsein darüber, wie viel das Theater den Unternehmen bzw. dem Wirtschaftsbereich geben kann. Es findet sich auch nur sehr wenig Literatur darüber, welche positiven Einflüsse schauspielerische Prinzipien auf die Arbeitswelt nehmen und inwiefern die Coaching-Arbeit mit effektivem Rüstzeug aus dem Schauspiel ausgestattet werden könnte.
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Coaching, Note: 1,0, Hochschule für Musik und Theater Hamburg (Kmm Institut Hamburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer kurzen Erläuterung, was unter dem Begriff ¿Coaching¿ zu verstehen ist und welche inhärenten Ziele die Coaching-Arbeit verfolgt, möchte ich auf Grundlage eines Expertinnen-Gesprächs beschreiben, warum das Theater(spiel) sinnvoll und nützlich für den Coaching-Bereich sein kann und wie es konkret in Anwendung kommt. Ich hoffe mit dieser Arbeit dazu beitragen zu können, beide Berufsfelder miteinander zu verbinden, neue Perspektiven aufzuzeigen und damit kreative Handlungsimpulse anzustoßen.
Im Rahmen dieser Arbeit durfte ich mit Monika Schubert, einer ehemaligen Schauspielerin, die heute Top-EntscheiderInnen aus vielen unterschiedlichen Branchen coacht und in Change Prozessen begleitet, ein einstündiges Interview durchführen.
Monika Schubert, deren Alleinstellungsmerkmal es ist, in ihrer Arbeit auf eine konsequente Anwendung von Theatermitteln zurückzugreifen und nach künstlerischen Prinzipien vorzugehen, ist sich sicher, dass das Theater einen riesigen Fundus aufweist, von dem Unternehmen heute profitieren können. Es gibt bisher jedoch nicht das Bewusstsein darüber, wie viel das Theater den Unternehmen bzw. dem Wirtschaftsbereich geben kann. Es findet sich auch nur sehr wenig Literatur darüber, welche positiven Einflüsse schauspielerische Prinzipien auf die Arbeitswelt nehmen und inwiefern die Coaching-Arbeit mit effektivem Rüstzeug aus dem Schauspiel ausgestattet werden könnte.
Im Rahmen dieser Arbeit durfte ich mit Monika Schubert, einer ehemaligen Schauspielerin, die heute Top-EntscheiderInnen aus vielen unterschiedlichen Branchen coacht und in Change Prozessen begleitet, ein einstündiges Interview durchführen.
Monika Schubert, deren Alleinstellungsmerkmal es ist, in ihrer Arbeit auf eine konsequente Anwendung von Theatermitteln zurückzugreifen und nach künstlerischen Prinzipien vorzugehen, ist sich sicher, dass das Theater einen riesigen Fundus aufweist, von dem Unternehmen heute profitieren können. Es gibt bisher jedoch nicht das Bewusstsein darüber, wie viel das Theater den Unternehmen bzw. dem Wirtschaftsbereich geben kann. Es findet sich auch nur sehr wenig Literatur darüber, welche positiven Einflüsse schauspielerische Prinzipien auf die Arbeitswelt nehmen und inwiefern die Coaching-Arbeit mit effektivem Rüstzeug aus dem Schauspiel ausgestattet werden könnte.
Über den Autor
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Betriebswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 24 S. |
ISBN-13: | 9783346486769 |
ISBN-10: | 3346486761 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Anonymous |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 3 mm |
Von/Mit: | Anonymous |
Erscheinungsdatum: | 13.10.2021 |
Gewicht: | 0,051 kg |