Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Neue Nachbarn - die Welt in Bewegung
Flucht und Migration aus unterschiedlichen Perspektiven
Taschenbuch von Claudia Bußmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im Spätsommer 2015 prägten Bilder von in Deutschland ankommenden Flüchtlingen die Medienlandschaft. Die Meinungen darüber, was das Ankommen der vielen Flüchtlinge für das Leben in Deutschland bedeutete, spalteten sich bald in die Pole "Flüchtlingskrise" und "Refugees welcome". Die Diskussion über den Umgang mit den geflüchteten Menschen ist oft geprägt von der Unterscheidung in "wir" und "die Anderen". Doch spiegelt diese Unterscheidung die Realität wider?
Mit diesem Band werden unterschiedliche Perspektiven zu Flucht und Migration zusammengeführt. Aus historischer Sicht zum Beispiel waren viele "Einheimische" einmal "Fremde". Und betrachtet man Flucht und Migration aus der Sicht des "Eine-Welt-Gedankens" stellt sich die Frage, wie angesichts von globalem Klimawandel, Welthandelsstrukturen oder kolonialen Kontinuitäten eine Einteilung in "wir" und "die Anderen" sinnvoll vorgenommen werden kann.
Im Spätsommer 2015 prägten Bilder von in Deutschland ankommenden Flüchtlingen die Medienlandschaft. Die Meinungen darüber, was das Ankommen der vielen Flüchtlinge für das Leben in Deutschland bedeutete, spalteten sich bald in die Pole "Flüchtlingskrise" und "Refugees welcome". Die Diskussion über den Umgang mit den geflüchteten Menschen ist oft geprägt von der Unterscheidung in "wir" und "die Anderen". Doch spiegelt diese Unterscheidung die Realität wider?
Mit diesem Band werden unterschiedliche Perspektiven zu Flucht und Migration zusammengeführt. Aus historischer Sicht zum Beispiel waren viele "Einheimische" einmal "Fremde". Und betrachtet man Flucht und Migration aus der Sicht des "Eine-Welt-Gedankens" stellt sich die Frage, wie angesichts von globalem Klimawandel, Welthandelsstrukturen oder kolonialen Kontinuitäten eine Einteilung in "wir" und "die Anderen" sinnvoll vorgenommen werden kann.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Völkerkunde
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Seiten: 174
Inhalt: 174 S.
ISBN-13: 9783830938231
ISBN-10: 3830938233
Sprache: Deutsch
Autor: Bußmann, Claudia
Bertels, Ursula
Addicks, Elisabeth
Bange, Sarah
Bedarff, Hildegard
Binanzer, Anja
Fotso Ouoguep, Steve Magloire
Hemmi, Ferhad
Huber, Lätitia
Krüger-Potratz, Marianne
Löhr, Stefanie
Lorke, Mariya
Maier, Rudolf
Oltmer, Jochen
Parchow, Alexa
Redaktion: Bußmann, Claudia
Bertels, Ursula
Herausgeber: Claudia Bußmann/Ursula Bertels
Hersteller: Waxmann Verlag GmbH
Maße: 238 x 166 x 11 mm
Von/Mit: Claudia Bußmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.05.2018
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 113412213
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Völkerkunde
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Seiten: 174
Inhalt: 174 S.
ISBN-13: 9783830938231
ISBN-10: 3830938233
Sprache: Deutsch
Autor: Bußmann, Claudia
Bertels, Ursula
Addicks, Elisabeth
Bange, Sarah
Bedarff, Hildegard
Binanzer, Anja
Fotso Ouoguep, Steve Magloire
Hemmi, Ferhad
Huber, Lätitia
Krüger-Potratz, Marianne
Löhr, Stefanie
Lorke, Mariya
Maier, Rudolf
Oltmer, Jochen
Parchow, Alexa
Redaktion: Bußmann, Claudia
Bertels, Ursula
Herausgeber: Claudia Bußmann/Ursula Bertels
Hersteller: Waxmann Verlag GmbH
Maße: 238 x 166 x 11 mm
Von/Mit: Claudia Bußmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.05.2018
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 113412213
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte