Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 3
ISTRON-Schriftenreihe
Taschenbuch von Martin Bracke (u. a.)
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Palette der Themen dieses neuen ISTRON-Bandes für die Lehrerbildung reicht von Modellierungsideen zu Sonnenauf- und -untergang über Fußballergebnisse bis hin zu Laufen im Regen. Die Autoren/innen sind erfahrene Lehrer/innen und Mathematikdidaktiker/innen, die für dieses Buch im Mathematikunterricht erfolgreich einsetzbare Unterrichtsvorschläge aufgeschrieben haben.
Dies ist der dritte Band mit "Neuen Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht" von ISTRON, einer Gruppe von Lehrenden an Schulen und Hochschulen sowie in der Lehrerbildung tätigen Personen. Mathematik ist eine Wissenschaft mit vielen Facetten, eine häufig anzutreffende Klassifikation ist die Aufteilung in eine theoretische und in eine praktische Seite. Realitätsbezogener Mathematikunterricht hat sicher eine sehr starke Komponente auf der praktischen Seite und der Anwendungsbezug ist nötig für ein adäquates Bild des Faches, das Schüler/innen aus ihrem Unterricht mitnehmen sollten. Für diepraktische Arbeit mit Mathematik sind andererseits auch fundierte Kenntnisse und der Einsatz der theoretischen Konzepte und Werkzeuge, welche die Mathematik bietet, erforderlich. Damit kommen im realitätsbezogenen Mathematikunterricht tatsächlich die zwei Seiten ¿Theorie¿ und ¿Praxis¿ der ¿Medaille Mathematik¿ gemeinsam zum Einsatz. Darüber hinaus kann so ein Unterricht auch zur Verbesserung der Motivation beitragen durch die Beantwortung der wichtigen Frage im Mathematikunterricht: "Wozu sollen wir das lernen?".
Die Palette der Themen dieses neuen ISTRON-Bandes für die Lehrerbildung reicht von Modellierungsideen zu Sonnenauf- und -untergang über Fußballergebnisse bis hin zu Laufen im Regen. Die Autoren/innen sind erfahrene Lehrer/innen und Mathematikdidaktiker/innen, die für dieses Buch im Mathematikunterricht erfolgreich einsetzbare Unterrichtsvorschläge aufgeschrieben haben.
Dies ist der dritte Band mit "Neuen Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht" von ISTRON, einer Gruppe von Lehrenden an Schulen und Hochschulen sowie in der Lehrerbildung tätigen Personen. Mathematik ist eine Wissenschaft mit vielen Facetten, eine häufig anzutreffende Klassifikation ist die Aufteilung in eine theoretische und in eine praktische Seite. Realitätsbezogener Mathematikunterricht hat sicher eine sehr starke Komponente auf der praktischen Seite und der Anwendungsbezug ist nötig für ein adäquates Bild des Faches, das Schüler/innen aus ihrem Unterricht mitnehmen sollten. Für diepraktische Arbeit mit Mathematik sind andererseits auch fundierte Kenntnisse und der Einsatz der theoretischen Konzepte und Werkzeuge, welche die Mathematik bietet, erforderlich. Damit kommen im realitätsbezogenen Mathematikunterricht tatsächlich die zwei Seiten ¿Theorie¿ und ¿Praxis¿ der ¿Medaille Mathematik¿ gemeinsam zum Einsatz. Darüber hinaus kann so ein Unterricht auch zur Verbesserung der Motivation beitragen durch die Beantwortung der wichtigen Frage im Mathematikunterricht: "Wozu sollen wir das lernen?".
Über den Autor

Prof. Dr. Hans Humenberger, Universität Wien, Professor für Didaktik der Mathematik

Dr. Martin Bracke, Akademischer Oberrat im Fachbereich Mathematik, Technische Universität Kaiserslautern, Geschäftsführender Leiter des "Kompetenzzentrums für Mathematische Modellierung in MINT-Projekten in der Schule"

Zusammenfassung

Aktuelle Beiträge von Lehrenden an Schule und Hochschule im Fach Mathematik

Die realitätsbezogenen Beiträge wurden für den Einsatz im Mathematikunterricht entwickelt

Der dritte Band der ISTRON-Reihe

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Laufen im Regen.- Der unmögliche Freistoß.- Auch Schildkröten brauchen einen Reisepass.- Kartenmischen. Ein Modellierungsprojekt für die Sekundarstufen I und II.- Kreditszenarien.- Alle (zwei) Jahre wieder: Fußballbilder.- Die Mathematik der Einkommensbesteuerung.- Modellierungsaufgaben im Unterricht - selbst Erfahrungen sammeln.- Haltestellenplanung in Städten.- Fußballergebnisse vorhersagen - mit Mathematik prognostizieren.- Fehlererkennende Codes.- Große Städte, häufige Wörter und Milliardäre.- Evakuierungsszenarien Modellierungswochen - ein interessantes und spannendes Thema für den Mathematikunterricht.- Sonnenauf- und -untergang.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Reihe: Realitätsbezüge im Mathematikunterricht
Inhalt: xii
190 S.
143 s/w Illustr.
190 S. 143 Abb.
ISBN-13: 9783658119010
ISBN-10: 3658119012
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-11901-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bracke, Martin
Humenberger, Hans
Herausgeber: Hans Humenberger/Martin Bracke
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Realitätsbezüge im Mathematikunterricht
Maße: 279 x 210 x 12 mm
Von/Mit: Martin Bracke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.10.2016
Gewicht: 0,511 kg
preigu-id: 107686709
Über den Autor

Prof. Dr. Hans Humenberger, Universität Wien, Professor für Didaktik der Mathematik

Dr. Martin Bracke, Akademischer Oberrat im Fachbereich Mathematik, Technische Universität Kaiserslautern, Geschäftsführender Leiter des "Kompetenzzentrums für Mathematische Modellierung in MINT-Projekten in der Schule"

Zusammenfassung

Aktuelle Beiträge von Lehrenden an Schule und Hochschule im Fach Mathematik

Die realitätsbezogenen Beiträge wurden für den Einsatz im Mathematikunterricht entwickelt

Der dritte Band der ISTRON-Reihe

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Laufen im Regen.- Der unmögliche Freistoß.- Auch Schildkröten brauchen einen Reisepass.- Kartenmischen. Ein Modellierungsprojekt für die Sekundarstufen I und II.- Kreditszenarien.- Alle (zwei) Jahre wieder: Fußballbilder.- Die Mathematik der Einkommensbesteuerung.- Modellierungsaufgaben im Unterricht - selbst Erfahrungen sammeln.- Haltestellenplanung in Städten.- Fußballergebnisse vorhersagen - mit Mathematik prognostizieren.- Fehlererkennende Codes.- Große Städte, häufige Wörter und Milliardäre.- Evakuierungsszenarien Modellierungswochen - ein interessantes und spannendes Thema für den Mathematikunterricht.- Sonnenauf- und -untergang.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Reihe: Realitätsbezüge im Mathematikunterricht
Inhalt: xii
190 S.
143 s/w Illustr.
190 S. 143 Abb.
ISBN-13: 9783658119010
ISBN-10: 3658119012
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-11901-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bracke, Martin
Humenberger, Hans
Herausgeber: Hans Humenberger/Martin Bracke
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Realitätsbezüge im Mathematikunterricht
Maße: 279 x 210 x 12 mm
Von/Mit: Martin Bracke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.10.2016
Gewicht: 0,511 kg
preigu-id: 107686709
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte